Cassone mit dem Wappen des Ospedale Santa Maria della Scala in Siena Siena, Ende 14. Jh.
Cassone mit dem Wappen des Ospedale Santa Maria della Scala in Siena
Siena, Ende 14. Jh.
Ende 14. Jh.

- Material/Technik
- Holz mit vergoldeter Pastiglia
- Masse
- 64 × 160 × 56 cm mit Deckel, 61 × 151 × 57 cm ohne Deckel
- Erwerb
- erworben 1896 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Derzeit ausgestellt
- Gartenpalais, Permanente Präsentation
- Künstler/Beteiligte
- Siena, Ende 14. Jh.
- Inventarnummer
- SK 779
- Provenienz
- erworben 1896 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Entstehungsort
- Siena
- Ikonografie
- Wappen
Western Furniture 1350 to the present day. In the Victoria and Albert Museum, London 1996, S. 28–29
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Le Collezioni, München 2004, S. 133, Abb. S. 130, Kat. IV.20
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Vienna. The Collections, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 133, Abb. S. 130, Kat. IV.20
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Die Sammlungen, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 133, Abb. S. 130, Kat. IV.20
Ausst.-Kat. Auf Goldenem Grund. Italienische Malerei zwischen Gotischer Tradition und dem Aufbruch zur Renaissance, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.12.2008–14.4.2009, erschienen Wien 2008, S. 45, Abb. S. 45, Kat. 17
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Le Collezioni, München 2004, S. 133, Abb. S. 130, Kat. IV.20
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Vienna. The Collections, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 133, Abb. S. 130, Kat. IV.20
Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Die Sammlungen, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 133, Abb. S. 130, Kat. IV.20
Ausst.-Kat. Auf Goldenem Grund. Italienische Malerei zwischen Gotischer Tradition und dem Aufbruch zur Renaissance, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.12.2008–14.4.2009, erschienen Wien 2008, S. 45, Abb. S. 45, Kat. 17
Text der Notification
Text der Notification