Christus mit dem Kreuz
Michiel (I.) Coxie (1499–1592)
- Material/Technik
- Öl auf Holz
- Masse
- 101 × 73 cm
- Erwerb
- erworben 1786 durch Fürst Alois I. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Michiel (I.) Coxie
- Inventarnummer
- GE 140
- Signatur/Bezeichnung
-
bez. unten links: MICHAEL D.COXCIA FE
Siegel: Fremdes Wappensiegel mit 2 fünfhügeligen Bergen und 3 Lilien. (Nicht: Graf Königseck)
- Provenienz
- erworben 1786 durch Fürst Alois I. von Liechtenstein
- Ikonografie
- Kreuztragung
Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus, Manuskript verfasst 1805–1807, S. Manuskript, Kat. 344
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 28, Kat. 218
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 22, Kat. 140
J. Denucé, Kunstausfuhr Antwerpens im 17. Jahrhundert. Die Firma Forchoudt, Antwerpen 1931, S. 137 u. 171
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 57, Kat. 140
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 28, Kat. 218
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 22, Kat. 140
J. Denucé, Kunstausfuhr Antwerpens im 17. Jahrhundert. Die Firma Forchoudt, Antwerpen 1931, S. 137 u. 171
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 57, Kat. 140
Text der Notification
Text der Notification