Liechtenstein Collections Logo
EN
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Blick auf die Burg Liechtenstein bei Mödling   Josef Höger (1801–1877)

Blick auf die Burg Liechtenstein bei Mödling

Josef Höger (1801–1877)

1844

Blick auf die Burg Liechtenstein bei Mödling
Material/Technik
Aquarell über Bleistift
Masse
246,0 × 332,0 mm
Erwerb
1978 Geschenk an Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Josef Höger
Detailinformationen
Inventarnummer
GR 348
Signatur/Bezeichnung
Sign. und dat. unten rechts: J. Höger 184(4)
Provenienz
Galerie Christian M. Nebehay, Wien; 1978 als Geschenk an Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein von der Vereinigung Österreichischer Industrieller in Wien
Literatur
Elisabeth Castellani Zahir, Die Wiederherstellung von Schloss Vaduz 1904 bis 1914. Burgendenkmalpflege zwischen Historismus und Moderne, Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein (Hg.), 2 Bde., Stuttgart 1993, Bd. II, S. 244, Abb. 146

Ausst.-Kat. Biedermeier im Haus Liechtenstein. Die Epoche im Licht der Fürstlichen Sammlungen. Liechtenstein Museum Wien, Johann Kräftner (Hg.), Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 21.10.2005–27.8.2006, erschienen München–Berlin–London–New York 2005, S. 253, Abb. S. 162, Kat. 135

Ausst.-Kat. Biedermeier. From the collections of the Prince of Liechtenstein. Austrian Art of the First Half of the 19th Century, Staatliches Museum für Bildende Künste A. S. Puschkin, Moskau 14.9.2009–15.11.2009, erschienen Moskau 2009, S. 136, S. 138, Abb. S. 139, Kat. 36

Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 222, S. 223

Ausst.-Kat. Les Collections du Prince de Liechtenstein. Cranach, Raphael, Rubens, Van Dyck, Rembrandt, Vernet, Hubert Robert, Vigée-Lebrun, Fonds Mercator (Hg.), Caumont Centre d’Art, Aix-en-Provence 7.11.2015–20.3.2016, erschienen Bruxelles 2015, S. 136–141, Kat.-Nr. 36l

Entdecken Sie weitere Objekte von

Josef Höger

als Suchergebnis anzeigen
Blick von der Terrasse des Palais Rasumofsky in Wien gegen die Donau

Blick von der Terrasse des Palais Rasumofsky in Wien gegen die Donau

nach 1837

Blick von der Terrasse des Palais Rasumofsky in Wien gegen die Donau

Blick von der Terrasse des Palais Rasumofsky in Wien gegen die Donau

nach 1837

Blick aus dem Saal im 1. Stock des Grenzschlosses über die Terrasse auf den Bischofswarther Teich

Blick aus dem Saal im 1. Stock des Grenzschlosses über die Terrasse auf den Bischofswarther Teich

1839

Blick aus dem Saal im 1. Stock des Grenzschlosses über die Terrasse auf den Bischofswarther Teich

Blick aus dem Saal im 1. Stock des Grenzschlosses über die Terrasse auf den Bischofswarther Teich

1839

Blick auf Hallstatt, Blatt 10 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Blick auf Hallstatt, Blatt 10 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Blick auf Hallstatt, Blatt 10 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Blick auf Hallstatt, Blatt 10 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Blick auf Traunkirchen, Blatt 25 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Blick auf Traunkirchen, Blatt 25 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Blick auf Traunkirchen, Blatt 25 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Blick auf Traunkirchen, Blatt 25 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Blick auf den Traunsee bei Ebensee, Blatt 22 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Blick auf den Traunsee bei Ebensee, Blatt 22 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Blick auf den Traunsee bei Ebensee, Blatt 22 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Blick auf den Traunsee bei Ebensee, Blatt 22 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Blick aus einem Gartenpavillon auf das Palais Rasumofsky

Blick aus einem Gartenpavillon auf das Palais Rasumofsky

nach 1837

Blick aus einem Gartenpavillon auf das Palais Rasumofsky

Blick aus einem Gartenpavillon auf das Palais Rasumofsky

nach 1837

Blick auf das Bräuhaus in Laufen, Blatt 9 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Blick auf das Bräuhaus in Laufen, Blatt 9 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Blick auf das Bräuhaus in Laufen, Blatt 9 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Blick auf das Bräuhaus in Laufen, Blatt 9 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Blick auf das Grenzschloss am Bischofswarther Teich von Südosten

Blick auf das Grenzschloss am Bischofswarther Teich von Südosten

1839

Blick auf das Grenzschloss am Bischofswarther Teich von Südosten

Blick auf das Grenzschloss am Bischofswarther Teich von Südosten

1839

Blick in den Park des Schlosses Eisgrub

Blick in den Park des Schlosses Eisgrub

Blick in den Park des Schlosses Eisgrub

Blick in den Park des Schlosses Eisgrub

Das Palais Rasumofsky mit der englischen Gartenanlage

Das Palais Rasumofsky mit der englischen Gartenanlage

nach 1837

Das Palais Rasumofsky mit der englischen Gartenanlage

Das Palais Rasumofsky mit der englischen Gartenanlage

nach 1837

Blick auf die Traunbrücke in Ischl, Blatt 3 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Blick auf die Traunbrücke in Ischl, Blatt 3 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Blick auf die Traunbrücke in Ischl, Blatt 3 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Blick auf die Traunbrücke in Ischl, Blatt 3 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Titelblatt zur Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Titelblatt zur Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Titelblatt zur Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Titelblatt zur Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Das Wetterhorn bei Grindelwald

Das Wetterhorn bei Grindelwald

1868

Das Wetterhorn bei Grindelwald

Das Wetterhorn bei Grindelwald

1868

Blick vom Gosausee gegen den Dachstein, Blatt 14 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Blick vom Gosausee gegen den Dachstein, Blatt 14 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Blick vom Gosausee gegen den Dachstein, Blatt 14 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Blick vom Gosausee gegen den Dachstein, Blatt 14 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Blick auf Weissenbach am Attersee, Blatt 19 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Blick auf Weissenbach am Attersee, Blatt 19 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Blick auf Weissenbach am Attersee, Blatt 19 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Blick auf Weissenbach am Attersee, Blatt 19 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Blick gegen den Feuerkogel bei Reiterndorf, Blatt 4 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Blick gegen den Feuerkogel bei Reiterndorf, Blatt 4 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Blick gegen den Feuerkogel bei Reiterndorf, Blatt 4 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Blick gegen den Feuerkogel bei Reiterndorf, Blatt 4 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Haus an einem See

Haus an einem See

um 1836

Haus an einem See

Haus an einem See

um 1836

Blick von der Terrasse des Palais Rasumofsky in Wien, Studie zum Aquarell

Blick von der Terrasse des Palais Rasumofsky in Wien, Studie zum Aquarell

1837

Blick von der Terrasse des Palais Rasumofsky in Wien, Studie zum Aquarell

Blick von der Terrasse des Palais Rasumofsky in Wien, Studie zum Aquarell

1837

Blick vom Garten auf Burg und Schloss Liechtenstein bei Mödling

Blick vom Garten auf Burg und Schloss Liechtenstein bei Mödling

1844

Blick vom Garten auf Burg und Schloss Liechtenstein bei Mödling

Blick vom Garten auf Burg und Schloss Liechtenstein bei Mödling

1844

Blick von der Rettenbach-Alpe gegen das Tote Gebirge, Blatt 6 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Blick von der Rettenbach-Alpe gegen das Tote Gebirge, Blatt 6 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Blick von der Rettenbach-Alpe gegen das Tote Gebirge, Blatt 6 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Blick von der Rettenbach-Alpe gegen das Tote Gebirge, Blatt 6 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Blick auf die Hallerswies-Alpe, Blatt 21 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Blick auf die Hallerswies-Alpe, Blatt 21 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Blick auf die Hallerswies-Alpe, Blatt 21 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Blick auf die Hallerswies-Alpe, Blatt 21 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Blick von Strobl über den See gegen St. Wolfgang, Blatt 15 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Blick von Strobl über den See gegen St. Wolfgang, Blatt 15 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Blick von Strobl über den See gegen St. Wolfgang, Blatt 15 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Blick von Strobl über den See gegen St. Wolfgang, Blatt 15 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Ansicht der Ruine Klamm

Ansicht der Ruine Klamm

Ansicht der Ruine Klamm

Ansicht der Ruine Klamm

Blick in den Park des Schlosses Eisgrub, Skizze zum Aquarell

Blick in den Park des Schlosses Eisgrub, Skizze zum Aquarell

Blick in den Park des Schlosses Eisgrub, Skizze zum Aquarell

Blick in den Park des Schlosses Eisgrub, Skizze zum Aquarell

Der Weg zum Gosausee, Blatt 13 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Der Weg zum Gosausee, Blatt 13 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Der Weg zum Gosausee, Blatt 13 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

Der Weg zum Gosausee, Blatt 13 der Folge von Ansichten aus dem Salzkammergut

1836

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse