Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Ansicht des Gartens zu Mirabell, wie solcher nach dem neuen entwurff vom Eingang der Gallerie wird anzusehen seyn., aus: Die Garten Prospect von Hellbrunn (…), Nr. 4  

Ansicht des Gartens zu Mirabell, wie solcher nach dem neuen entwurff vom Eingang der Gallerie wird anzusehen seyn., aus: Die Garten Prospect von Hellbrunn (…), Nr. 4

Franz Anton Danreiter (1695–1760)


Stecher: Johann August Corvinus (1683–1738)


Verleger: Johann Andreas Pfeffel (1674–1748)

um 1735

Ansicht des Gartens zu Mirabell, wie solcher nach dem neuen entwurff vom Eingang der Gallerie wird anzusehen seyn., aus: Die Garten Prospect von Hellbrunn (…), Nr. 4
Material/Technik
Kupferstich (gebunden)
Masse
350 × 510 mm
Künstler/Beteiligte
Franz Anton Danreiter
Stecher: Johann August Corvinus
Verleger: Johann Andreas Pfeffel
Detailinformationen
Inventarnummer
DW J-4-11.223
Signatur/Bezeichnung
Sign. unten links: Cum Priv. S. C. M.
Sign. unten Mitte: leveé et dessiné par Fraincois Antoine Danreiter.
Sign. unten rechts: I. A. Corvinus sculp.
Bez. unten links: Ansicht des Gartens zu Mirabell, wie solcher nach dem neuen entwurff vom Eingang der Gallerie wird anzusehen seyn.
Bez. unten rechts: Prospect du Jardin de Mirabell selon le project nouveau à l'entrée de la Gallerie.
Bez. oben rechts: 4
Dargestellte/r Region/Ort
Hellbrunn

Verwandte Werke

Wiener, Saltzburger und Würtzburger Prospecte. Sammelband mit 235 Kupferstichen

Ensemble

Wiener, Saltzburger und Würtzburger Prospecte. Sammelband mit 235 Kupferstichen

Salomon Kleiner, Franz Anton Danreiter, R. B. Belau, Verleger: Johann Andreas Pfeffel, Stecher: Johann August Corvinus, Stecher: Georg Daniel Heumann, Stecher: Franz Michael Regenfus, Stecher: Jakob Gottfried Theloth, Stecher: Jacob Andreas Fridrich d. J., Stecher: Karl Remshart, Stecher: Balthasar Siegmund Sedletzky, Stecher: Johann Matthias Wehrlin

Augsburg 1724/40

Entdecken Sie weitere Objekte von

Franz Anton Danreiter

als Suchergebnis anzeigen
Wiener, Saltzburger und Würtzburger Prospecte. Sammelband mit 235 Kupferstichen

Wiener, Saltzburger und Würtzburger Prospecte. Sammelband mit 235 Kupferstichen

Augsburg 1724/40

Wiener, Saltzburger und Würtzburger Prospecte. Sammelband mit 235 Kupferstichen

Wiener, Saltzburger und Würtzburger Prospecte. Sammelband mit 235 Kupferstichen

Augsburg 1724/40

Titel- und Widmungsseite, aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...)

Titel- und Widmungsseite, aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...)

um 1735

Titel- und Widmungsseite, aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...)

Titel- und Widmungsseite, aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...)

um 1735

Der Thumb oder Haupt-Kirche zu Saltzburg wie selbe gerad gegen über dem Zimer oder denen Bogen ins gesicht fällt., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 1

Der Thumb oder Haupt-Kirche zu Saltzburg wie selbe gerad gegen über dem Zimer oder denen Bogen ins gesicht fällt., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 1

um 1735

Der Thumb oder Haupt-Kirche zu Saltzburg wie selbe gerad gegen über dem Zimer oder denen Bogen ins gesicht fällt., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 1

Der Thumb oder Haupt-Kirche zu Saltzburg wie selbe gerad gegen über dem Zimer oder denen Bogen ins gesicht fällt., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 1

um 1735

Der Thumb oder Haupt-Kirche zu Saltzburg wie selbe von der seithen anzusehen., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 2

Der Thumb oder Haupt-Kirche zu Saltzburg wie selbe von der seithen anzusehen., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 2

um 1735

Der Thumb oder Haupt-Kirche zu Saltzburg wie selbe von der seithen anzusehen., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 2

Der Thumb oder Haupt-Kirche zu Saltzburg wie selbe von der seithen anzusehen., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 2

um 1735

Die St. Peters Kirchen, oder Abbtey deren Wohl E:E:P:P: St. Benedicti Ordens zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 3

Die St. Peters Kirchen, oder Abbtey deren Wohl E:E:P:P: St. Benedicti Ordens zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 3

um 1735

Die St. Peters Kirchen, oder Abbtey deren Wohl E:E:P:P: St. Benedicti Ordens zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 3

Die St. Peters Kirchen, oder Abbtey deren Wohl E:E:P:P: St. Benedicti Ordens zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 3

um 1735

Die Pfarr- oder deren E.E.P.P.Franciscaner Kirche in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 4

