Das St. Johannes oder Krancken Spithal zu Saltzburg, gebaut von Ihre Hoch-Fürstl. Gnaden Johann Ertz-Bischoffen und Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 7
Das St. Johannes oder Krancken Spithal zu Saltzburg, gebaut von Ihre Hoch-Fürstl. Gnaden Johann Ertz-Bischoffen und Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 7
Franz Anton Danreiter (1695–1760)
Stecher:
Karl Remshart (1678–1735)
Verleger:
Johann Andreas Pfeffel (1674–1748)
um 1735

- Material/Technik
- Kupferstich (gebunden)
- Masse
- 350 × 510 mm
- Künstler/Beteiligte
- Franz Anton Danreiter
- Stecher: Karl Remshart
- Verleger: Johann Andreas Pfeffel
- Inventarnummer
- DW J-4-11.186
- Signatur/Bezeichnung
-
Sign. unten: Cum P.S.C.M.; dess. par. F.A.Danreiter; C. Rembshart sculp.
Bez. unten: Das St. Johannes oder Krancken Spithal zu Saltzbur, gebaut von Ihre Hoch-Fürstl. Gnaden Johann Ertz-Bischoffen und Fürsten zu Saltzburg. /L`Hopital de St.Jean ou des malades à Salsbourg bati par son Altesse Monseigneur Jean Ernest. Archevéque et Prince de Salsbourg.
Bez. oben rechts: 7
- Dargestellte/r Region/Ort
- Salzburg (Stadt)
Text der Notification
Text der Notification