Apollo und Phaeton
Johann Michael Rottmayr (1654–1730)

- Material/Technik
- Öl auf Leinwand, doubliert
- Masse
- 51 × 52 cm
- Erwerb
- erworben 2013 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Johann Michael Rottmayr
- Inventarnummer
- GE 2495
- Provenienz
- Laut handschriftlicher Notiz auf einem rückseitig montierten Zettel im Besitz von Katharina Fasel, Mainz; erworben 2013 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein von der Galerie Gerda Bassenge, Berlin
- Entstehungsort
- Wien
- Ikonografie
- Apollo
Erich Hubala, Johann Michael Rottmayr (Große Meister, Epochen und Themen der österreichischen Kunst: Barock), Wien–München 1981, S. 45
Ausst.-Kat. Liechtenstein. Die Fürstlichen Sammlungen, Regula Berger, Matthias Frehner und Rainer Lawicki (Hg.), Kunstmuseum, Bern 12.11.2016–19.3.2017, erschienen München 2016, S. 172, Kat.-Nr. 97
Ausst.-Kat. Liechtenstein. Die Fürstlichen Sammlungen, Regula Berger, Matthias Frehner und Rainer Lawicki (Hg.), Kunstmuseum, Bern 12.11.2016–19.3.2017, erschienen München 2016, S. 172, Kat.-Nr. 97
Text der Notification
Text der Notification