Ansicht des Neuen Marktes in Wien mit kaiserlicher Schlittenfahrt, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 5
Joseph Emanuel Fischer von Erlach (1693–1742)
Johann Adam Delsenbach (1687–1765)
1721
- Material/Technik
- Kupferstich (gebunden)
- Masse
- 218 × 321 mm
- Erwerb
- erworben 1883 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Joseph Emanuel Fischer von Erlach
- Johann Adam Delsenbach
- Inventarnummer
- DW 9221.3
- Signatur/Bezeichnung
-
Bez. unten links: J: E: F: d' Erl: del:
Bez. unten links: Prospect des Wienerischen Neu=Marckts. / A. Cappuciner Kirche, wo die Kaiserl: Grufft. B. Fürstl: Schwartzenbergischer Pallast. / C. Die Mehlgrube, wo sonst offentl: Bal gehalten. D. Vorstellung einer Kaiserl: Schlittenfahrt.
Bez. unten Mitte: Cum priv. Sac. Cas. Maj.
Bez. unten rechts: J.A. Delsenbach. sculp:
Bez. unten rechts: Vüe de la Place Neufve de Vienne. / A. L'Eglise des Cápucins, où sont les Tombeaux des derniers Empereurs. B. Palais, de / S:A: Mngr. le Prince Schwarzenberg. C. La Mehlgrube, où les bals se sont donnéz. D. Repré,, / sentation d'une Course de trâinaux de la Cour.
Bez. unten rechts: Plattennummer 5
- Provenienz
- erworben 1883 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Dargestellte/r Region/Ort
- Wien, erster Bezirk
- Ikonografie
- Architekturdarstellung , Vedute
Text der Notification
Text der Notification