Affengelage
David Teniers der Jüngere (1610–1690)
Affengelage
David Teniers der Jüngere (1610–1690)

- Material/Technik
- Öl auf Holz
- Masse
- 24,8 × 35,0 cm
- Erwerb
- erworben durch Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- David Teniers der Jüngere
- Inventarnummer
- GE 556
- Signatur/Bezeichnung
-
unten rechts am Fass bez.: DT (T im D)
Siegel: rückseitig Reste von zwei roten Siegeln
- Provenienz
- erworben durch Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein
- Ikonografie
- Tiere
Ausst.-Kat. Schatzkammer Liechtenstein, Rainer Vollkommer, Johann Kräftner, erschienen Vaduz 2015, S. 24, Abb. S. 24, Kat. 2.02
Rainer Vollkommer, Liechtensteinisches Landesmuseum, Vaduz (Hg.), Schatzkammer Liechtenstein, Altenburg 2015, S. 24, Kat.-Nr. 02.02
Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus, Manuskript verfasst 1805–1807, S. Manuskript, Kat. 164
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 96, Kat. 835
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 76, Kat. 556
Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 110
Wilhelm Suida, Moderner Cicerone. Wien II. Die Gemäldegalerie der k. k. Akademie d. Bildenden Künste. Die Sammlungen Liechtenstein, Czernin, Harrach und Schönborn–Buchheim, Stuttgart–Berlin–Leipzig 1890, S. 111
Alfred von Wurzbach, Niederländisches Künstler-Lexikon, Bd. II, Bd. 2, 3 Bde., Wien-Leipzig 1910, S. 697
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 112, Kat. 556
Erich V. Strohmer, Die Gemäldegalerie des Fürsten Liechtenstein in Wien, Wien–Leipzig 1943, S. 98, Abb. 48
Ausst.-Kat. Deftig Barock. Manifeste des prekär Vitalen. Von Cattelan bis Zurbaran, Bice Curiger, Elfriede Jelinek, Eileen Myles, Raoul Vaneigem, Kunsthaus Zürich, Zürich 1.6.–2.9.2012, erschienen Zürich 2012, Abb. 54
Ausst.-Kat. De Cattelan a Zurbaran. Barroco exuberante. Manifiestos de la precariedad vital, Bice Curiger, Elfriede Jelinek, Eileen Myles, Raoul Vaneigem, erschienen Bilbao 2012, Abb. 54
Ausst.-Kat. Rubens, Van Dyck and the Flemish School of Painting. Masterpieces from the Collections of the Prince of Liechtenstein (Book Series for the National Museum of China International Exchange), Lu Zhangshen (Hg.), National Museum of China, Beijing 5.11.2013–15.2.2014, erschienen Beijing 2013, S. 173, 191, Abb. 191, Kat. 81
Ausst.-Kat. Rubens, Van Dyck and the Flemish School of Painting. Masterpieces from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Shi Dawei (Hg.), China Art Museum, Shanghai 12.3.2014–2.6.2014, erschienen Shanghai 2014, S. 259, S. 277, Kat.-Nr. 81
Rainer Vollkommer, Liechtensteinisches Landesmuseum, Vaduz (Hg.), Schatzkammer Liechtenstein, Altenburg 2015, S. 24, Kat.-Nr. 02.02
Johann Dallinger von Dalling d. Ä., Catalogus, Manuskript verfasst 1805–1807, S. Manuskript, Kat. 164
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1873 , S. 96, Kat. 835
Jacob von Falke, Katalog der fürstlich Liechtensteinischen Bilder-Galerie im Gartenpalais der Rossau zu Wien, Wien 1885, S. 76, Kat. 556
Wilhelm Bode, Die Fürstlich Liechtenstein'sche Galerie in Wien, Wien 1896, S. 110
Wilhelm Suida, Moderner Cicerone. Wien II. Die Gemäldegalerie der k. k. Akademie d. Bildenden Künste. Die Sammlungen Liechtenstein, Czernin, Harrach und Schönborn–Buchheim, Stuttgart–Berlin–Leipzig 1890, S. 111
Alfred von Wurzbach, Niederländisches Künstler-Lexikon, Bd. II, Bd. 2, 3 Bde., Wien-Leipzig 1910, S. 697
Adolf Kronfeld, Führer durch die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien, 3. Aufl., Wien 1931, S. 112, Kat. 556
Erich V. Strohmer, Die Gemäldegalerie des Fürsten Liechtenstein in Wien, Wien–Leipzig 1943, S. 98, Abb. 48
Ausst.-Kat. Deftig Barock. Manifeste des prekär Vitalen. Von Cattelan bis Zurbaran, Bice Curiger, Elfriede Jelinek, Eileen Myles, Raoul Vaneigem, Kunsthaus Zürich, Zürich 1.6.–2.9.2012, erschienen Zürich 2012, Abb. 54
Ausst.-Kat. De Cattelan a Zurbaran. Barroco exuberante. Manifiestos de la precariedad vital, Bice Curiger, Elfriede Jelinek, Eileen Myles, Raoul Vaneigem, erschienen Bilbao 2012, Abb. 54
Ausst.-Kat. Rubens, Van Dyck and the Flemish School of Painting. Masterpieces from the Collections of the Prince of Liechtenstein (Book Series for the National Museum of China International Exchange), Lu Zhangshen (Hg.), National Museum of China, Beijing 5.11.2013–15.2.2014, erschienen Beijing 2013, S. 173, 191, Abb. 191, Kat. 81
Ausst.-Kat. Rubens, Van Dyck and the Flemish School of Painting. Masterpieces from the Collections of the Prince of Liechtenstein, Shi Dawei (Hg.), China Art Museum, Shanghai 12.3.2014–2.6.2014, erschienen Shanghai 2014, S. 259, S. 277, Kat.-Nr. 81
Text der Notification
Text der Notification