Blick auf Vaduz von Westen
Moriz Menzinger (1832–1914)

- Material/Technik
- Aquarell
- Masse
- 461 × 720 mm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Moriz Menzinger
- Inventarnummer
- GR 495
- Signatur/Bezeichnung
- Sign. und dat. unten rechts: Menzinger 1868
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Dargestellte/r Region/Ort
- Vaduz
- Ikonografie
- Vedute , Gebirgslandschaft
Elisabeth Castellani Zahir, Die Wiederherstellung von Schloss Vaduz 1904 bis 1914. Burgendenkmalpflege zwischen Historismus und Moderne, Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein (Hg.), 2 Bde., Stuttgart 1993, Bd. 1, S. 334, Abb. 391
Erwin Poeschel, Die Kunstdenkmäler des Fürstentums Liechtenstein, Basel 1950, S. 157
Rudolf Rheinberger, Moriz Menzinger. Sonderdruck aus Band 82 des Jahrbuches des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein, Vaduz [1982], S. 64, Abb. Nr. 20
Norbert W. Hasler, Ausst.-Kat. Moriz Menzinger 1832-1914, Landschaftsaquarelle, Vaduz 1982, S. 19, Abb. 5
Ausst.-Kat. Princely Taste. Treasures from Great Private Collections, The Israel Museum, Jerusalem März–Juni 1995, erschienen Jerusalem 1995, S. 49
Norbert Hasler, Damals in Liechtenstein. Reisen in ein unbekanntes Land, Schaan 2003, S. 10, Abb. S. 57, Nr. 7
Erwin Poeschel, Die Kunstdenkmäler des Fürstentums Liechtenstein, Basel 1950, S. 157
Rudolf Rheinberger, Moriz Menzinger. Sonderdruck aus Band 82 des Jahrbuches des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein, Vaduz [1982], S. 64, Abb. Nr. 20
Norbert W. Hasler, Ausst.-Kat. Moriz Menzinger 1832-1914, Landschaftsaquarelle, Vaduz 1982, S. 19, Abb. 5
Ausst.-Kat. Princely Taste. Treasures from Great Private Collections, The Israel Museum, Jerusalem März–Juni 1995, erschienen Jerusalem 1995, S. 49
Norbert Hasler, Damals in Liechtenstein. Reisen in ein unbekanntes Land, Schaan 2003, S. 10, Abb. S. 57, Nr. 7
Text der Notification
Text der Notification