Ansicht von Schloss Eisgrub mit dem Aquädukt und dem Chinesischen Lusthaus
Ferdinand Runk (1764–1834)
um 1815
- Material/Technik
- Gouache
- Masse
- 500 × 750 mm
- Erwerb
- erworben durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Ferdinand Runk
- Inventarnummer
- GR 581
- Signatur/Bezeichnung
- Bez. unten rechts: Eisgrub
- Provenienz
- erworben durch Fürst Johann I. von Liechtenstein
- Dargestellte/r Region/Ort
- Schlosspark Eisgrub
- Ikonografie
- Vedute , Landschaft mit Burg/Schloss , Parklandschaft
Petr Omelka, Lednicko-valtický areál. Zahrada poznání 2016, Abb. S. 6
Michal Konečný, The Minaret, National Heritage Institute (Hg.), Kroměříž 2018, 12
Michal Konečný, Chateau Lednice, Kroměříž 2018, 6
Franz Wilhelm, Bericht über kunstgeschichtliche Funde im Hausarchiv des Regierenden Fürsten von Liechtenstein, in: Jahrbuch des Kunsthistorischen Instituts der K.K. Zentral Kommission für Denkmalpflege 8 1914, Beiblatt S. 37-50
Gustav Wilhelm, Joseph Hardtmuth 1758–1816. Architekt und Erfinder, Wien–Köln 1990, Abb. Taf. 3
Ausst.-Kat. Oasen der Stille. Die grossen Landschaftsgärten in Mitteleuropa, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 6.6.2008–18.11.2008, erschienen Wien 2008, S. 151, Abb. S. 151, Kat. 158
Ausst.-Kat. Neoclassicism and Biedermeier from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Valdštejnská Jízdárna, Prag 6.5.2010–17.10.2010, erschienen Prag 2010, S. 302, Abb. S. 306, Kat. 9.3
LGT Group Foundation (Hg.), The Princely House, Liechtenstein and LGT
Values worth sharing, Schaan 2018, Abb. S. 30–31 (Detail)
Entdecken Sie weitere Objekte von
Ferdinand Runk
DOWNLOAD LOW-RES IMAGE
Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.
Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].
DOWNLOADBESTELLUNG HIGH-RES IMAGE
Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.
ZU SCALA ARCHIVESPDF Download
Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.