Ansicht der Reitschule des Grafen von Paar, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 24
Joseph Emanuel Fischer von Erlach (1693–1742)
Johann Adam Delsenbach (1687–1765)
1721
- Material/Technik
- Kupferstich (gebunden)
- Masse
- 219,0 × 323,0 mm
- Erwerb
- erworben 1883 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Joseph Emanuel Fischer von Erlach
- Johann Adam Delsenbach
- Inventarnummer
- DW 9221.23
- Signatur/Bezeichnung
-
Bez. unten links: J.E.F.d'Erl. del.
Bez. unten links: Proscect von einer Seiten der Reit=Schule welche Seine / Hochgräffl: Excell. Joseph, Graff von Par, der Verwitt: Kais: Mayst: Amaliae / Obr: Hoffmeister, etc. in der Joseph Statt vor Wien, erbauen lassen.
Bez. unten Mitte: Cum priv. Sac. Caes. Maj.
Bez. unten rechts: J.A. Delsenbach. sculp.
Bez. unten rechts: Veüe d'un côté du manége que Son Excell. Mngr. / Joseph Comte de Par, Grand Maître de Sa Maj. L'imperatrice Douariére Amalie, / a fait bâtir à Vienne, au Fauxbourg St.Joseph
Bez. unten rechts: Plattennummer 24
- Provenienz
- erworben 1883 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Dargestellte/r Region/Ort
- Wien, achter Bezirk
Text der Notification
Text der Notification