Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Bitte melden Sie sich an, um Objekte auf Merklisten setzen zu können.
Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude ..., div. Blätter aus „Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen“ und weitere Kupferstiche von anderen Künstlern; Sammelband mit 67 Kupferstichen  

Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude ..., div. Blätter aus „Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen“ und weitere Kupferstiche von anderen Künstlern; Sammelband mit 67 Kupferstichen


Stecher: Johann Adam Delsenbach (1687–1765)


Stecher: Christian Engelbrecht (1672–1735)


Stecher: Johann Andreas Pfeffel (1674–1748)


Entwurf Joseph Emanuel Fischer von Erlach (1693–1742)


Entwurf Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656–1723)

nach 1733

Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude ..., div. Blätter aus „Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen“ und weitere Kupferstiche von anderen Künstlern; Sammelband mit 67 Kupferstichen
Material/Technik
Kupferstiche, Ledereinband
Masse
Querfolio 273,0 × 33,0 × 390,0 mm (geschlossen), 273,0 × 775,0 mm (aufgeschlagen), 272,0 × 390,0 mm
Erwerb
erworben 1883 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
Künstler/Beteiligte
Stecher: Johann Adam Delsenbach
Stecher: Christian Engelbrecht
Stecher: Johann Andreas Pfeffel
Entwurf Joseph Emanuel Fischer von Erlach
Entwurf Johann Bernhard Fischer von Erlach
Detailinformationen
Inventarnummer
DW 9221
Signatur/Bezeichnung
Bez. auf Titelblatt: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude / so wohl innerhalb der Stadt als in denen Vorstädten von Wien: / wovon mitder Zeit das abgehende nachfolgen soll. /
Commencement / De Veuës et de façades principales dans / la Ville & aux fauxbourgs de Vienne: / dont le public aura à attendre la Suite avec le tems. / Cum Priv. Sac. Caes. Maj.

Sign. unten rechts: Delsenbach. Scripsit.
Provenienz
erworben 1883 durch Fürst Johann II. von Liechtenstein
Literatur
Delsenbach, Joh. Adam. Anfang Einiger Vorstellungen der vornehmsten Gebäude sowohl innerhalb der Stadt als in denen Vorstädten von Wien. (Wien, 1721.) qu. fol. Ppbd.

Albert Ilg, Die Fischer von Erlach. I. Leben und Werke Joh. Bernh. Fischer‘s von Erlach des Vaters, Wien 1895, S. 684–687

Ausst.-Kat. Liechtenstein. Die Fürstlichen Sammlungen, Regula Berger, Matthias Frehner und Rainer Lawicki (Hg.), Kunstmuseum, Bern 12.11.2016–19.3.2017, erschienen München 2016, S. 331, Kat.-Nr. 196

Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018

Verwandte Werke

Ansicht von Schloss Eisgrub (Lednice) mit einem Teil des Gartens, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 1. Teil, Nr. 4

Ensemble
Ansicht von Schloss Eisgrub (Lednice) mit einem Teil des Gartens, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 1. Teil, Nr. 4

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet 1720/21, Stich erstmals publiziert 1733

Ansicht von Schloss Eisgrub (Lednice) mit einem Teil des Gartens, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 1. Teil, Nr. 4

Ensemble
Ansicht von Schloss Eisgrub (Lednice) mit einem Teil des Gartens, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 1. Teil, Nr. 4

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet 1720/21, Stich erstmals publiziert 1733

Gantzer Prospect, des Fürstl: Lichtenstainischen Gebäŭdes in der Roßaŭ, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 25

Ensemble
Gantzer Prospect, des Fürstl: Lichtenstainischen Gebäŭdes in der Roßaŭ, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 25

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
gezeichnet 1711/13, Stich erstmals publiziert 1715, die vorliegende Ausgabe 1721

Gantzer Prospect, des Fürstl: Lichtenstainischen Gebäŭdes in der Roßaŭ, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 25

Ensemble
Gantzer Prospect, des Fürstl: Lichtenstainischen Gebäŭdes in der Roßaŭ, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 25

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
gezeichnet 1711/13, Stich erstmals publiziert 1715, die vorliegende Ausgabe 1721

Das Schloss Landskron in Böhmen, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 19

Ensemble
Das Schloss Landskron in Böhmen, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 19

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet um 1720, Stich erstmals publiziert 1733

Das Schloss Landskron in Böhmen, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 19

Ensemble
Das Schloss Landskron in Böhmen, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 19

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet um 1720, Stich erstmals publiziert 1733

Inneres der Reitschule von Schloss Feldsberg, Blick gegen den Eingang, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 4

