Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Blick über den Rhein bei Arnheim   Jan van Goyen (1596–1656)

Blick über den Rhein bei Arnheim

Jan van Goyen (1596–1656)

1645

Blick über den Rhein bei Arnheim
Material/Technik
Öl auf Holz, parkettiert
Masse
65 × 97 cm
Erwerb
erworben vor 1880 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Jan van Goyen
Detailinformationen
Inventarnummer
GE 902
Signatur/Bezeichnung
bez. am Boot: VG 1645 (undeutlich)
Provenienz
erworben vor 1880 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
Entstehungsort
Holland
Ikonografie
Flusslandschaft
Literatur
Hans-Ulrich Beck, Jan van Goyen, 1596 - 1656. Ein Oevreverzeichnis in zwei Bänden. Katalog der Gemälde, Bd. II, Amsterdam 1973, S. 135, Kat. 279

Hans-Ulrich Beck, Jan van Goyen, 1596 - 1656. Ein Oevreverzeichnis. Ergänzungen zum Katalog der Handzeichnungen und Ergänzungen zum Katalog der Gemälde, Bd. III, Doornspijk 1987, S. 174, Kat. 279

C. Hofstede de Groot, Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des 17. Jahrhunderts, Bd. 8, Bd. Bd. 8, Esslingen-Paris-London 1907, S. 9, Kat. 14

Theodor von Frimmel, Lexikon der Wiener Gemäldesammlungen, Bd. I A-F, in: Theodor von Frimmel, Lexikon der Wiener Gemäldesammlungen. Abschlussbände mit übersichtlichen Zusammenstellungen, München 1913, 1914, S. 88

Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 181, Kat. 902

Erich V. Strohmer, Die Gemäldegalerie des Fürsten Liechtenstein in Wien, Wien–Leipzig 1943, S. 99, Abb. 53

Reinhold Baumstark, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Gemälde, Zürich–München 1980, S. 221, Kat.-Nr. 91, Tafel 91

Ausst.-Kat. Im Lichte Hollands. Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein und aus Schweizer Besitz, Petra ten-Doesschate Chu (Hg.), Kunstmuseum, Basel 14.6.1987–27.9.1987, erschienen Zürich 1987, S. 124, Kat. 36

Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Le Collezioni, München 2004, S. 420, Abb. S. 376, Kat. X.6

Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Vienna. The Collections, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 420, Abb. S. 376, Kat. X.6

Johann Kräftner, Andrea Stockhammer, Liechtenstein Museum Wien. Die Sammlungen, Johann Kräftner (Hg.), München–Berlin–London–New York 2004, S. 420, Abb. S. 376, Kat. X.6

Ausst.-Kat. Der Blick in die Ferne. Landschaftsmalerei aus den Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein. 15. bis 19. Jahrhundert, Johann Kräftner, Alexandra Hanzl, Kathrine Klopf-Weiss, Liechtenstein Museum (Hg.), Kunstmuseum, Luzern, 9.8.2008–5.10.2008, erschienen Wien 2008, S. 44, Abb. S. 47 Nr. 44

Ausst.-Kat. Crown of the Alps. Masterworks from the Collections of the Prince of Liechtenstein, National Palace Museum, Taipei 17.4.2015–31.8.2015, erschienen Taipei City 2015, S. 142–143, Kat.-Nr. 46

Ausst.-Kat. Rubens and Other Masters. Paintings, Sculptures and Objects of the Prince of Liechtenstein, National Museum of Korea, Seoul 12.12.2015–10.4.2016, erschienen Seoul 2015, S. 254, Kat.-Nr. 117

Ausst.-Kat. Die Geburt des Kunstmarktes. Rembrandt, Ruisdael, van Goyen und die Künstler des Goldenen Zeitalters, Franz Wilhelm Kaiser, Michael North (Hg.), Bucerius Kunst Forum, Hamburg 23.09.2017–07.01.2018, erschienen München 2017, S. 40, Kat.-Nr. 16, Abb. S. 42–43 (Detail)

Ausst.-Kat. Distant Prospects.
European Landscape Paintings from LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Manarat Al Saadiyat, Abu Dhabi 26.2.2019–25.3.2019, erschienen Abu Dhabi 2019, S. 63, Abb. 39

Entdecken Sie weitere Objekte von

Jan van Goyen

als Suchergebnis anzeigen
Flusslandschaft mit Kirchdorf

Flusslandschaft mit Kirchdorf

1651

Flusslandschaft mit Kirchdorf

Flusslandschaft mit Kirchdorf

1651

Ansicht von Dordrecht

Ansicht von Dordrecht

1654

Ansicht von Dordrecht

Ansicht von Dordrecht

1654

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse
  • Newsletter