Bauernhäuser an einem Kanal
Klaes Molenaer (1630–1676)
Bauernhäuser an einem Kanal
Klaes Molenaer (1630–1676)

- Material/Technik
- Öl auf Holz
- Masse
- 48 × 64 cm
- Erwerb
- erworben 1832 durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Klaes Molenaer
- Inventarnummer
- GE 694
- Signatur/Bezeichnung
- rechts unter den beiden liegenden Baumstämmen bez.: K. Molenaer
- Provenienz
- erworben 1832 durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Ikonografie
- Architekturdarstellung , Genreszene aussen
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 114, Kat. 997
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 93, Kat. 694
Alfred von Wurzbach, Niederländisches Künstler-Lexikon, Bd. II, Bd. 2, 3 Bde., Wien-Leipzig 1910, S. 176
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 131, Kat. 694
L. J. Bol, Holländische Maler des 17. Jahrhunderts nahe den grossen Meistern. Landschaften und Stilleben, Braunschweig 1969, S. 215
Reinhold Baumstark, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Gemälde, Zürich–München 1980, S. 218–219, Kat.-Nr. 88, Tafel 88
Ausst.-Kat. Im Lichte Hollands. Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein und aus Schweizer Besitz, Petra ten-Doesschate Chu (Hg.), Kunstmuseum, Basel 14.6.1987–27.9.1987, erschienen Zürich 1987, S. 170, Kat. 59
O. Le Bihan, L'or et l'ombre. Catalogue critique et raisonné des peintures hollandaises du dix-septième et du dix-huitième siècles, conservèes au Musée des Beaux-Arts de Bordeaux, Bordeaux 1990, S. 196-197, Abb. S. 198
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 93, Kat. 694
Alfred von Wurzbach, Niederländisches Künstler-Lexikon, Bd. II, Bd. 2, 3 Bde., Wien-Leipzig 1910, S. 176
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 131, Kat. 694
L. J. Bol, Holländische Maler des 17. Jahrhunderts nahe den grossen Meistern. Landschaften und Stilleben, Braunschweig 1969, S. 215
Reinhold Baumstark, Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Gemälde, Zürich–München 1980, S. 218–219, Kat.-Nr. 88, Tafel 88
Ausst.-Kat. Im Lichte Hollands. Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts aus den Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein und aus Schweizer Besitz, Petra ten-Doesschate Chu (Hg.), Kunstmuseum, Basel 14.6.1987–27.9.1987, erschienen Zürich 1987, S. 170, Kat. 59
O. Le Bihan, L'or et l'ombre. Catalogue critique et raisonné des peintures hollandaises du dix-septième et du dix-huitième siècles, conservèes au Musée des Beaux-Arts de Bordeaux, Bordeaux 1990, S. 196-197, Abb. S. 198
Text der Notification
Text der Notification