Ansicht des Colosseums in Rom
Rieger

- Material/Technik
- Feder, grau und braun laviert, über Kohle
- Masse
- 307 × 414 mm
- Erwerb
- erworben 1983 durch Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Rieger
- Inventarnummer
- GR 1878
- Signatur/Bezeichnung
-
Sign., dat. und bez. unten rechts: il Colloseo di Roma 1609. Rieger la meza Parte
Bez. rückseitig: Parte de Colloseo / 1609.R.
- Provenienz
- vor 1983 Sammlung Anton Schmid, Wien; erworben 1983 von Anton Schmid, Wien
- Dargestellte/r Region/Ort
- Rom
- Ikonografie
- Vedute , Architekturdarstellung
Johann Kräftner, Ausst.-Kat. Neoclassicismo e Biedermeier, Wien 2004, S. 69, Abb. S. 60, Kat. I.14
Ausst.-Kat. Neoclassicism and Biedermeier, Johann Kräftner, Liechtenstein Museum, Wien 29.3.2004–7.11.2004, erschienen Wien 2004, S. 69, Abb. S. 60, Kat. I.14
Ausst.-Kat. Klassizismus und Biedermeier. Liechtenstein Museum Wien, Stefan Körner, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 29.3.2004–7.11.2004, erschienen München–Berlin–London–New York 2004, S. 69, Abb. S. 60, Kat. I.14
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 250
Ausst.-Kat. Neoclassicism and Biedermeier, Johann Kräftner, Liechtenstein Museum, Wien 29.3.2004–7.11.2004, erschienen Wien 2004, S. 69, Abb. S. 60, Kat. I.14
Ausst.-Kat. Klassizismus und Biedermeier. Liechtenstein Museum Wien, Stefan Körner, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 29.3.2004–7.11.2004, erschienen München–Berlin–London–New York 2004, S. 69, Abb. S. 60, Kat. I.14
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 250
Text der Notification
Text der Notification