Das Schloss Landskron (Lanškroun), aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 19
Johann Adam Delsenbach (1687–1765)
Das Schloss Landskron (Lanškroun), aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 19
Johann Adam Delsenbach (1687–1765)
gezeichnet um 1720, Stich erstmals publiziert 1733

- Material/Technik
- Kupferstich (gebunden)
- Masse
- 212,0 × 303,0 mm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Johann Adam Delsenbach
- Inventarnummer
- DW 9222.19
- Signatur/Bezeichnung
-
Bez. unten links: I.A. Delsenbach, fecit.
Bez. unten links: Das Fürstl: Lichtensteinl: Schloss zu Landskron in Böhmen: / eine Viertel-stund von der Stadt.
Bez. unten rechts: Maison de plaisance du Prince de Lichtenstein, à Landscron / en Bohéme: à un quart d'heure de la Ville.
Bez. unten rechts: Pattennummer 19
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Dargestellte/r Region/Ort
- Landskron (Lanškroun)
Verwandte Werke
Version
Das Schloss Landskron in Böhmen, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 19
Johann Adam Delsenbach
gezeichnet um 1720, Stich erstmals publiziert 1733
Ensemble
Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Wahre Abbildung der Stadt Göttingen, Sammelband mit 39 Kupferstichen
Stecher: Georg Daniel Heumann, Johann Adam Delsenbach
Nürnberg 1733
Text der Notification
Text der Notification