Liechtenstein Collections Logo
EN
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Ansicht von Dürnstein   Jakob Alt (1789–1872)

Ansicht von Dürnstein

Jakob Alt (1789–1872)

1837

Ansicht von Dürnstein
Material/Technik
Aquarell über Bleistift
Masse
223,0 × 347,0 mm
Erwerb
vermutlich erworben 1846 durch Fürst Alois II. von Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Jakob Alt
Detailinformationen
Inventarnummer
GR 12
Signatur/Bezeichnung
Sign. und dat. unten links: J. Alt.1837
Provenienz
vermutlich erworben 1846 durch Fürst Alois II. von Liechtenstein
Literatur
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 238, Kat. 2257

Ausst.-Kat. Biedermeier im Haus Liechtenstein. Die Epoche im Licht der Fürstlichen Sammlungen. Liechtenstein Museum Wien, Johann Kräftner (Hg.), Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz 21.10.2005–27.8.2006, erschienen München–Berlin–London–New York 2005, S. 251, Abb. S. 145, Kat. 116

Ausst.-Kat. Neoclassicism and Biedermeier from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Valdštejnská Jízdárna, Prag 6.5.2010–17.10.2010, erschienen Prag 2010, S. 192, Abb. S. 193, Kat. 5.9

Entdecken Sie weitere Objekte von

Jakob Alt

als Suchergebnis anzeigen
Das Amphitheater bei Mödling

Das Amphitheater bei Mödling

1813

Das Amphitheater bei Mödling

Das Amphitheater bei Mödling

1813

Blick auf das Castel dell'Ovo in Neapel von Chiaia

Blick auf das Castel dell'Ovo in Neapel von Chiaia

1835

Blick auf das Castel dell'Ovo in Neapel von Chiaia

Blick auf das Castel dell'Ovo in Neapel von Chiaia

1835

Marina Grande in Capri

Marina Grande in Capri

1836

Marina Grande in Capri

Marina Grande in Capri

1836

Blick auf das Schloss Belvedere mit Panorama von Wien

Blick auf das Schloss Belvedere mit Panorama von Wien

Blick auf das Schloss Belvedere mit Panorama von Wien

Blick auf das Schloss Belvedere mit Panorama von Wien

Kirchplatz in Kaschau

Kirchplatz in Kaschau

1839

Kirchplatz in Kaschau

Kirchplatz in Kaschau

1839

Fürstlich Liechtensteinischer Park zu Eisgrub

Fürstlich Liechtensteinischer Park zu Eisgrub

Fürstlich Liechtensteinischer Park zu Eisgrub

Fürstlich Liechtensteinischer Park zu Eisgrub

Motiv auf Capri

Motiv auf Capri

1836

Motiv auf Capri

Motiv auf Capri

1836

Baden

Baden

Baden

Baden

Wien von einer Anhöhe bei Gersthof

Wien von einer Anhöhe bei Gersthof

Wien von einer Anhöhe bei Gersthof

Wien von einer Anhöhe bei Gersthof

Beruhet auf der Handelschaft. Der Staaten Ruhm und innerliche Kraft; So folgt, dass wer sie treibet, fördert, schützt, Dem Staate patriotisch nützt

Beruhet auf der Handelschaft. Der Staaten Ruhm und innerliche Kraft; So folgt, dass wer sie treibet, fördert, schützt, Dem Staate patriotisch nützt

1814

Beruhet auf der Handelschaft. Der Staaten Ruhm und innerliche Kraft; So folgt, dass wer sie treibet, fördert, schützt, Dem Staate patriotisch nützt

Beruhet auf der Handelschaft. Der Staaten Ruhm und innerliche Kraft; So folgt, dass wer sie treibet, fördert, schützt, Dem Staate patriotisch nützt

1814

Der Schwarze Turm mit Blick auf Mödling

Der Schwarze Turm mit Blick auf Mödling

1819

Der Schwarze Turm mit Blick auf Mödling

Der Schwarze Turm mit Blick auf Mödling

1819

Ansicht der Burg Greifenstein

Ansicht der Burg Greifenstein

Ansicht der Burg Greifenstein

Ansicht der Burg Greifenstein

Der Friedhof in Hallstatt

Der Friedhof in Hallstatt

Der Friedhof in Hallstatt

Der Friedhof in Hallstatt

Der Neue Markt mit dem „Dreifrontenhaus“

Der Neue Markt mit dem „Dreifrontenhaus“

1842

Der Neue Markt mit dem „Dreifrontenhaus“

Der Neue Markt mit dem „Dreifrontenhaus“

1842

Das „Dreifrontenhaus“, von der Kärntnerstrasse aus gegen die Kupferschmiedgasse

Das „Dreifrontenhaus“, von der Kärntnerstrasse aus gegen die Kupferschmiedgasse

1843

Das „Dreifrontenhaus“, von der Kärntnerstrasse aus gegen die Kupferschmiedgasse

Das „Dreifrontenhaus“, von der Kärntnerstrasse aus gegen die Kupferschmiedgasse

1843

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse