Castellamare di Stabia
Rudolf von Alt (1812–1905)

- Material/Technik
- Aquarell
- Masse
- 26,8 × 37,4 cm
- Erwerb
- erworben 2016 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Rudolf von Alt
- Inventarnummer
- GR 8488
- Signatur/Bezeichnung
-
Bez. rückseitig unten rechts: Aquarell von Rudolf von Alt bestätigt von seiner Tochter Louise v. Alt
Bez. rückseitig unten links: N. 26 Rud. Alt. Castellamare. ... 29. Juli 1835
Stempel: rückseitig: Nachlaß Rudolf Alt
- Provenienz
- 19.11.1993 Christie's, London, Auktion „19th Century Pictures, Watercolours and Drawings“, Lot 138; Privatsammlung; erworben 2016 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
Ausst.-Kat. Jakob und Rudolf von Alt. Im Auftrag des Kaisers, Klaus Albrecht Schröder, Maria Luise Sternath (Hg.), Albertina, Wien 10.2.2010–24.5.2010, erschienen Wien 2010, S. 181, Abb. 50, S. 182
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt und seine Zeit.
Aquarelle aus den Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Albertina, Wien 16.2.2019–10.6.2019, erschienen Köln 2019, Abb. S. 114, S. 193, Kat.-Nr. 41
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt 1812–1905, Klaus Albrecht Schröder, Maria Luise Sternath (Hg.), Albertina, Wien 9.9.2005–27.11.2005, erschienen Wien 2005, S. 120 (Detail), S. 127 (Farbabb.), S. 130, 332, Kat.-Nr. 45
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt und seine Zeit.
Aquarelle aus den Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein, Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Albertina, Wien 16.2.2019–10.6.2019, erschienen Köln 2019, Abb. S. 114, S. 193, Kat.-Nr. 41
Ausst.-Kat. Rudolf von Alt 1812–1905, Klaus Albrecht Schröder, Maria Luise Sternath (Hg.), Albertina, Wien 9.9.2005–27.11.2005, erschienen Wien 2005, S. 120 (Detail), S. 127 (Farbabb.), S. 130, 332, Kat.-Nr. 45
Text der Notification
Text der Notification