Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen, Editieren und Drucken Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Das Monument für Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772) im Kaiserlichen Zeughaus in Wien   Johann Georg Mansfeld (1764–1817)

Das Monument für Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772) im Kaiserlichen Zeughaus in Wien

Johann Georg Mansfeld (1764–1817)

Das Monument für Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772) im Kaiserlichen Zeughaus in Wien
Material/Technik
Radierung
Masse
198 × 165 mm
Erwerb
alter Familienbesitz
Künstler/Beteiligte
Johann Georg Mansfeld
Detailinformationen
Inventarnummer
GR 741
Signatur/Bezeichnung
Bez. unten: Statue / que S. Majesté L'Imperatrice Reine a fait ériger / à ce Prince dans L'Arsenal
Bez. im Medaillon: IMP. FRANCISCUVS ET / M. THERESIA PII F. / SCIENTIARVM ARTI- / VM Q. FAVTORES IVS- / TI MERITORVM / ARBITRI VIRI TOGA / ET SAGO AEQVE MAGNI / IOSEPHI WENCESLAI / S.R.J. PRINCIPIS DE / LICHTENSTEIN.
Provenienz
alter Familienbesitz
Ikonografie
Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772) ,  Denkmal
Literatur
Ausst.-Kat. Joseph Wenzel von Liechtenstein. Fürst und Diplomat im Europa des 18. Jahrhunderts, Reinhold Baumstark (Hg.), Vaduz 1990, erschienen Einsiedeln 1990, S. 154-156, Kat. 59

Jean-Paul Divo, Die Münzen und Medaillen der Fürsten von Liechtenstein, Zürich 2000, Abb. S. 68

Pavel Juřík, Královna bitev - České země a zrod moderního dělostřelectva, Praha 2021, S. 62

Ausst.-Kat. Treuer Fürst. Joseph Wenzel I. von Liechtenstein und seine Kunst. Eine Ausstellung in der Reihe MÄRZ IM PALAIS im Gartenpalais Liechtenstein, Johann Kräftner, Katharina Leithner, Arthur Stögmann, Johann Kräftner (Hg.), Gartenpalais Liechtenstein, Wien 1.–31.3.2022, erschienen Wien 2023, S. 211, Kat.-Nr. 122

Verwandte Werke

Medaille auf Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

vergleichbar

Gedenkmedaille zum Tod des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772) und zur Errichtung eines Denkmals im Wiener Zeughaus

Medailleur: Anton Franz Wideman

1773

Gedenkmedaille zum Tod des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772) und zur Errichtung eines Denkmals im Wiener Zeughaus

vergleichbar

Gedenkmedaille zum Tod des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772) und zur Errichtung eines Denkmals im Wiener Zeughaus

Medailleur: Anton Franz Wideman

1773 (?), lt. Divo 2000 eine Nachprägung des 19. Jhs.

Medaille auf Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

vergleichbar

Gedenkmedaille zum Tod des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772) und zur Errichtung eines Denkmals im Wiener Zeughaus

Medailleur: Anton Franz Wideman

1773

Medaille auf Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

vergleichbar

Gedenkmedaille zum Tod des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772) und zur Errichtung eines Denkmals im Wiener Zeughaus

Medailleur: Anton Franz Wideman

1773

Entdecken Sie weitere Objekte von

Johann Georg Mansfeld

als Suchergebnis anzeigen
Profilbüste eines Kindes (wohl Prinzessin Klothilde von Liechtenstein 1804–1807) mit Schleier auf Wolken

Profilbüste eines Kindes (wohl Prinzessin Klothilde von Liechtenstein 1804–1807) mit Schleier auf Wolken

Profilbüste eines Kindes (wohl Prinzessin Klothilde von Liechtenstein 1804–1807) mit Schleier auf Wolken

Profilbüste eines Kindes (wohl Prinzessin Klothilde von Liechtenstein 1804–1807) mit Schleier auf Wolken

Leopolds II. des Allgeliebten Kaisers, Tod

Leopolds II. des Allgeliebten Kaisers, Tod

1792

Leopolds II. des Allgeliebten Kaisers, Tod

Leopolds II. des Allgeliebten Kaisers, Tod

1792

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • TEAM
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum