Liechtenstein Collections Logo
EN
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Das Innere der Nieuwe Kerk in Delft mit dem Grabmal Prinz Wilhelms des Schweigsamen von Oranien (1533–1584)   Hendrick Cornelisz. van Vliet (1611–1675)

Das Innere der Nieuwe Kerk in Delft mit dem Grabmal Prinz Wilhelms des Schweigsamen von Oranien (1533–1584)

Hendrick Cornelisz. van Vliet (1611–1675)

3. Viertel 17. Jh.

Das Innere der Nieuwe Kerk in Delft mit dem Grabmal Prinz Wilhelms des Schweigsamen von Oranien (1533–1584)
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Masse
102 × 85 cm
Erwerb
erworben 2006 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Hendrick Cornelisz. van Vliet
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 2398
Provenienz
vor 1764 William van Wouw, Amsterdam; 29. 5. 1764 Verkauf, für 71 Florin; 21.4. 1817 M. B. Ocke, Auktion in Leiden, Lot 138; 1829–1846 Baron J. G. Verstolk van Soelen, Den Haag; 1846 Thomas Baring (1799–1873); vor 1904 Thomas George, 1st Earl of Northbrook (1827–1904); bis 2006 im Familienbesitz Lord Northbrook; erworben 2006 von Luxury Development Inc., Panama
Dargestellte/r Region/Ort
Delft
Ikonografie
Interieur
Literatur
G. F. Waagen, Treasures of Art in Great Britain, Bd. II, Bd. Bd. II, London 1854, S. 188

W. H. J. Weale u. J. P. Richter, Descriptive Catalogue of the Collection of Pictures Belonging to the Earl of Northbrook, London 1889, S. 100, Kat. 142

H. Jantzen, Das Niederländische Architekturbild, Leipzig 1910, Kat. 574

Angela Vanhaelen, Recomposing the Body Politic in Seventeenth-Century Delft, in: Oxford Art Journal, Bd. 31/3, 2008, S. 363–381

Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 214, S. 215

Johann Kräftner, Die Schätze der Liechtenstein. Paläste, Gemälde, Skulpturen, Wien 2013, Abb. S. 249

Johann Kräftner, The Treasures of the Liechtensteins. Palaces, Paintings, Sculptures, Vienna 2013

Ausst.-Kat. Rubens and Other Masters. Paintings, Sculptures and Objects of the Prince of Liechtenstein, National Museum of Korea, Seoul 12.12.2015–10.4.2016, erschienen Seoul 2015, S. 252, Kat.-Nr. 111

Entdecken Sie weitere Objekte von

Hendrick Cornelisz. van Vliet

als Suchergebnis anzeigen
Das Innere der Oude Kerk in Delft

Das Innere der Oude Kerk in Delft

3. Viertel 17. Jh.

Das Innere der Oude Kerk in Delft

Das Innere der Oude Kerk in Delft

3. Viertel 17. Jh.

Das Innere der Nieuwe Kerk in Delft, gesehen vom südlichen Seitenschiff nach Nordost

Das Innere der Nieuwe Kerk in Delft, gesehen vom südlichen Seitenschiff nach Nordost

Das Innere der Nieuwe Kerk in Delft, gesehen vom südlichen Seitenschiff nach Nordost

Das Innere der Nieuwe Kerk in Delft, gesehen vom südlichen Seitenschiff nach Nordost

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse