Blick auf den Kahlen- und Leopoldsberg
Ferdinand Runk (1764–1834)

- Material/Technik
- Gouache
- Masse
- 505 × 750 mm
- Erwerb
- erworben durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Ferdinand Runk
- Inventarnummer
- GR 578
- Signatur/Bezeichnung
- Dat. unten Mitte: 1821
- Provenienz
- erworben durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Dargestellte/r Region/Ort
- Leopoldsberg
Daniel Lyčka, Hardtmuthův Trajánův sloup, Kornhäuselův letohrádek na Schüttlu a Engelova dostavba Rybničního zámečku a výstavba saletů poplužních dvorů. Historie zaniklých a nerealizovaných staveb knížete z Liechtensteina, in: Průzkumy památek, Bd. XXVI-2 (2019), 47–66, 63, Obr. 22
Franz Wilhelm, Bericht über kunstgeschichtliche Funde im Hausarchiv des Regierenden Fürsten von Liechtenstein, in: Jahrbuch des Kunsthistorischen Instituts der K.K. Zentral Kommission für Denkmalpflege 8 1914, Beiblatt S. 37-50
Ausst.-Kat. Oasen der Stille. Die grossen Landschaftsgärten in Mitteleuropa, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 6.6.2008–18.11.2008, erschienen Wien 2008, S. 145, Abb. S. 145, Kat. 174
Franz Wilhelm, Bericht über kunstgeschichtliche Funde im Hausarchiv des Regierenden Fürsten von Liechtenstein, in: Jahrbuch des Kunsthistorischen Instituts der K.K. Zentral Kommission für Denkmalpflege 8 1914, Beiblatt S. 37-50
Ausst.-Kat. Oasen der Stille. Die grossen Landschaftsgärten in Mitteleuropa, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 6.6.2008–18.11.2008, erschienen Wien 2008, S. 145, Abb. S. 145, Kat. 174
Text der Notification
Text der Notification