Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Bitte melden Sie sich an, um Objekte auf Merklisten setzen zu können.
Ansicht der Vorderseite des Badminton Cabinet ohne das tragende Tischgestell   Galleria dei Lavori (gegr. 1588)

Ansicht der Vorderseite des Badminton Cabinet ohne das tragende Tischgestell

Galleria dei Lavori (gegr. 1588)

um 1728

Ansicht der Vorderseite des Badminton Cabinet ohne das tragende Tischgestell
Material/Technik
schwarze Kreide, Feder und braune Tinte, aquarelliert
Masse
1055 × 770 mm
Erwerb
erworben 2004 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Galleria dei Lavori
Detailinformationen
Inventarnummer
GR 2292
Signatur/Bezeichnung
Bez.: Scala di Braccia due à Panno Fiorentine
Bez. mit Masseinteilung
Wasserzeichen: fleur-de-lys
Provenienz
beauftragt 1726 von Henry Somerset, 3. Duke of Beaufort für das Badminton Hause bei Chipping Sodbury, Gloucestershire; 1733 Eintreffen des Badminton Cabinet in England; bis 1990 durch Erbe im Familienbesitz; von Barbara Piasecka Johnson erworben am 5.7.1990 bei
Christie’s, London, Lot 151; erworben am 9.12.2004 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein bei Christie’s, London, Auktion „Important European Furniture, Sculpture and Carpets“, Lot 260
Entstehungsort
Florenz
Literatur
Alexandra Hanzl, Von der Bronze zum Porzellan: Die vier Jahreszeiten von Girolamo Ticciati und Gaspero Bruschi, in: Ausst.-Kat.Allegorie. Die Sprache der Bilder, Erika Oehring, Astrid Ducke, Thomas Habersatter (Hg.), Astrid Ducke, Thomas Habersatter, Alexandra Hanzl, Regina Kaltenbrunner, Beatrix Koll (Beiträge von), Residenzgalerie Salzburg, Salzburg 23.7.–6.11; Prunkräume der Residenz zu Salzburg, Salzburg 23.7.–6.11., erschienen Salzburg 2017, S. 83–93, S. 87, S. 89, Abb. 5

Christie's, Kat. Auktion Important European Furniture, Sculpture and Carpets, including the Badminton Cabinet, 9. Dezember, London 2004, S. lot 260

Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 260

Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 336, Kat.-Nr. 95

Verwandte Werke

Badminton Cabinet

Ausführung

Badminton Cabinet

Galleria dei Lavori, Baccio Cappelli, Girolamo Ticciati

1720–32

Ansicht der rechten und linken Seite des Badminton Cabinet

Ensemble

Ansicht der rechten und linken Seite des Badminton Cabinet

Galleria dei Lavori

um 1728

Ansicht eines Fusses des Badminton Cabinet

Ensemble

Ansicht eines Fusses des Badminton Cabinet

Galleria dei Lavori

um 1728

Entdecken Sie weitere Objekte von

Galleria dei Lavori

als Suchergebnis anzeigen
Badminton Cabinet

Badminton Cabinet

1720–32

Badminton Cabinet

Badminton Cabinet

1720–32

Ansicht der rechten und linken Seite des Badminton Cabinet

Ansicht der rechten und linken Seite des Badminton Cabinet

um 1728

Ansicht der rechten und linken Seite des Badminton Cabinet

Ansicht der rechten und linken Seite des Badminton Cabinet

um 1728

Ansicht eines Fusses des Badminton Cabinet

Ansicht eines Fusses des Badminton Cabinet

um 1728

Ansicht eines Fusses des Badminton Cabinet

Ansicht eines Fusses des Badminton Cabinet

um 1728

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind publikationsfähige, hoch aufgelöste elektronische Bilddaten für die kommerzielle Nutzung verfügbar. Die dafür erforderlichen Rechte können Sie von Scala Archives Firenze erwerben. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Scala Group Spa. Über den untenstehenden Link gelangen Sie direkt auf die Website von Scala Archives.

ZU SCALA ARCHIVES
PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse
  • Newsletter