Das Belvedere im Garten des Palais Liechtenstein in der Rossau
Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656–1723)
Das Belvedere im Garten des Palais Liechtenstein in der Rossau
Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656–1723)
1721

- Material/Technik
- Radierung
- Masse
- 287,0 × 397,0 mm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Johann Bernhard Fischer von Erlach
- Inventarnummer
- GR 2199
- Signatur/Bezeichnung
-
Bez. unten links auf dem Sockel: J.B.F.v.E. inv. et del.
Bez. unten links: Prospect des hinteren Gebäudes in dem Fürstl: / Liechtenstainischen Garten zu Wienn, wie es zu erst von / I.B.F.v.E. inventiert, und gezeichnet worden.
Bez. unten rechts auf dem Sockel: J.B.F.v.E. inv. et del.
Bez. unten rechts: Veüe du Bâtiment au bout du Jardin / du Prince de Lichtenstain à Vienne, comme il a été / premierement inventé et dessiné par J.B.Fischhers d'Erlach
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Dargestellte/r Region/Ort
- Belvedere Liechtenstein
Ausst.-Kat. Masterworks from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), The National Art Center, Tokyo 3.10.2012–23.12.2012; The Museum of Art, Kochi 5.1.2013–7.3.2013; Municipal Museum of Art, Kyoto 19.3.2013–9.6.2013, erschienen Tokyo 2012
Ausst.-Kat. Princely Treasures from the House of Liechtenstein, National Museum of Singapore, Singapore 27.6.2013–29.9.2013, erschienen Singapore 2013, S. 46, Abb. 46, Kat. 11
Ausst.-Kat. Princely Treasures from the House of Liechtenstein, National Museum of Singapore, Singapore 27.6.2013–29.9.2013, erschienen Singapore 2013, S. 46, Abb. 46, Kat. 11
Text der Notification
Text der Notification