Ensemble
Inneres der Reitschule von Schloss Feldsberg, Blick gegen den Eingang, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 4

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet 1720/21, Stich erstmals publiziert 1733

Inneres der Reitschule von Schloss Feldsberg, Blick gegen den Eingang, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 4

Ensemble
Inneres der Reitschule von Schloss Feldsberg, Blick gegen den Eingang, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 4

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet 1720/21, Stich erstmals publiziert 1733

Ansicht des Schlosses Wilfersdorf, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 14

Ensemble
Ansicht des Schlosses Wilfersdorf, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 14

Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Schlosses Wilfersdorf, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 14

Ensemble
Ansicht des Schlosses Wilfersdorf, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 14

Johann Adam Delsenbach
1721

Das Stadtpalais Liechtenstein an der Bankgasse in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 8

Ensemble
Das Stadtpalais Liechtenstein an der Bankgasse in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 8

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
gezeichnet 1711/13, Stich erstmals publiziert 1713, die vorliegende Ausgabe 1721

Das Stadtpalais Liechtenstein an der Bankgasse in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 8

Ensemble
Das Stadtpalais Liechtenstein an der Bankgasse in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 8

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
gezeichnet 1711/13, Stich erstmals publiziert 1713, die vorliegende Ausgabe 1721

Der Innenhof des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub (Lednice), aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 2

Ensemble
Der Innenhof des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub (Lednice), aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 2

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet 1720/21, Stich erstmals publiziert 1733

Der Innenhof des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub (Lednice), aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 2

Ensemble
Der Innenhof des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub (Lednice), aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 2

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet 1720/21, Stich erstmals publiziert 1733

Ensemble
Eingang zu Schloss Schönbrunn, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 17

Christian Engelbrecht, Johann Andreas Pfeffel
1721

Ensemble
Eingang zu Schloss Schönbrunn, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 17

Christian Engelbrecht, Johann Andreas Pfeffel
1721

Ansicht der Stadt Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 3

Ensemble
Ansicht der Stadt Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 3

Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht der Stadt Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 3

Ensemble
Ansicht der Stadt Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 3

Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Palais des Prinzen Eugen von Savoyen in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 4

Ensemble
Ansicht des Palais des Prinzen Eugen von Savoyen in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 4

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Palais des Prinzen Eugen von Savoyen in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 4

Ensemble
Ansicht des Palais des Prinzen Eugen von Savoyen in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 4

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Neuen Marktes in Wien mit kaiserlicher Schlittenfahrt, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 5

Ensemble
Ansicht des Neuen Marktes in Wien mit kaiserlicher Schlittenfahrt, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 5

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Neuen Marktes in Wien mit kaiserlicher Schlittenfahrt, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 5

Ensemble
Ansicht des Neuen Marktes in Wien mit kaiserlicher Schlittenfahrt, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 5

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht der Mehlgrube in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 6

Ensemble
Ansicht der Mehlgrube in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 6

Johann Bernhard Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht der Mehlgrube in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 6

Ensemble
Ansicht der Mehlgrube in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 6

Johann Bernhard Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Palais Graf von Gallas, Herzog von Lucera in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 7

Ensemble
Ansicht des Palais Graf von Gallas, Herzog von Lucera in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 7

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Palais Graf von Gallas, Herzog von Lucera in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 7

Ensemble
Ansicht des Palais Graf von Gallas, Herzog von Lucera in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 7

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Hauses der Familie Caprara in der Wallerstrasse sowie des Grafen Stratmann in der Schenckstrasse, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 9

Ensemble
Ansicht des Hauses der Familie Caprara in der Wallerstrasse sowie des Grafen Stratmann in der Schenckstrasse, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 9

Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Hauses der Familie Caprara in der Wallerstrasse sowie des Grafen Stratmann in der Schenckstrasse, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 9

Ensemble
Ansicht des Hauses der Familie Caprara in der Wallerstrasse sowie des Grafen Stratmann in der Schenckstrasse, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 9

Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Palais des Grafen von Daun am Schottenplatz, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 10a

Ensemble
Ansicht des Palais des Grafen von Daun am Schottenplatz, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 10a

Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Palais des Grafen von Daun am Schottenplatz, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 10a

Ensemble
Ansicht des Palais des Grafen von Daun am Schottenplatz, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 10a

Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Schottenplatzes, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 10

Ensemble
Ansicht des Schottenplatzes, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 10

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Schottenplatzes, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 10

Ensemble
Ansicht des Schottenplatzes, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 10

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Palais Batthyàny am Schottenplatz, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 11

