Allegorische Huldigung auf den Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)
Relief
Johann Georg Dorfmeister (1736–1786)
Allegorische Huldigung auf den Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772) Relief
Johann Georg Dorfmeister (1736–1786)
nach 1761

- Material/Technik
- Alabaster
- Masse
- 17,1 × 25,7 cm
- Erwerb
- erworben durch Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Johann Georg Dorfmeister
- Inventarnummer
- SK 849
- Provenienz
- erworben durch Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein
Ausst.-Kat. Georg Raphael Donner, 1693 - 1741, Michael Krapf (Hg.), erschienen Wien 1993, S. 514-515, Kat. 139
Erika Tietze-Conrat, Österreichische Barockplastik, Wien 1920, S. 25, 101, Abb. 65
E. Tietze-Conrat, Künstlers Erdenwallen im Spiegel der österreichischen Barockkunst, in: Die Bildenden Künste, Wiener Monatshefte, II. Jg. 1919, S. 85
A. Pigler, Georg Raphael Donner, Leipzig 1929, S. 85
Ausst.-Kat. Joseph Wenzel von Liechtenstein. Fürst und Diplomat im Europa des 18. Jahrhunderts, Reinhold Baumstark (Hg.), Vaduz 1990, erschienen Einsiedeln 1990, S. 151-152, Kat. 56
Erika Tietze-Conrat, Österreichische Barockplastik, Wien 1920, S. 25, 101, Abb. 65
E. Tietze-Conrat, Künstlers Erdenwallen im Spiegel der österreichischen Barockkunst, in: Die Bildenden Künste, Wiener Monatshefte, II. Jg. 1919, S. 85
A. Pigler, Georg Raphael Donner, Leipzig 1929, S. 85
Ausst.-Kat. Joseph Wenzel von Liechtenstein. Fürst und Diplomat im Europa des 18. Jahrhunderts, Reinhold Baumstark (Hg.), Vaduz 1990, erschienen Einsiedeln 1990, S. 151-152, Kat. 56