Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Bücherschrank  

Bücherschrank

Peter Hubert Desvignes (1804–1883)
?

Carl Leistler (1805–1857)

1844

Bücherschrank
Material/Technik
Weichholz, Mahagoni, tw. furniert, tw. geschnitzt; Glas, Marmor, Messing
Masse
ca. 330 × 570 × 60 cm
Erwerb
erworben vor 1847 durch Fürst Alois II. von Liechtenstein
Derzeit ausgestellt
Stadtpalais, Permanente Präsentation
Künstler/Beteiligte
Peter Hubert Desvignes ?
Carl Leistler
Detailinformationen
Inventarnummer
MO 2290
Signatur/Bezeichnung
Sign. und dat. auf Aufkleber im unteren linken Sockelbereich: Dieser Kasten ist gemacht[?] Von Anton Teper[?] Jahre 1844 beym Tischlermeister Karl Leistler in Wien
Provenienz
erworben vor 1847 durch Fürst Alois II. von Liechtenstein
Entstehungsort
Wien
Literatur
Susanne M. Käfer, Claudia Enengl, Ein bemerkenswertes Möbel. Restaurierung und Neuaufstellung eines Bibliotheksschrankes, in: Restauro, Bd. 1, 2015, 22–29

Susanne Stettner, Carl Leistlers Bibliotheksschrank zur Weltausstellung 1851 in London. Ein politisches Ehrengeschenk Kaiser Franz Joseph I. für Queen Victoria, München 2005

Franz Windisch-Graetz, Emil Lange v. Burgenkron, Martin Simon, Carl Leistlers, in: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950, Bd. Bd. 5, Wien 1972, S. 111

Christian Witt-Dörring, Eine Art Offenbarung. Die Neugestaltung der Innenräume des Stadtpalastes Liechtenstein (1837-1848), in: PARNASS Sonderheft 11/95: Liechtenstein, in: PARNASS Sonderheft 11/95: Liechtenstein 1995, S. 72-78

Liselotte Hanzl, Eva B. Ottillinger, Kaiserliche Interieurs. Die Wohnkultur des Wiener Hofs im 19. Jahrhundert und die Wiener Kunstgewerbereform, Wien, Köln, Weimar 1997

M. C. M. Huey, Peter Hubert Desvignes und die Neo-Rokoko-Neugestaltung des Stadtpalais Liechtenstein 1837-1849, Bd. 2 Bde., Manuskript (Wien) 1999, S. 209

Entdecken Sie weitere Objekte von

Peter Hubert Desvignes

als Suchergebnis anzeigen
Konsoltisch

Konsoltisch

um 1840

Konsoltisch

Konsoltisch

um 1840

Ecketagère

Ecketagère

vor 1847

Ecketagère

Ecketagère

vor 1847

Sofa (Ottomane)

Sofa (Ottomane)

vor 1847

Sofa (Ottomane)

Sofa (Ottomane)

vor 1847

Etagère

Etagère

vor 1847

Etagère

Etagère

vor 1847

Prunkbett

Prunkbett

vor 1847

Prunkbett

Prunkbett

vor 1847

Ecketagère

Ecketagère

vor 1847

Ecketagère

Ecketagère

vor 1847

Sessel (Armlehnsessel)

Sessel (Armlehnsessel)

vor 1847

Sessel (Armlehnsessel)

Sessel (Armlehnsessel)

vor 1847

Konsoltisch

Konsoltisch

Konsoltisch

Konsoltisch

Girandole mit 2 Putten

Girandole mit 2 Putten

vor 1847

Girandole mit 2 Putten

Girandole mit 2 Putten

vor 1847

Tisch

Tisch

vor 1847

Tisch

Tisch

vor 1847

Sofa

Sofa

vor 1847

Sofa

Sofa

vor 1847

Entwurf für eine sechseckige gotische Kapelle, möglicherweise für den Park in Eisgrub (Lednice); Ansichten der Vorder- und Rückseite

Entwurf für eine sechseckige gotische Kapelle, möglicherweise für den Park in Eisgrub (Lednice); Ansichten der Vorder- und Rückseite

um 1863

Entwurf für eine sechseckige gotische Kapelle, möglicherweise für den Park in Eisgrub (Lednice); Ansichten der Vorder- und Rückseite

Entwurf für eine sechseckige gotische Kapelle, möglicherweise für den Park in Eisgrub (Lednice); Ansichten der Vorder- und Rückseite

um 1863

Entwurf für eine sechseckige gotische Kapelle, möglicherweise für den Park in Eisgrub (Lednice); Perspektive