Ensemble
Ansicht des Palais Batthyàny am Schottenplatz, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 11

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Palais Batthyàny am Schottenplatz, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 11

Ensemble
Ansicht des Palais Batthyàny am Schottenplatz, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 11

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Platzes am Hof, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 12

Ensemble
Ansicht des Platzes am Hof, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 12

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Platzes am Hof, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 12

Ensemble
Ansicht des Platzes am Hof, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 12

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht der Böhmischen Hofkanzlei an der Wiplingerstrasse in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 13

Ensemble
Ansicht der Böhmischen Hofkanzlei an der Wiplingerstrasse in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 13

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht der Böhmischen Hofkanzlei an der Wiplingerstrasse in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 13

Ensemble
Ansicht der Böhmischen Hofkanzlei an der Wiplingerstrasse in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 13

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Hohen Marktes in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 14

Ensemble
Ansicht des Hohen Marktes in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 14

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Hohen Marktes in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 14

Ensemble
Ansicht des Hohen Marktes in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 14

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Palais der Grafen von Questenberg, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 15

Ensemble
Ansicht des Palais der Grafen von Questenberg, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 15

Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Palais der Grafen von Questenberg, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 15

Ensemble
Ansicht des Palais der Grafen von Questenberg, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 15

Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des grünen Markts, genannt der Graben, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 16

Ensemble
Ansicht des grünen Markts, genannt der Graben, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 16

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des grünen Markts, genannt der Graben, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 16

Ensemble
Ansicht des grünen Markts, genannt der Graben, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 16

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ensemble
Ansicht des Neuen Schlosses, Lusthaus des Kaisers, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 19

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ensemble
Ansicht des Neuen Schlosses, Lusthaus des Kaisers, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 19

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Gartenpalais des Fürsten von Schwarzenberg, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 20

Ensemble
Ansicht des Gartenpalais des Fürsten von Schwarzenberg, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 20

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Gartenpalais des Fürsten von Schwarzenberg, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 20

Ensemble
Ansicht des Gartenpalais des Fürsten von Schwarzenberg, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 20

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ensemble
Ansicht des Gartenpalais des Fürsten Trautson in Wien, Vorderseite zur Burg hin, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 21

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ensemble
Ansicht des Gartenpalais des Fürsten Trautson in Wien, Vorderseite zur Burg hin, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 21

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ensemble
Ansicht des Gartenpalais des Fürsten Trautson von der Gartenseite, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 22

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ensemble
Ansicht des Gartenpalais des Fürsten Trautson von der Gartenseite, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 22

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ensemble
Ansicht des Pomeranzenhauses des Fürsten Trautson in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 23

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ensemble
Ansicht des Pomeranzenhauses des Fürsten Trautson in Wien, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 23

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ensemble
Ansicht der Reitschule des Grafen von Paar, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 24

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ensemble
Ansicht der Reitschule des Grafen von Paar, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 24

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Gartenpalais des Grafen von Althan in der Rossau, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 26

Ensemble
Ansicht des Gartenpalais des Grafen von Althan in der Rossau, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 26

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Gartenpalais des Grafen von Althan in der Rossau, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 26

Ensemble
Ansicht des Gartenpalais des Grafen von Althan in der Rossau, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 26

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ensemble
Ansicht des Gartenpalais des Baron Bartholotti von Partenfeld bei Dornbach, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 27

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ensemble
Ansicht des Gartenpalais des Baron Bartholotti von Partenfeld bei Dornbach, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 27

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ensemble
Ansicht des Gartenpalais des Baron von Huldenberg, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 28

Johann Bernhard Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ensemble
Ansicht des Gartenpalais des Baron von Huldenberg, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 28

Johann Bernhard Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ensemble
Ansicht des Gartenpalais des Grafen von Starhemberg und des Engelskirchner Palais, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 29 u. 30

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ensemble
Ansicht des Gartenpalais des Grafen von Starhemberg und des Engelskirchner Palais, aus: Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...), Nr. 29 u. 30

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Die Hauptfassade des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 1

Ensemble
Die Hauptfassade des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 1

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet 1720/21, Stich erstmals publiziert 1733

Die Hauptfassade des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 1

Ensemble
Die Hauptfassade des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 1

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet 1720/21, Stich erstmals publiziert 1733

Das Innere des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub, linker Flügel, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 3

Ensemble
Das Innere des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub, linker Flügel, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 3

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet 1720/21, Stich erstmals publiziert 1733

Das Innere des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub, linker Flügel, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 3

Ensemble
Das Innere des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub, linker Flügel, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 3

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet 1720/21, Stich erstmals publiziert 1733

Ansicht des Schlosses Hetzendorf bei Wien, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 6

Ensemble
Ansicht des Schlosses Hetzendorf bei Wien, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 6

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet ab 1719, Stich erstmals publiziert 1733

Ansicht des Schlosses Hetzendorf bei Wien, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 6

Ensemble
Ansicht des Schlosses Hetzendorf bei Wien, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 6

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet ab 1719, Stich erstmals publiziert 1733

Das Schloss Hetzendorf bei Wien von der Gartenseite her gesehen, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 7

Ensemble
Das Schloss Hetzendorf bei Wien von der Gartenseite her gesehen, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 7

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet ab 1719, Stich erstmals publiziert 1733

Das Schloss Hetzendorf bei Wien von der Gartenseite her gesehen, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 7

Ensemble
Das Schloss Hetzendorf bei Wien von der Gartenseite her gesehen, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 7

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet ab 1719, Stich erstmals publiziert 1733

Der Eingang in den Fürstlich Liechtensteinischen Garten zu Hetzendorf, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 8

Ensemble
Der Eingang in den Fürstlich Liechtensteinischen Garten zu Hetzendorf, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 8

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet ab 1719, Stich erstmals publiziert 1733

Der Eingang in den Fürstlich Liechtensteinischen Garten zu Hetzendorf, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 8

Ensemble
Der Eingang in den Fürstlich Liechtensteinischen Garten zu Hetzendorf, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 8

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet ab 1719, Stich erstmals publiziert 1733

Das Fürstliche Haus in Planian in Böhmen, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 9

Ensemble
Das Fürstliche Haus in Planian in Böhmen, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 9

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet 1721, Stich erstmals publiziert 1733

Das Fürstliche Haus in Planian in Böhmen, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 9

Ensemble
Das Fürstliche Haus in Planian in Böhmen, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 9

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet 1721, Stich erstmals publiziert 1733

Ansicht von Schloss Plumenau in Mähren, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 5

Ensemble
Ansicht von Schloss Plumenau in Mähren, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 5

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet um 1720, Stich erstmals publiziert 1733

Ansicht von Schloss Plumenau in Mähren, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 5

Ensemble
Ansicht von Schloss Plumenau in Mähren, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 5

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet um 1720, Stich erstmals publiziert 1733

Ansicht von Schloss Plumenau in Mähren, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 10

Ensemble
Ansicht von Schloss Plumenau in Mähren, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 10

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet um 1720, Stich erstmals publiziert 1733

Ansicht von Schloss Plumenau in Mähren, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 10

Ensemble
Ansicht von Schloss Plumenau in Mähren, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 10

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet um 1720, Stich erstmals publiziert 1733

Hoffassade des Schlosses Plumenau (Plumlov), aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. II, Nr. 21

Ensemble
Hoffassade des Schlosses Plumenau (Plumlov), aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. II, Nr. 21

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet 1720, Stich erstmals publiziert 1733

Hoffassade des Schlosses Plumenau (Plumlov), aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. II, Nr. 21

Ensemble
Hoffassade des Schlosses Plumenau (Plumlov), aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. II, Nr. 21

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet 1720, Stich erstmals publiziert 1733

Reitschule und Stall in Ebergassing, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 26

Ensemble
Reitschule und Stall in Ebergassing, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 26

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet um 1720, Stich erstmals publiziert 1733

Reitschule und Stall in Ebergassing, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 26

Ensemble
Reitschule und Stall in Ebergassing, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 26

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet um 1720, Stich erstmals publiziert 1733

Inneres der Reitschule von Schloss Feldsberg, Blick gegen den Kamin, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 15

Ensemble
Inneres der Reitschule von Schloss Feldsberg, Blick gegen den Kamin, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 15

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet 1720/21, Stich erstmals publiziert 1733

Inneres der Reitschule von Schloss Feldsberg, Blick gegen den Kamin, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 15

Ensemble
Inneres der Reitschule von Schloss Feldsberg, Blick gegen den Kamin, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 15

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet 1720/21, Stich erstmals publiziert 1733

Der Steinbruch auf der Herrschaft Kromau, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 18

Ensemble
Der Steinbruch auf der Herrschaft Kromau, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 18

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet um 1720, Stich erstmals publiziert 1733

Der Steinbruch auf der Herrschaft Kromau, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 18

Ensemble
Der Steinbruch auf der Herrschaft Kromau, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Bd. I, Nr. 18

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet um 1720, Stich erstmals publiziert 1733

Ansicht des Gartens und Palais des Prinzen Eugen von Savoyen, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 13

