Ansicht von Schloss Goldenstein in Mähren
Johann Adam Delsenbach (1687–1765)

- Material/Technik
- Feder, laviert, auf Papier auf Leinwand
- Masse
- 462 × 670 mm
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Johann Adam Delsenbach
- Inventarnummer
- GR 172
- Signatur/Bezeichnung
-
Sign. und dat. unten rechts: I.A. Delsenbach.delin.1721.
Bez. unten Mitte: Goldenstein, in Mähren.
Bez. unten Mitte: 1. Das Schloss 2. St. Michaelis Pfarr=Kirche. 3. St. Mariae Heimsuchung, welche Kirche gantz Neu=erbauet worden von Sr. Hochfürstl. Durchl: Anton Florian von Liechtenstein A.172. 4. Der Pfarrhof. 5. Hauptmans Wohnung. samt des Rentmeisters Quartier. 6. Burggrafens Quartier. 7. Einnehmers Wohnung. 8. Schüttboden. 9. Waldbereiters Quartier. 10. Hirschgraben. 11. Maijerhof. 12. der mittlere Schneeberg. 13. Spornauer Schneeberg.
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Dargestellte/r Region/Ort
- Goldenstein (Branná)
Heinz Zirnbauer, Johann Adam Delsenbach, in: Fränkische Lebensbilder, Würzburg 1968, Bd. II, S. 290–332, S. 309 u. 320
Ausst.-Kat. Johann Adam Delsenbach. Leben und Werk des Nürnberger Barockmeisters, erschienen Nürnberg 1962, Kat. 70
K. Gutkas, Ausst.-Kat. Adel - Bürger - Bauern im 18. Jahrhundert, Schallaburg 1980, S. 94-95, mit Abb., Kat. 189
Evelin Oberhammer, Der ganzen Welt ein Lob und Spiegel. Das Fürstenhaus Liechtenstein in der frühen Neuzeit, München 1990, S. 44, Abb. 7
Herbert Haupt, Ein Herr von Stand und Würde. Fürst Johann Adam Andreas von Liechtenstein (1657-1712), Johann Kräftner (Hg.), Wien 2016, Abb. S. 161
Ausst.-Kat. Johann Adam Delsenbach. Leben und Werk des Nürnberger Barockmeisters, erschienen Nürnberg 1962, Kat. 70
K. Gutkas, Ausst.-Kat. Adel - Bürger - Bauern im 18. Jahrhundert, Schallaburg 1980, S. 94-95, mit Abb., Kat. 189
Evelin Oberhammer, Der ganzen Welt ein Lob und Spiegel. Das Fürstenhaus Liechtenstein in der frühen Neuzeit, München 1990, S. 44, Abb. 7
Herbert Haupt, Ein Herr von Stand und Würde. Fürst Johann Adam Andreas von Liechtenstein (1657-1712), Johann Kräftner (Hg.), Wien 2016, Abb. S. 161
Text der Notification
Text der Notification