Bachlandschaft
Emil Jakob Schindler (1842–1892)
Bachlandschaft
Emil Jakob Schindler (1842–1892)

- Material/Technik
- Aquarell
- Masse
- 212 × 136 mm
- Erwerb
- erworben 2015 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Emil Jakob Schindler
- Inventarnummer
- GR 8446
- Signatur/Bezeichnung
- Stempel: rückseitig unten rechts Sammlerstempel Kretschmann
- Provenienz
- 5.11.1968 Dorotheum, Wien, 1264. Kunstauktion; Sammlung Kretschmann, Wien; erworben 2015 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein von Familie Kretschmann
- Ikonografie
- Landschaft
Ausst.-Kat. 100 Meisterwerke aus Privatbesitz. Von Mitgliedern der Gesellschaft der Freunde der Albertina, Graphische Sammlung Albertina, Wien 1975, erschienen Wien 1975, Kat.-Nr. 63
Heinrich Fuchs, Emil Jakob Schindler. Zeugnisse eines ungewöhnlichen Künstlerlebens. Werkkatalog, Wien 1970, Kat.-Nr. 844, Abb. 48
Walter Koschatzky, Österreichische Aquarellmalerei 1750–1900, Wien 1987, Abb. S. 227
Heinrich Fuchs, Emil Jakob Schindler. Zeugnisse eines ungewöhnlichen Künstlerlebens. Werkkatalog, Wien 1970, Kat.-Nr. 844, Abb. 48
Walter Koschatzky, Österreichische Aquarellmalerei 1750–1900, Wien 1987, Abb. S. 227
Text der Notification
Text der Notification