Ensemble
Ansicht des Gartens und Palais des Prinzen Eugen von Savoyen, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 13

Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des Gartens und Palais des Prinzen Eugen von Savoyen, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 13

Ensemble
Ansicht des Gartens und Palais des Prinzen Eugen von Savoyen, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 13

Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht der Stadt Troppau (Opava), aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 1. Teil, Nr. 5

Ensemble
Ansicht der Stadt Troppau (Opava), aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 1. Teil, Nr. 5

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet um 1720, Stich erstmals publiziert 1733

Ansicht der Stadt Troppau (Opava), aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 1. Teil, Nr. 5

Ensemble
Ansicht der Stadt Troppau (Opava), aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 1. Teil, Nr. 5

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet um 1720, Stich erstmals publiziert 1733

Ansicht der Stadt Jägerndorf (Krnov) in Oberschlesien, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 20

Ensemble
Ansicht der Stadt Jägerndorf (Krnov) in Oberschlesien, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 20

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet um 1720, Stich erstmals publiziert 1733

Ansicht der Stadt Jägerndorf (Krnov) in Oberschlesien, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 20

Ensemble
Ansicht der Stadt Jägerndorf (Krnov) in Oberschlesien, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 20

Johann Adam Delsenbach
gezeichnet um 1720, Stich erstmals publiziert 1733

Ansicht der Fähre über den Rhein bei Köln, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 25

Ensemble
Ansicht der Fähre über den Rhein bei Köln, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 25

Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht der Fähre über den Rhein bei Köln, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 25

Ensemble
Ansicht der Fähre über den Rhein bei Köln, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 25

Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht der Werft in Amsterdam, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 22

Ensemble
Ansicht der Werft in Amsterdam, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 22

Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht der Werft in Amsterdam, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 22

Ensemble
Ansicht der Werft in Amsterdam, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 22

Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht des ostindischen Schiffes Evers Waart in Middelburg, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 24

Ensemble
Ansicht des ostindischen Schiffes Evers Waart in Middelburg, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 24

Johann Adam Delsenbach
1733

Ansicht des ostindischen Schiffes Evers Waart in Middelburg, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 24

Ensemble
Ansicht des ostindischen Schiffes Evers Waart in Middelburg, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 24

Johann Adam Delsenbach
1733

Ansicht einiger Schiffe in Holland. Sammelband, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 1. Teil, Nr. 12

Ensemble
Ansicht einiger Schiffe in Holland. Sammelband, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 1. Teil, Nr. 12

Johann Adam Delsenbach
1733

Ansicht einiger Schiffe in Holland. Sammelband, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 1. Teil, Nr. 12

Ensemble
Ansicht einiger Schiffe in Holland. Sammelband, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 1. Teil, Nr. 12

Johann Adam Delsenbach
1733

Ansicht ein Yacht im Hafen von Rotterdam, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 1. Teil, Nr. 11

Ensemble
Ansicht ein Yacht im Hafen von Rotterdam, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 1. Teil, Nr. 11

Johann Adam Delsenbach
um 1733

Ansicht ein Yacht im Hafen von Rotterdam, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 1. Teil, Nr. 11

Ensemble
Ansicht ein Yacht im Hafen von Rotterdam, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 1. Teil, Nr. 11

Johann Adam Delsenbach
um 1733

Ansicht eines Sturms im Juli 1733, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 23

Ensemble
Ansicht eines Sturms im Juli 1733, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 23

Johann Adam Delsenbach
1733

Ansicht eines Sturms im Juli 1733, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 23

Ensemble
Ansicht eines Sturms im Juli 1733, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 2. Teil, Nr. 23

Johann Adam Delsenbach
1733

Ansicht der Peterskirche in Rom (nachgebunden an Sammelband Delsenbach, Nr. 59)

Ensemble
Ansicht der Peterskirche in Rom (nachgebunden an Sammelband Delsenbach, Nr. 59)

Stecher: Perelle Adam, Verlag: Nicolas Langlois I
um 1655/1695

Ansicht der Peterskirche in Rom (nachgebunden an Sammelband Delsenbach, Nr. 59)

Ensemble
Ansicht der Peterskirche in Rom (nachgebunden an Sammelband Delsenbach, Nr. 59)

Stecher: Perelle Adam, Verlag: Nicolas Langlois I
um 1655/1695

Ensemble
Ansicht der Engelsburg in Rom (nachgebunden an Sammelband Delsenbach, Nr. 60)

Stecher: Perelle Adam, Verlag: Nicolas Langlois I
1688/1695

Ensemble
Ansicht der Engelsburg in Rom (nachgebunden an Sammelband Delsenbach, Nr. 60)

