Büste des Kaisers Franz II. (I.)
Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien (1744–1864)
Elias Hütter (1774–1865)
1819
- Material/Technik
- Biskuitporzellan; Sockel: Hartporzellan, Vergoldung
- Masse
- 35,0 × 27,0 × 16,0 cm
- Erwerb
- erworben 2009 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien
- Elias Hütter
- Inventarnummer
- PO 2565
- Signatur/Bezeichnung
-
Bez. auf dem Sockel: FRANCISCUS I.
Porzellanmarke: unterglasurblauer Bindenschild
Marke: Jahreszahl unten in die Büste geprägt: (1)819
Bossierernummer unten in die Büste geprägt: F
Weissdrehernummer unten im Sockel geprägt: 25
- Provenienz
-
erworben am 27. 4. 2009 im Dorotheum, Wien,
Auktion „Kaiserhaus und Historika“, Lot 31
- Entstehungsort
- Wien
- Ikonografie
- Kaiser Franz I. von Österreich (1768–1835)
Ausst.-Kat. Neoclassicism and Biedermeier from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Valdštejnská Jízdárna, Prag 6.5.2010–17.10.2010, erschienen Prag 2010, S. 114, Abb. S. 115, Kat. 2.22
Entdecken Sie weitere Objekte von
Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien
DOWNLOAD LOW-RES IMAGE
Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.
Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].
DOWNLOADBESTELLUNG HIGH-RES IMAGE
Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.
ZU SCALA ARCHIVESPDF Download
Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.