Berchtesgaden
Friedrich Loos (1797–1890)

- Material/Technik
- Aquarell auf Papier
- Masse
- 351 × 472 mm
- Erwerb
- erworben 2015 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Friedrich Loos
- Inventarnummer
- GR 8648
- Signatur/Bezeichnung
- Stempel: rückseitig unten rechts Sammlerstempel Kretschmann
- Provenienz
- 1988 Kunsthandlung Christian M. Nebehay, Wien; November 1988 Sammlung Kretschmann, Wien; erworben 2015 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein von Familie Kretschmann
Heinrich Schwarz, Salzburg und das Salzkammergut.
Eine künstlerische Entdeckung der Stadt und der Landschaft in Bildern des 19. Jahrhunderts, 4. Aufl., Salzburg 1977, Tafel 154
Ausst.-Kat. Biedermeier. Die Erfindung der Einfachheit, Hans Ottomeyer, Klaus Albrecht Schröder, Laurie Winters (Hg.), Milwaukee Art Museum, Milwaukee 16.9.2006–1.1.2007; Albertina, Wien 2.2.2007–13.5.2007; Deutsches Historisches Museum, Berlin 8.6.2007–2.9.2007; Musée du Louvre, Paris 15.10.2007–15.1.2008, erschienen Ostfildern 2007, S. 424, Kat.-Nr. XIII-58
Eine künstlerische Entdeckung der Stadt und der Landschaft in Bildern des 19. Jahrhunderts, 4. Aufl., Salzburg 1977, Tafel 154
Ausst.-Kat. Biedermeier. Die Erfindung der Einfachheit, Hans Ottomeyer, Klaus Albrecht Schröder, Laurie Winters (Hg.), Milwaukee Art Museum, Milwaukee 16.9.2006–1.1.2007; Albertina, Wien 2.2.2007–13.5.2007; Deutsches Historisches Museum, Berlin 8.6.2007–2.9.2007; Musée du Louvre, Paris 15.10.2007–15.1.2008, erschienen Ostfildern 2007, S. 424, Kat.-Nr. XIII-58
Text der Notification
Text der Notification