Stecher: Perelle Adam, Verlag: Nicolas Langlois I
1688/1695

Ensemble
Ansicht des neuen Kapitols in Rom (nachgebunden an Sammelband Delsenbach, Nr. 61)

Verlag: Nicolas Langlois I
1654/1703

Ensemble
Ansicht des neuen Kapitols in Rom (nachgebunden an Sammelband Delsenbach, Nr. 61)

Verlag: Nicolas Langlois I
1654/1703

Ensemble
Ansicht von Fontainebleau, aus: Getreue Abbildungen der zu Paris und Versailles sich befindlichen vornehmsten Prospecte (...) (nachgebunden an Sammelband Delsenbach, Nr. 62)

Stecher: Gabriel Perelle, nach Pierre Patel, Verleger: Nicolas Langlois I
um 1655/1677

Ensemble
Ansicht von Fontainebleau, aus: Getreue Abbildungen der zu Paris und Versailles sich befindlichen vornehmsten Prospecte (...) (nachgebunden an Sammelband Delsenbach, Nr. 62)

Stecher: Gabriel Perelle, nach Pierre Patel, Verleger: Nicolas Langlois I
um 1655/1677

Ensemble
Ansicht von Schloss Versailles, aus: Getreue Abbildungen der zu Paris und Versailles sich befindlichen vornehmsten Prospecte (...), Nr. 5 (nachgebunden an Sammelband Delsenbach, Nr. 63)

Unbekannter Meister
um 1750

Ensemble
Ansicht von Schloss Versailles, aus: Getreue Abbildungen der zu Paris und Versailles sich befindlichen vornehmsten Prospecte (...), Nr. 5 (nachgebunden an Sammelband Delsenbach, Nr. 63)

Unbekannter Meister
um 1750

Ensemble
Ansicht des Schlosses Trianon, aus: Getreue Abbildungen der zu Paris und Versailles sich befindlichen vornehmsten Prospecte (...) , Nr. 22 (nachgebunden an Sammelband Delsenbach, Nr. 64)

Unbekannter Meister
um 1750

Ensemble
Ansicht des Schlosses Trianon, aus: Getreue Abbildungen der zu Paris und Versailles sich befindlichen vornehmsten Prospecte (...) , Nr. 22 (nachgebunden an Sammelband Delsenbach, Nr. 64)

Unbekannter Meister
um 1750

Ensemble
Ansicht des Place des Victoires mit der Statue König Ludwigs XIV., aus: Getreue Abbildungen der zu Paris und Versailles sich befindlichen vornehmsten Prospecte (...) , Nr. 2 (nachgebunden an Sammelband Delsenbach, Nr. 65)

Unbekannter Meister
um 1750

Ensemble
Ansicht des Place des Victoires mit der Statue König Ludwigs XIV., aus: Getreue Abbildungen der zu Paris und Versailles sich befindlichen vornehmsten Prospecte (...) , Nr. 2 (nachgebunden an Sammelband Delsenbach, Nr. 65)

Unbekannter Meister
um 1750

Ensemble
Ansicht des Triumphbogens in Paris, aus: Getreue Abbildungen der zu Paris und Versailles sich befindlichen vornehmsten Prospecte (...), Nr. 3 (nachgebunden an Sammelband Delsenbach, Nr. 66)

Unbekannter Meister
um 1750

Ensemble
Ansicht des Triumphbogens in Paris, aus: Getreue Abbildungen der zu Paris und Versailles sich befindlichen vornehmsten Prospecte (...), Nr. 3 (nachgebunden an Sammelband Delsenbach, Nr. 66)

Unbekannter Meister
um 1750

Ensemble
Ansicht des Invalidendoms in Paris, aus: Getreue Abbildungen der zu Paris und Versailles sich befindlichen vornehmsten Prospecte (...), Nr. 4 (nachgebunden an Sammelband Delsenbach, Nr. 67)

Unbekannter Meister
um 1750

Ensemble
Ansicht des Invalidendoms in Paris, aus: Getreue Abbildungen der zu Paris und Versailles sich befindlichen vornehmsten Prospecte (...), Nr. 4 (nachgebunden an Sammelband Delsenbach, Nr. 67)

Unbekannter Meister
um 1750

Ansicht von Schloss Schönbrunn mit Garten, aus: 'Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...)', Nr. 18

Ensemble
Ansicht von Schloss Schönbrunn mit Garten, aus: 'Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...)', Nr. 18

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Ansicht von Schloss Schönbrunn mit Garten, aus: 'Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...)', Nr. 18

