- Material/Technik
- Bleistiftzeichnung, teilweise rot koloriert
- Masse
- 149 × 208 mm
- Erwerb
- erworben 1982 durch Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Johann Vincenz Reim
- Inventarnummer
- GR 377
- Signatur/Bezeichnung
- Bez. und dat. unten Mitte: Chinäsische Lusthaus in Eisgrub am 9ten Juni 839.
- Provenienz
- erworben 1982 vom Kunstantiquariat Gilhofer, Wien
- Dargestellte/r Region/Ort
- Eisgrub (Lednice)
- Ikonografie
- Vedute , Architekturdarstellung , Parklandschaft
Text der Notification
Text der Notification