Die Pfarr- oder deren E.E.P.P.Franciscaner Kirche in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 4

um 1735

Die Pfarr- oder deren E.E.P.P.Franciscaner Kirche in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 4

Die Pfarr- oder deren E.E.P.P.Franciscaner Kirche in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 4

um 1735

Die H.H.Dreyfaltigkeit Kirchen zu Saltzburg sambt denen wohnungen deren Herrn Geistlichen und jungen Cavalieren, gebauet von Ihre Hoch-Fürstl. Gnaden Joh.Ernest Ertz-Bischoffen u. Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 5

Die H.H.Dreyfaltigkeit Kirchen zu Saltzburg sambt denen wohnungen deren Herrn Geistlichen und jungen Cavalieren, gebauet von Ihre Hoch-Fürstl. Gnaden Joh.Ernest Ertz-Bischoffen u. Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 5

um 1735

Die H.H.Dreyfaltigkeit Kirchen zu Saltzburg sambt denen wohnungen deren Herrn Geistlichen und jungen Cavalieren, gebauet von Ihre Hoch-Fürstl. Gnaden Joh.Ernest Ertz-Bischoffen u. Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 5

Die H.H.Dreyfaltigkeit Kirchen zu Saltzburg sambt denen wohnungen deren Herrn Geistlichen und jungen Cavalieren, gebauet von Ihre Hoch-Fürstl. Gnaden Joh.Ernest Ertz-Bischoffen u. Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 5

um 1735

Die neue oder Universitäts Kirchen zu Saltzburg gebaut von Ihro Hoch-Fürstl. Gnaden Johann Ernest Ertz-Bischoffen und Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 6

Die neue oder Universitäts Kirchen zu Saltzburg gebaut von Ihro Hoch-Fürstl. Gnaden Johann Ernest Ertz-Bischoffen und Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 6

um 1735

Die neue oder Universitäts Kirchen zu Saltzburg gebaut von Ihro Hoch-Fürstl. Gnaden Johann Ernest Ertz-Bischoffen und Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 6

Die neue oder Universitäts Kirchen zu Saltzburg gebaut von Ihro Hoch-Fürstl. Gnaden Johann Ernest Ertz-Bischoffen und Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 6

um 1735

Das St. Johannes oder Krancken Spithal zu Saltzburg, gebaut von Ihre Hoch-Fürstl. Gnaden Johann Ertz-Bischoffen und Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 7

Das St. Johannes oder Krancken Spithal zu Saltzburg, gebaut von Ihre Hoch-Fürstl. Gnaden Johann Ertz-Bischoffen und Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 7

um 1735

Das St. Johannes oder Krancken Spithal zu Saltzburg, gebaut von Ihre Hoch-Fürstl. Gnaden Johann Ertz-Bischoffen und Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 7

Das St. Johannes oder Krancken Spithal zu Saltzburg, gebaut von Ihre Hoch-Fürstl. Gnaden Johann Ertz-Bischoffen und Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 7

um 1735

Die Kirchen und Kloster deren Ursulinerinen in Saltzburg, gebaut durch Johan Ernest Ertz-Bischoffen u: Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 8

Die Kirchen und Kloster deren Ursulinerinen in Saltzburg, gebaut durch Johan Ernest Ertz-Bischoffen u: Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 8

um 1735

Die Kirchen und Kloster deren Ursulinerinen in Saltzburg, gebaut durch Johan Ernest Ertz-Bischoffen u: Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 8

Die Kirchen und Kloster deren Ursulinerinen in Saltzburg, gebaut durch Johan Ernest Ertz-Bischoffen u: Fürsten zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 8

um 1735

Die Kirchen und bewohnung deren H.H.P.P. Theatinern in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 9

Die Kirchen und bewohnung deren H.H.P.P. Theatinern in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 9

um 1735

Die Kirchen und bewohnung deren H.H.P.P. Theatinern in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 9

Die Kirchen und bewohnung deren H.H.P.P. Theatinern in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 9

um 1735

Die Kirchen deren E:E:P:P: Capucinern, wie solche von Mitternacht anzusehen in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 10

Die Kirchen deren E:E:P:P: Capucinern, wie solche von Mitternacht anzusehen in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 10

um 1735

Die Kirchen deren E:E:P:P: Capucinern, wie solche von Mitternacht anzusehen in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 10

Die Kirchen deren E:E:P:P: Capucinern, wie solche von Mitternacht anzusehen in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 10

um 1735

Die Kirchen und Kloster deren F.F.Benedictinerinen, oder der sogenandte Nonenberg zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 11

Die Kirchen und Kloster deren F.F.Benedictinerinen, oder der sogenandte Nonenberg zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 11

um 1735

Die Kirchen und Kloster deren F.F.Benedictinerinen, oder der sogenandte Nonenberg zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 11

Die Kirchen und Kloster deren F.F.Benedictinerinen, oder der sogenandte Nonenberg zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 11

um 1735

Die Loretha Kürchen und Closter deren F.F.Capucinerinnen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 12

Die Loretha Kürchen und Closter deren F.F.Capucinerinnen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 12

um 1735

Die Loretha Kürchen und Closter deren F.F.Capucinerinnen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 12

Die Loretha Kürchen und Closter deren F.F.Capucinerinnen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 12

um 1735

Entwurf der Bürger-Spittals Kürchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 13

Entwurf der Bürger-Spittals Kürchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 13

um 1735

Entwurf der Bürger-Spittals Kürchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 13

Entwurf der Bürger-Spittals Kürchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 13

um 1735

Entwurf der St.Sebastians Kürchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 14

Entwurf der St.Sebastians Kürchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 14

um 1735

Entwurf der St.Sebastians Kürchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 14

Entwurf der St.Sebastians Kürchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 14

um 1735

Die kleine S.Johannis Kirchen auf der Capuciner Stiegen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 15

Die kleine S.Johannis Kirchen auf der Capuciner Stiegen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 15

um 1735

Die kleine S.Johannis Kirchen auf der Capuciner Stiegen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 15

Die kleine S.Johannis Kirchen auf der Capuciner Stiegen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 15

um 1735

Die S.Gabriels Capellen in dem Gottsacker zu S.Sebastian in Saltzburg, aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 16

Die S.Gabriels Capellen in dem Gottsacker zu S.Sebastian in Saltzburg, aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 16

um 1735

Die S.Gabriels Capellen in dem Gottsacker zu S.Sebastian in Saltzburg, aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 16

Die S.Gabriels Capellen in dem Gottsacker zu S.Sebastian in Saltzburg, aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 16

um 1735

Die S.Margarethen Kirche in dem Freyt- oder Kirch-Hoff zu S. Peter in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 17

Die S.Margarethen Kirche in dem Freyt- oder Kirch-Hoff zu S. Peter in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 17

um 1735

Die S.Margarethen Kirche in dem Freyt- oder Kirch-Hoff zu S. Peter in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 17

Die S.Margarethen Kirche in dem Freyt- oder Kirch-Hoff zu S. Peter in Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 17

um 1735

Gantzer Entwurff der Kirchen deren Herrn Herrn P.P. Augustiner in der Vorstadt Mülln zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 18

Gantzer Entwurff der Kirchen deren Herrn Herrn P.P. Augustiner in der Vorstadt Mülln zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 18

um 1735

Gantzer Entwurff der Kirchen deren Herrn Herrn P.P. Augustiner in der Vorstadt Mülln zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 18

Gantzer Entwurff der Kirchen deren Herrn Herrn P.P. Augustiner in der Vorstadt Mülln zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 18

um 1735

Die Nonnenthal Kirchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 19

Die Nonnenthal Kirchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 19

um 1735

Die Nonnenthal Kirchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 19

Die Nonnenthal Kirchen zu Saltzburg., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 19

um 1735

Die Wallfahrt nach dem Plain zu Saltzburg ausser der Stadt., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 20

Die Wallfahrt nach dem Plain zu Saltzburg ausser der Stadt., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 20

um 1735

Die Wallfahrt nach dem Plain zu Saltzburg ausser der Stadt., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 20

Die Wallfahrt nach dem Plain zu Saltzburg ausser der Stadt., aus: Die Saltzburgische Kirchen-Prospect (...), Nr. 20

um 1735

Titel- und Widmungsseite, aus: Die Garten Prospect von Hellbrun (...)

Titel- und Widmungsseite, aus: Die Garten Prospect von Hellbrun (...)

um 1735

Titel- und Widmungsseite, aus: Die Garten Prospect von Hellbrun (...)

Titel- und Widmungsseite, aus: Die Garten Prospect von Hellbrun (...)

um 1735

Grundriß des Hoch- Fürst. Gebaues und Lust Gartens zu Hellbrunn nächst Saltzburg, (…), aus: Die Garten Prospect von Hellbrunn (…), Nr. 2

Grundriß des Hoch- Fürst. Gebaues und Lust Gartens zu Hellbrunn nächst Saltzburg, (…), aus: Die Garten Prospect von Hellbrunn (…), Nr. 2

um 1735

Grundriß des Hoch- Fürst. Gebaues und Lust Gartens zu Hellbrunn nächst Saltzburg, (…), aus: Die Garten Prospect von Hellbrunn (…), Nr. 2

Grundriß des Hoch- Fürst. Gebaues und Lust Gartens zu Hellbrunn nächst Saltzburg, (…), aus: Die Garten Prospect von Hellbrunn (…), Nr. 2

um 1735

Eigentlicher Entwurf des Hochfürstl: Lust-Gebaues Zu Hellbrun unweit, aus: Die Garten Prospect von Hellbrunn (…), Nr. 4

Eigentlicher Entwurf des Hochfürstl: Lust-Gebaues Zu Hellbrun unweit, aus: Die Garten Prospect von Hellbrunn (…), Nr. 4

um 1735

Eigentlicher Entwurf des Hochfürstl: Lust-Gebaues Zu Hellbrun unweit, aus: Die Garten Prospect von Hellbrunn (…), Nr. 4

Eigentlicher Entwurf des Hochfürstl: Lust-Gebaues Zu Hellbrun unweit, aus: Die Garten Prospect von Hellbrunn (…), Nr. 4

um 1735

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.

PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse
  • Newsletter