Ensemble
Ansicht von Schloss Schönbrunn mit Garten, aus: 'Anfang Einiger Vorstellungen der Vornehmsten Gebäude (...)', Nr. 18

Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Johann Adam Delsenbach
1721

Entdecken Sie weitere Objekte von

Johann Adam Delsenbach

als Suchergebnis anzeigen
Ansicht von Schloss Eisgrub (Lednice) mit einem Teil des Gartens

Ansicht von Schloss Eisgrub (Lednice) mit einem Teil des Gartens

gezeichnet 1720/21, Stich erstmals publiziert 1733

Ansicht von Schloss Eisgrub (Lednice) mit einem Teil des Gartens

Ansicht von Schloss Eisgrub (Lednice) mit einem Teil des Gartens

gezeichnet 1720/21, Stich erstmals publiziert 1733

Der Innenhof des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub (Lednice)

Der Innenhof des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub (Lednice)

gezeichnet 1720/21, Stich erstmals publiziert 1733

Der Innenhof des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub (Lednice)

Der Innenhof des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub (Lednice)

gezeichnet 1720/21, Stich erstmals publiziert 1733

Das Innere des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub, linker Flügel

Das Innere des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub, linker Flügel

gezeichnet 1720/21, Stich erstmals publiziert 1733

Das Innere des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub, linker Flügel

Das Innere des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub, linker Flügel

gezeichnet 1720/21, Stich erstmals publiziert 1733

Die Hauptfassade des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub

Die Hauptfassade des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub

gezeichnet 1720/21, Stich erstmals publiziert 1733

Die Hauptfassade des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub

Die Hauptfassade des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub

gezeichnet 1720/21, Stich erstmals publiziert 1733

Die Reitschule von Feldsberg  Innenansicht

Die Reitschule von Feldsberg Innenansicht

1721

Die Reitschule von Feldsberg  Innenansicht

Die Reitschule von Feldsberg Innenansicht

1721

Ansicht des Schlosses Feldsberg und seiner Nebengebäude von Norden

Ansicht des Schlosses Feldsberg und seiner Nebengebäude von Norden

1720/21

Ansicht des Schlosses Feldsberg und seiner Nebengebäude von Norden

Ansicht des Schlosses Feldsberg und seiner Nebengebäude von Norden

1720/21

Ansicht von Schloss Goldenstein in Mähren

Ansicht von Schloss Goldenstein in Mähren

1721

Ansicht von Schloss Goldenstein in Mähren

Ansicht von Schloss Goldenstein in Mähren

1721

Einblick in die Spanische Reithalle von Schloss Feldsberg, errichtet 1713–1719

Einblick in die Spanische Reithalle von Schloss Feldsberg, errichtet 1713–1719

1720/21

Einblick in die Spanische Reithalle von Schloss Feldsberg, errichtet 1713–1719

Einblick in die Spanische Reithalle von Schloss Feldsberg, errichtet 1713–1719

1720/21

Das Stadtpalais Liechtenstein an der Bankgasse in Wien

Das Stadtpalais Liechtenstein an der Bankgasse in Wien

gezeichnet 1711/13, Stich erstmals publiziert 1713

Das Stadtpalais Liechtenstein an der Bankgasse in Wien

Das Stadtpalais Liechtenstein an der Bankgasse in Wien

gezeichnet 1711/13, Stich erstmals publiziert 1713

Das Fürstl: Lichtenstein: Schloss zu Wülffersdorff in Oesterreich: 6. Stunde von Wien gelegen

Das Fürstl: Lichtenstein: Schloss zu Wülffersdorff in Oesterreich: 6. Stunde von Wien gelegen

1721

Das Fürstl: Lichtenstein: Schloss zu Wülffersdorff in Oesterreich: 6. Stunde von Wien gelegen

Das Fürstl: Lichtenstein: Schloss zu Wülffersdorff in Oesterreich: 6. Stunde von Wien gelegen

1721

Ansicht von Schloss Wilfersdorf, Vogelschau der Gesamtanlage von Westen mit dem Ehrenhof vor dem Schloss

Ansicht von Schloss Wilfersdorf, Vogelschau der Gesamtanlage von Westen mit dem Ehrenhof vor dem Schloss

um 1720

Ansicht von Schloss Wilfersdorf, Vogelschau der Gesamtanlage von Westen mit dem Ehrenhof vor dem Schloss

Ansicht von Schloss Wilfersdorf, Vogelschau der Gesamtanlage von Westen mit dem Ehrenhof vor dem Schloss

um 1720

Ansicht der Stadt und Schloss Kromau

Ansicht der Stadt und Schloss Kromau

um 1720

Ansicht der Stadt und Schloss Kromau

Ansicht der Stadt und Schloss Kromau

um 1720

Die Hauptfassade des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub (Lednice). Sammelband, Blatt 1

Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Wahre Abbildung der Stadt Göttingen, Sammelband mit 39 Kupferstichen

Nürnberg 1733

Die Hauptfassade des Grossen Stalls von Schloss Eisgrub (Lednice). Sammelband, Blatt 1

Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, Wahre Abbildung der Stadt Göttingen, Sammelband mit 39 Kupferstichen

Nürnberg 1733

Ansicht von Ebergassing

Ansicht von Ebergassing

1720

Ansicht von Ebergassing

Ansicht von Ebergassing

1720

Ansicht von Schloss Wilfersdorf, Vogelschau der Gesamtanlage von Westen mit dem Ehrenhof

Ansicht von Schloss Wilfersdorf, Vogelschau der Gesamtanlage von Westen mit dem Ehrenhof

um 1720

Ansicht von Schloss Wilfersdorf, Vogelschau der Gesamtanlage von Westen mit dem Ehrenhof

Ansicht von Schloss Wilfersdorf, Vogelschau der Gesamtanlage von Westen mit dem Ehrenhof

um 1720

Ansicht von Schloss Eisgrub (Lednice) mit einem Teil des Gartens, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 1. Teil, Nr. 4

Ansicht von Schloss Eisgrub (Lednice) mit einem Teil des Gartens, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 1. Teil, Nr. 4

gezeichnet 1720/21, Stich erstmals publiziert 1733

Ansicht von Schloss Eisgrub (Lednice) mit einem Teil des Gartens, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 1. Teil, Nr. 4

Ansicht von Schloss Eisgrub (Lednice) mit einem Teil des Gartens, aus: Unterschiedl. Prospecten, Gebäude und anderer Curiosen Sachen, 1. Teil, Nr. 4

gezeichnet 1720/21, Stich erstmals publiziert 1733

Gestüt bei Jägerndorf

Gestüt bei Jägerndorf

1722

Gestüt bei Jägerndorf

Gestüt bei Jägerndorf

1722

Das Schloss Landskron (Lanškroun)

Das Schloss Landskron (Lanškroun)

1722

Das Schloss Landskron (Lanškroun)

Das Schloss Landskron (Lanškroun)

1722

Entwurff einer historischen Architectur in Abbildung unterschiedener berühmten Gebäude des Alterthums und fremder Völcker. Mit teutschen und französischen Beschreibungen.

Wien, 1721

Entwurff einer historischen Architectur in Abbildung unterschiedener berühmten Gebäude des Alterthums und fremder Völcker. Mit teutschen und französischen Beschreibungen.

Wien, 1721

Das Schloss Ungarisch Ostra

Das Schloss Ungarisch Ostra

um 1720

Das Schloss Ungarisch Ostra

Das Schloss Ungarisch Ostra

um 1720

Der Steinbruch auf der Herrschaft Kromau

Der Steinbruch auf der Herrschaft Kromau

um 1720

Der Steinbruch auf der Herrschaft Kromau

Der Steinbruch auf der Herrschaft Kromau

um 1720

Ansicht von Schloss Feldsberg von Osten mit der heute nicht mehr existierenden Bastion

Ansicht von Schloss Feldsberg von Osten mit der heute nicht mehr existierenden Bastion

1720/21

Ansicht von Schloss Feldsberg von Osten mit der heute nicht mehr existierenden Bastion

Ansicht von Schloss Feldsberg von Osten mit der heute nicht mehr existierenden Bastion

1720/21

Ansicht von Schloss Kromau

Ansicht von Schloss Kromau

um 1720

Ansicht von Schloss Kromau

Ansicht von Schloss Kromau

um 1720

Ansicht von Schloss Plumenau (Plumlov), Hoffassade

Ansicht von Schloss Plumenau (Plumlov), Hoffassade

1720

Ansicht von Schloss Plumenau (Plumlov), Hoffassade

Ansicht von Schloss Plumenau (Plumlov), Hoffassade

1720

Inneres der Reitschule von Schloss Feldsberg, Blick gegen den Eingang

Inneres der Reitschule von Schloss Feldsberg, Blick gegen den Eingang

Inneres der Reitschule von Schloss Feldsberg, Blick gegen den Eingang

Inneres der Reitschule von Schloss Feldsberg, Blick gegen den Eingang

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.

PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse
  • Newsletter