Das Mannawunder
Tapisserie aus der Folge des Moses-Wunder Brüssel, um 1540
Das Mannawunder Tapisserie aus der Folge des Moses-Wunder
Brüssel, um 1540
um 1540

- Material/Technik
- Wolle, Seide
- Masse
- 347 × 384 cm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Brüssel, um 1540
- Inventarnummer
- TA 22
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Entstehungsort
- Brüssel
- Ikonografie
- Das Mannawunder
K.K. Österreichisches Museum für Kunst und Industrie, Kat. der Special-Ausstellung von Gobelins und verwandten Gegenständen, Wien 1890, S. 43, Kat. 45
Ausst.-Kat. Waffen aus vier Jahrhunderten. Mit einer Sonderschau: Der goldene Wagen und höfische Kostüme des 18. und 19. Jahrhunderts. Aus den Sammlungen seiner Durchlaucht des regierenden Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm (Hg.), Vaduz 1952–1953, erschienen Vaduz 1952, S. 62, Kat. 338
Ausst.-Kat. Waffen aus vier Jahrhunderten. Mit einer Sonderschau: Der goldene Wagen und höfische Kostüme des 18. und 19. Jahrhunderts. Aus den Sammlungen seiner Durchlaucht des regierenden Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm (Hg.), Vaduz 1952–1953, erschienen Vaduz 1952, S. 62, Kat. 338
Text der Notification
Text der Notification