Brustbild eines Mannes mit einer Papierrolle
Joos van Cleve (1540)
Brustbild eines Mannes mit einer Papierrolle
Joos van Cleve (1540)

- Material/Technik
- Öl auf Holz
- Masse
- 26,0 × 20,4 cm
- Erwerb
- vermutlich erworben durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Joos van Cleve
- Inventarnummer
- GE 717
- Provenienz
- vermutlich erworben durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Ikonografie
- Männerporträt
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 122, als Hans Holbein d.J., Kat. 1059
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 96, als Hans Holbein d.J. ?, Kat. 717
W. Suida, Die Gemäldegalerie der K.K. Akademie der bildenden Künste. Die Sammlungen Liechtenstein, Czernin, Harrach und Schönborn-Buchheim, Stuttgart 1890, S. 117
Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 128
M. J. Friedländer, Die altniederländische Malerei, Bd. 9, Joos van Cleve, Jan Provost, Joachim Patenier, Bd. Bd. 9, Berlin 1931, Abb. S. 140, Nr. 80
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 139-140, Kat. 717
Ausst.-Kat. Meisterwerke aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Paul Hilber (Hg.), Kunstmuseum Luzern, Luzern 5.6.1948–31.10.1948, erschienen Luzern 1948, S. XXVII u. 19, Kat. 73
M.J. Friedländer, Early Netherlandish Painting, Bd. IX, Joos van Cleve, Jan Provost, Joachim Patenier, Bd. Bd. IX, Leiden 1972, Abb. S. 67, Nr. 80, Taf. 97
J. O. Hand, Joos van Cleve: The early and mature paintings, Diss. 1978, S. 69 u. 294, Nr. 4, Abb. 4
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 96, als Hans Holbein d.J. ?, Kat. 717
W. Suida, Die Gemäldegalerie der K.K. Akademie der bildenden Künste. Die Sammlungen Liechtenstein, Czernin, Harrach und Schönborn-Buchheim, Stuttgart 1890, S. 117
Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 128
M. J. Friedländer, Die altniederländische Malerei, Bd. 9, Joos van Cleve, Jan Provost, Joachim Patenier, Bd. Bd. 9, Berlin 1931, Abb. S. 140, Nr. 80
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 139-140, Kat. 717
Ausst.-Kat. Meisterwerke aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Gustav Wilhelm, Paul Hilber (Hg.), Kunstmuseum Luzern, Luzern 5.6.1948–31.10.1948, erschienen Luzern 1948, S. XXVII u. 19, Kat. 73
M.J. Friedländer, Early Netherlandish Painting, Bd. IX, Joos van Cleve, Jan Provost, Joachim Patenier, Bd. Bd. IX, Leiden 1972, Abb. S. 67, Nr. 80, Taf. 97
J. O. Hand, Joos van Cleve: The early and mature paintings, Diss. 1978, S. 69 u. 294, Nr. 4, Abb. 4
Text der Notification
Text der Notification