Entwurf für eine sechseckige gotische Kapelle, möglicherweise für den Park in Eisgrub (Lednice); Perspektive

um 1863

Entwurf für eine sechseckige gotische Kapelle, möglicherweise für den Park in Eisgrub (Lednice); Perspektive

Entwurf für eine sechseckige gotische Kapelle, möglicherweise für den Park in Eisgrub (Lednice); Perspektive

um 1863

Entwurf für eine sechseckige gotische Kapelle, möglicherweise für den Park in Eisgrub (Lednice); Seitenansicht

Entwurf für eine sechseckige gotische Kapelle, möglicherweise für den Park in Eisgrub (Lednice); Seitenansicht

um 1863

Entwurf für eine sechseckige gotische Kapelle, möglicherweise für den Park in Eisgrub (Lednice); Seitenansicht

Entwurf für eine sechseckige gotische Kapelle, möglicherweise für den Park in Eisgrub (Lednice); Seitenansicht

um 1863

Girandole mit 2 Putten

Girandole mit 2 Putten

vor 1847

Girandole mit 2 Putten

Girandole mit 2 Putten

vor 1847

Entwurf für eine Villa, Seitenansicht

Entwurf für eine Villa, Seitenansicht

1. Hälfte 19. Jh.

Entwurf für eine Villa, Seitenansicht

Entwurf für eine Villa, Seitenansicht

1. Hälfte 19. Jh.

Entwurf für eine Villa, Gartenansicht, verso: Plan des Treppenturms

Entwurf für eine Villa, Gartenansicht, verso: Plan des Treppenturms

1. Hälfte 19. Jh.

Entwurf für eine Villa, Gartenansicht, verso: Plan des Treppenturms

Entwurf für eine Villa, Gartenansicht, verso: Plan des Treppenturms

1. Hälfte 19. Jh.

Drei Deckenentwürfe

Drei Deckenentwürfe

1. Hälfte 19. Jh.

Drei Deckenentwürfe

Drei Deckenentwürfe

1. Hälfte 19. Jh.

Entwurf für ein Pförtnerhaus ?

Entwurf für ein Pförtnerhaus ?

1827

Entwurf für ein Pförtnerhaus ?

Entwurf für ein Pförtnerhaus ?

1827

Entwurf für ein Landhaus in gotischem Stil

Entwurf für ein Landhaus in gotischem Stil

1. Hälfte 19. Jh.

Entwurf für ein Landhaus in gotischem Stil

Entwurf für ein Landhaus in gotischem Stil

1. Hälfte 19. Jh.

Entwurf für einen runden Gartentempel

Entwurf für einen runden Gartentempel

1820

Entwurf für einen runden Gartentempel

Entwurf für einen runden Gartentempel

1820

Entwurf für ein Uhrengehäuse in gotischem Stil

Entwurf für ein Uhrengehäuse in gotischem Stil

1. Hälfte 19. Jh.

Entwurf für ein Uhrengehäuse in gotischem Stil

Entwurf für ein Uhrengehäuse in gotischem Stil

1. Hälfte 19. Jh.

Girandole mit 2 Putten

Girandole mit 2 Putten

vor 1847

Girandole mit 2 Putten

Girandole mit 2 Putten

vor 1847

Grundriss und Schnitt des Basteigebäudes vor dem Stadtpalais Liechtenstein in der Bankgasse mit Darstellung der Wasserleitungen

Grundriss und Schnitt des Basteigebäudes vor dem Stadtpalais Liechtenstein in der Bankgasse mit Darstellung der Wasserleitungen

1848

Grundriss und Schnitt des Basteigebäudes vor dem Stadtpalais Liechtenstein in der Bankgasse mit Darstellung der Wasserleitungen

Grundriss und Schnitt des Basteigebäudes vor dem Stadtpalais Liechtenstein in der Bankgasse mit Darstellung der Wasserleitungen

1848

Entwurf für die Kapelle im Stadtpalais Liechtenstein in der Bankgasse

Entwurf für die Kapelle im Stadtpalais Liechtenstein in der Bankgasse

Entwurf für die Kapelle im Stadtpalais Liechtenstein in der Bankgasse

Entwurf für die Kapelle im Stadtpalais Liechtenstein in der Bankgasse

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.

PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse
  • Newsletter