Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen, Editieren und Drucken Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Carolus Archidux Austriae. S.R.I. et Austr. Exerc. Supremus Dux Alberto Regio Sax. Principi & Less. Duci D.D.D.  

Carolus Archidux Austriae. S.R.I. et Austr. Exerc. Supremus Dux Alberto Regio Sax. Principi & Less. Duci D.D.D.

Artaria & Co, Wien (1770–1932)

Franz Valentin Durmer (1766–1835)


nach Vincenz Georg Kininger (1767–1852)

1797

Carolus Archidux Austriae. S.R.I. et Austr. Exerc. Supremus Dux Alberto Regio Sax. Principi & Less. Duci D.D.D.
Material/Technik
Kupferstich in Schwarz- und Punktiermanier
Masse
408 × 445 mm
Erwerb
alter Familienbesitz
Künstler/Beteiligte
Artaria & Co, Wien
Franz Valentin Durmer
nach Vincenz Georg Kininger
Detailinformationen
Inventarnummer
GR 4259
Signatur/Bezeichnung
Bez. unten links: V. G. Kininger invent.
Bez. und dat. unten rechts: F. V. Durmer Sculpt. 1797.
Bez. unten Mitte: CAROLUS ARCHIDUX AUSTRIAE. S.R.I. ET AUSTR. EXERC. SUPREMUS DUX / Alberto Regio Sax. Principi & Less. Duci D.D.D.
Bez. unten rechts: Ejus Serenitati devotissimi / Artaria & Soii
Bez. unten Mitte: Wappen
Bez. unten Mitte: Junker seripst.
Provenienz
alter Familienbesitz
Entstehungsort
Wien

Entdecken Sie weitere Objekte von

Artaria & Co, Wien

als Suchergebnis anzeigen
Die Totenfeier für Decius Mus

Die Totenfeier für Decius Mus

1794

Die Totenfeier für Decius Mus

Die Totenfeier für Decius Mus

1794

Pallast der Gemaehlde=Sammlung S.D. des Fürsten Liechtenstein von der Garten-Seite anzusehen

Pallast der Gemaehlde=Sammlung S.D. des Fürsten Liechtenstein von der Garten-Seite anzusehen

um 1816

Pallast der Gemaehlde=Sammlung S.D. des Fürsten Liechtenstein von der Garten-Seite anzusehen

Pallast der Gemaehlde=Sammlung S.D. des Fürsten Liechtenstein von der Garten-Seite anzusehen

um 1816

Der Diana Tempel im Park von Schloss Eisgrub

Der Diana Tempel im Park von Schloss Eisgrub

um 1800

Der Diana Tempel im Park von Schloss Eisgrub

Der Diana Tempel im Park von Schloss Eisgrub

um 1800

Ansicht der Burg Liechtenstein als Ruine

Ansicht der Burg Liechtenstein als Ruine

1812

Ansicht der Burg Liechtenstein als Ruine

Ansicht der Burg Liechtenstein als Ruine

1812

Greifenstein, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

Greifenstein, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

1814/24

Greifenstein, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

Greifenstein, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

1814/24

Ansicht der Burg Mödling, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

Ansicht der Burg Mödling, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

1814/24

Ansicht der Burg Mödling, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

Ansicht der Burg Mödling, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

1814/24

Das alte Schloss Lichtenstein in Unter Österreich

Das alte Schloss Lichtenstein in Unter Österreich

1812

Das alte Schloss Lichtenstein in Unter Österreich

Das alte Schloss Lichtenstein in Unter Österreich

1812

Die Ruine Johannstein bei Sparbach, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

Die Ruine Johannstein bei Sparbach, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

1814/24

Die Ruine Johannstein bei Sparbach, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

Die Ruine Johannstein bei Sparbach, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

