Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Büste der Ariadne   Giuseppe Mazza (1653–1741)

Büste der Ariadne

Giuseppe Mazza (1653–1741)

um 1695/1700

Büste der Ariadne
Material/Technik
Marmor
Masse
86 × 71 × 42 cm
Erwerb
erworben durch Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Giuseppe Mazza
Detailinformationen
Inventarnummer
SK 1368
Signatur/Bezeichnung
am linken Büstenrand bez.: GIOSEPPE MAZZA BOLE (beide Z verkehrt)
Provenienz
erworben durch Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein
Entstehungsort
Bologna
Ikonografie
Ariadne
Literatur
Vincenzio Fanti, Descrizzione completa di tutto ciò che ritrovasi nella galleria di pittura e scultura di Sua Altezza Giuseppe Wenceslao del S.R.I. Principe Regnante della casa di Lichtenstein, Wien 1767, S. 69, Kat. 47

Adriana Arfelli, Lettere Inedite dello scultore G.M. Mazza e il suoi corrispondenti, in: L'Archiginnasio, Bd. 29, 1934, S. 421f.

J. Fleming, Giuseppe Mazza, in: The Connoisseur 147 1961, S. 210, 215

Henry Hawley, Giuseppe Mazza. Rest on the Flight into Egypt, in: Bulletin of the Cleveland Museum of Art, Bd. 52, 1965, S. 160–163, S. 161f.

Ausst.-Kat. Mostra della scultura Bolognese del Settecento, Eugenio Riccomini (Hg.), Museo Civico, Bologna 12.121965–12.1.1966, erschienen Bologna 1966, S. 45f.

Eugenio Riccomini, Ordine e vaghezza. La scultura in Emilia nell'età Barocco, Bologna 1972, S. 96f.

Gustav Wilhelm, Die Fürsten von Liechtenstein und ihre Beziehungen zu Kunst und Wissenschaft, in: Liechtensteinische Kunstgesellschaft, Vaduz 1977, Bd. 1/1976, S. 9–180, S. 67

Malcolm Baker, Giuseppe Mazza's "Judgment of Paris", in: The Burlington Magazine ab 1978, Bd. 121, 1979, S. 174f.

Olga Raggio, Ausst.-Kat. Liechtenstein. The Princely Collections, New York 1985, S. 24-25, Kat. 14

Dwight C. Miller, Marcantonio Franceschini and the Liechtensteins. Prince Johann Adam Andreas and the Decoration of the Garden Palace at Rossau - Vienna (Cambridge studies in the history of art ), Cambridge [u.a.] 1991, S. 64, 206, 216, 252f.

S. Tumidei, Terrecotte bolognese di Sei e Settecento: colezionismo, produzione artistica, consumo devozionale, in: Presepi e terrecotte nei musei civici di Bologna, Ausst.-Kat. Musei Civici di Arte Antica, Bologna 1991, S. 28, Abb. 6

Ausst.-Kat. Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Paul Reiles, Jean Luc Koltz (Hg.), Museée national d'histoire et d'art Luxembourg, Luxemburg 8.7.1995–3.9.1995, erschienen Luxemburg 1995, S. 29–30, Kat.-Nr. 10

Ausst.-Kat. Collections du Prince de Liechtenstein, Uwe Wieczorek, Paul Reiles, Jean Luc Koltz (Hg.), Musée national d’histoire et d’art de Luxembourg, Luxemburg 8.7.1995–3.9.1995, erschienen Luxemburg 1995, S. 30, Nr. 10, Abb. S. 41, Textband S. 29-30, Kat. 10

Ausst.-Kat. Princely Taste. Treasures from Great Private Collections, The Israel Museum, Jerusalem März–Juni 1995, erschienen Jerusalem 1995, S. 32

Mareike Bückling, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Skulpturen – Kunsthandwerk – Waffen, Bern 1996, S. 60-63 u. 291, Kat. 16

Entdecken Sie weitere Objekte von

Giuseppe Mazza

als Suchergebnis anzeigen
Büste des Bacchus

Büste des Bacchus

um 1695/1700

Büste des Bacchus

Büste des Bacchus

um 1695/1700

Büste der Venus

Büste der Venus

1692

Büste der Venus

Büste der Venus

1692

Büste des Adonis

Büste des Adonis

1692

Büste des Adonis

Büste des Adonis

1692

Büste des Apollo mit der Leier

Büste des Apollo mit der Leier

Büste des Apollo mit der Leier

Büste des Apollo mit der Leier

Büste des Meleager

Büste des Meleager

Büste des Meleager

Büste des Meleager

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse
  • Newsletter