Bauernhof mit angelndem Knaben
Jan Wynants (1631–1684)
Bauernhof mit angelndem Knaben
Jan Wynants (1631–1684)

- Material/Technik
- Öl auf Holz
- Masse
- 35 × 47 cm
- Erwerb
- erworben 1893 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Jan Wynants
- Inventarnummer
- GE 923
- Signatur/Bezeichnung
- links unten bez.: J. W.
- Provenienz
- erworben 1893 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Ikonografie
- Bauernszene
G. F. Waagen, Treasures of Art in Great Britain, Bd. II, Bd. Bd. II, London 1854, S. 292
Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 100
C. Hofstede de Groot, Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des 17. Jahrhunderts, Bd. 8, Bd. Bd. 8, Esslingen-Paris-London 1907, S. 474, Kat. 33
Karl Höss, Fürst Johann II. von Liechtenstein und die bildende Kunst, Wien 1908, S. 61, Abb. 15
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 186, Kat. 923
Ausst.-Kat. Holländische Maler des 17. Jahrhunderts. Sammlungen Seiner Durchlaucht des Fürsten von Liechtenstein, Engländerbau, Vaduz 1970, erschienen Vaduz 1970, S. 17, Kat. 63
Reinhold Baumstark, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Gemälde, Zürich–München 1980, S. 218, Kat.-Nr. 87, Tafel 87
Ausst.-Kat. Im Lichte Hollands. Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein und aus Schweizer Besitz, Petra ten-Doesschate Chu (Hg.), Kunstmuseum, Basel 14.6.1987–27.9.1987, erschienen Zürich 1987, S. 272-273, Kat. 108
Klaus Eisele, Jan Wijnants (1631/32-1684). Ein Niederländischer Maler der Ideallandschaft im Goldenen Jahrhundert (Bont'sche Bibliothek für Kunst- und Kulturgeschichte, I), Stuttgart 2000, S. 116, Kat. 13
Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 100
C. Hofstede de Groot, Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des 17. Jahrhunderts, Bd. 8, Bd. Bd. 8, Esslingen-Paris-London 1907, S. 474, Kat. 33
Karl Höss, Fürst Johann II. von Liechtenstein und die bildende Kunst, Wien 1908, S. 61, Abb. 15
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 186, Kat. 923
Ausst.-Kat. Holländische Maler des 17. Jahrhunderts. Sammlungen Seiner Durchlaucht des Fürsten von Liechtenstein, Engländerbau, Vaduz 1970, erschienen Vaduz 1970, S. 17, Kat. 63
Reinhold Baumstark, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Gemälde, Zürich–München 1980, S. 218, Kat.-Nr. 87, Tafel 87
Ausst.-Kat. Im Lichte Hollands. Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein und aus Schweizer Besitz, Petra ten-Doesschate Chu (Hg.), Kunstmuseum, Basel 14.6.1987–27.9.1987, erschienen Zürich 1987, S. 272-273, Kat. 108
Klaus Eisele, Jan Wijnants (1631/32-1684). Ein Niederländischer Maler der Ideallandschaft im Goldenen Jahrhundert (Bont'sche Bibliothek für Kunst- und Kulturgeschichte, I), Stuttgart 2000, S. 116, Kat. 13
Text der Notification
Text der Notification