1814/24

Carl Erzherzog von Oesterreich

Carl Erzherzog von Oesterreich

1799

Carl Erzherzog von Oesterreich

Carl Erzherzog von Oesterreich

1799

Leopolds II. des Allgeliebten Kaisers, Tod

Leopolds II. des Allgeliebten Kaisers, Tod

1792

Leopolds II. des Allgeliebten Kaisers, Tod

Leopolds II. des Allgeliebten Kaisers, Tod

1792

Jean Prince de Liechtenstein

Jean Prince de Liechtenstein

Jean Prince de Liechtenstein

Jean Prince de Liechtenstein

Belvedere, Blatt 16 aus der Folge: Vienne

Belvedere, Blatt 16 aus der Folge: Vienne

Belvedere, Blatt 16 aus der Folge: Vienne

Belvedere, Blatt 16 aus der Folge: Vienne

Der Fischmarckt, Blatt aus der Folge: Vienne

Der Fischmarckt, Blatt aus der Folge: Vienne

Der Fischmarckt, Blatt aus der Folge: Vienne

Der Fischmarckt, Blatt aus der Folge: Vienne

Brezelbäcker, Blatt 10 aus der Folge: Vienne

Brezelbäcker, Blatt 10 aus der Folge: Vienne

Brezelbäcker, Blatt 10 aus der Folge: Vienne

Brezelbäcker, Blatt 10 aus der Folge: Vienne

Gemüsverkäuferin nach gehaltenem Marckte, Blatt 8 aus der Folge: Vienne

Gemüsverkäuferin nach gehaltenem Marckte, Blatt 8 aus der Folge: Vienne

Gemüsverkäuferin nach gehaltenem Marckte, Blatt 8 aus der Folge: Vienne

Gemüsverkäuferin nach gehaltenem Marckte, Blatt 8 aus der Folge: Vienne

Milchmädchen, Blatt 6 aus der Folge: Vienne

Milchmädchen, Blatt 6 aus der Folge: Vienne

Milchmädchen, Blatt 6 aus der Folge: Vienne

Milchmädchen, Blatt 6 aus der Folge: Vienne

Holzhauer u. Holzschneiderinn, Blatt 4 aus der Folge: Vienne

Holzhauer u. Holzschneiderinn, Blatt 4 aus der Folge: Vienne

Holzhauer u. Holzschneiderinn, Blatt 4 aus der Folge: Vienne

Holzhauer u. Holzschneiderinn, Blatt 4 aus der Folge: Vienne

Fleischer-Stand, Blatt 3 aus der Folge: Vienne

Fleischer-Stand, Blatt 3 aus der Folge: Vienne

Fleischer-Stand, Blatt 3 aus der Folge: Vienne

Fleischer-Stand, Blatt 3 aus der Folge: Vienne

Ansicht des Lustschlosses bei Belaggio am Lago di Como

Ansicht des Lustschlosses bei Belaggio am Lago di Como

Ansicht des Lustschlosses bei Belaggio am Lago di Como

Ansicht des Lustschlosses bei Belaggio am Lago di Como

Die Ruine Johannstein in Sparbach vom Teich aus, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

Die Ruine Johannstein in Sparbach vom Teich aus, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

1814/24

Die Ruine Johannstein in Sparbach vom Teich aus, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

Die Ruine Johannstein in Sparbach vom Teich aus, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

1814/24

Ansicht von Seebenstein, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

Ansicht von Seebenstein, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

1814/24

Ansicht von Seebenstein, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

Ansicht von Seebenstein, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

1814/24

Ansicht der Burg Seebenstein, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

Ansicht der Burg Seebenstein, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

1814/24

Ansicht der Burg Seebenstein, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

Ansicht der Burg Seebenstein, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

1814/24

Das alte Schloss Lichtenstein in Unter Österreich

Das alte Schloss Lichtenstein in Unter Österreich

1812

Das alte Schloss Lichtenstein in Unter Österreich

Das alte Schloss Lichtenstein in Unter Österreich

1812

Das alte Schloss Lichtenstein in Unter Österreich

Das alte Schloss Lichtenstein in Unter Österreich

1812

Das alte Schloss Lichtenstein in Unter Österreich

Das alte Schloss Lichtenstein in Unter Österreich

1812

Ansicht der Ruine Liechtenstein, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

Ansicht der Ruine Liechtenstein, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

1814/24

Ansicht der Ruine Liechtenstein, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

Ansicht der Ruine Liechtenstein, aus: „Historisch mahlerische Darstellungen von Oesterreich"

1814/24

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.

PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • TEAM
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum