Liechtenstein Collections Logo
EN
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Das Belvedere im Garten des Palais Liechtenstein in der Rossau   Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656–1723)

Das Belvedere im Garten des Palais Liechtenstein in der Rossau

Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656–1723)

1721

Das Belvedere im Garten des Palais Liechtenstein in der Rossau
Material/Technik
Radierung
Masse
287,0 × 397,0 mm
Erwerb
alter Familienbesitz
Künstler/Beteiligte
Johann Bernhard Fischer von Erlach
Detailinformationen
Inventarnummer
GR 2199
Signatur/Bezeichnung
Bez. unten links auf dem Sockel: J.B.F.v.E. inv. et del.
Bez. unten links: Prospect des hinteren Gebäudes in dem Fürstl: / Liechtenstainischen Garten zu Wienn, wie es zu erst von / I.B.F.v.E. inventiert, und gezeichnet worden.
Bez. unten rechts auf dem Sockel: J.B.F.v.E. inv. et del.
Bez. unten rechts: Veüe du Bâtiment au bout du Jardin / du Prince de Lichtenstain à Vienne, comme il a été / premierement inventé et dessiné par J.B.Fischhers d'Erlach
Provenienz
alter Familienbesitz
Dargestellte/r Region/Ort
Belvedere Liechtenstein
Literatur
Ausst.-Kat. Masterworks from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), The National Art Center, Tokyo 3.10.2012–23.12.2012; The Museum of Art, Kochi 5.1.2013–7.3.2013; Municipal Museum of Art, Kyoto 19.3.2013–9.6.2013, erschienen Tokyo 2012

Ausst.-Kat. Princely Treasures from the House of Liechtenstein, National Museum of Singapore, Singapore 27.6.2013–29.9.2013, erschienen Singapore 2013, S. 46, Abb. 46, Kat. 11

Entdecken Sie weitere Objekte von

Johann Bernhard Fischer von Erlach

als Suchergebnis anzeigen
Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude ..., div. Blätter aus „Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen“ und weitere Kupferstiche von anderen Künstlern; Sammelband mit 67 Kupferstichen

Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude ..., div. Blätter aus „Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen“ und weitere Kupferstiche von anderen Künstlern; Sammelband mit 67 Kupferstichen

1719

Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude ..., div. Blätter aus „Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen“ und weitere Kupferstiche von anderen Künstlern; Sammelband mit 67 Kupferstichen

Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude ..., div. Blätter aus „Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen“ und weitere Kupferstiche von anderen Künstlern; Sammelband mit 67 Kupferstichen

1719

Prospect Eines Lust = Gartten = Bebau, so von mir Inventieret, gezeichnet und Grundriss davon gegeben worden, vor den N. N. in Wien.

Prospect Eines Lust = Gartten = Bebau, so von mir Inventieret, gezeichnet und Grundriss davon gegeben worden, vor den N. N. in Wien.

entworfen vor 1690, gestochen vor 1721

Prospect Eines Lust = Gartten = Bebau, so von mir Inventieret, gezeichnet und Grundriss davon gegeben worden, vor den N. N. in Wien.

Prospect Eines Lust = Gartten = Bebau, so von mir Inventieret, gezeichnet und Grundriss davon gegeben worden, vor den N. N. in Wien.

entworfen vor 1690, gestochen vor 1721

Ansicht des Belvederes im Fürstlich Liechtensteinischen Garten in der Rossau

Ansicht des Belvederes im Fürstlich Liechtensteinischen Garten in der Rossau

Ansicht des Belvederes im Fürstlich Liechtensteinischen Garten in der Rossau

Ansicht des Belvederes im Fürstlich Liechtensteinischen Garten in der Rossau

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse