Ansicht des grünen Markts, genannt der Graben, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 16
Ansicht des grünen Markts, genannt der Graben, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 16
Joseph Emanuel Fischer von Erlach (1693–1742)
Johann Adam Delsenbach (1687–1765)
1721

- Material/Technik
- Kupferstich (gebunden)
- Masse
- 222 × 325 mm
- Erwerb
- erworben 1883 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Joseph Emanuel Fischer von Erlach
- Johann Adam Delsenbach
- Inventarnummer
- DW 9221.15
- Signatur/Bezeichnung
-
Bez. unten links: J.E.F. d'Erl. del.
Bez. unten links: Prospect des Wienerischen grünen Marckts, / der Graben genant. / a. Der Heill: Dreyfaltigkeit Säule von Marmor. b. Die St:Peters Kuppel.
Bez. unten Mitte: Cum Priv: Sac: Caes: Maj:
Bez. unten rechts: Delsenbach. sculpsit.
Bez. unten rechts: Veuë de la Place aux herbes à Vienne, / dite la fossé. / a. Colonne de marbre dediée a la Sainte Trinité. b. La Coupole de St:Pierre.
Bez. unten rechts: Plattennummer 16
- Provenienz
- erworben 1883 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Dargestellte/r Region/Ort
- Wien, erster Bezirk
- Ikonografie
- Vedute , Architekturdarstellung
Text der Notification
Text der Notification