Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen, Editieren und Drucken Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Bitte melden Sie sich an, um Objekte als Favoriten zu kennzeichnen.
Abriβ des Uhralten Schlosses und Feste Windthag:, Blatt B aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta  

Abriβ des Uhralten Schlosses und Feste Windthag:, Blatt B aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

Clemens Beutler (1670–1682)

P. Hyacinthus Marian (Fidler)

Caspar Merian (1627–1686)

Johann Joachim Enzmilner, Graf von Windhag (1600–1678)

um 1654/60

Abriβ des Uhralten Schlosses und Feste Windthag:, Blatt B aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta
Material/Technik
Kupferstich
Masse
236 × 352 mm
Erwerb
alter Familienbesitz
Künstler/Beteiligte
Clemens Beutler
P. Hyacinthus Marian (Fidler)
Caspar Merian
Johann Joachim Enzmilner, Graf von Windhag
Detailinformationen
Inventarnummer
GR 4391
Signatur/Bezeichnung
Bez. oben rechts: B
Bez. oben Mitte: Abriβ des Uhralten Schlosses und Feste Windthag: / Wie es vor des Jetzigen Herrn Inhabers als vor Anno / 1636 gewest ist
Bez. unten links: 1. Eingang in Vorhoff / 2 Alter Thurn darin d Pfleg gewont hat / 3 Klein Gärtl auf einem Stein-felsen / 4 Hundtstall / 5 Schweinstall / 6 Häenerkhobl / 7 Pferdtstall / 8 Alte Altana / 9 Cappell / 10 Stait-casten / 11 Alt hölzerner Brun / 12 Bräuhaus / 13 Schmitten und Badstübl / 14 Einfart des Schlosses / 15 Haubtthurn / 16 Hochgewölbte Camer / 17 Registratur / 18 Bernkhamer / 19 Alt Herrschafft Zimer / 20 Alt Herrsch. Schlafkhamer / 21 Alte Tafel Stuben / 22 Alt Frawen Zimer / 23 Rüst Camer / 24 Hargewölb / 25 Eisen Khamer / 26 Gfänzknussen / 27 Alt Waschhaus in d tieffe / 28 Bachofen / 29 Meÿrhoff mit Stro gedeckt / 30 Garten ohne Ordnung und Zier / mit einem Zaun umbfangen / 31 Alter Holzstade / 32 Bindstade / 33 Weg zwischen felsen und thal, der / oben mit laden eingefangen, vor also / eng. d kein Wage dem andn weiche könne. / 34 Alt Gärtner Häusl.
Provenienz
alter Familienbesitz
Dargestellte/r Region/Ort
Oberösterreich
Ikonografie
Landschaft mit Burg/Schloss ,  Vedute

Verwandte Werke

Prosp. deβ Schlosses Windthaag von Morgen gegen Abendt, Blatt E aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

Ensemble

Prosp. deβ Schlosses Windthaag von Morgen gegen Abendt, Blatt E aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

Clemens Beutler, P. Hyacinthus Marian (Fidler), Caspar Merian, Johann Joachim Enzmilner, Graf von Windhag

1654

Schloss Windhaag, Blatt Y aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

Ensemble

Schloss Windhaag, Blatt Y aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

Clemens Beutler, P. Hyacinthus Marian (Fidler), Caspar Merian, Johann Joachim Enzmilner, Graf von Windhag

um 1654/60

Schloss Windhaag, Blatt W aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

Ensemble

Schloss Windhaag, Blatt W aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

Clemens Beutler, Tobias Sadeler, P. Hyacinthus Marian (Fidler), Caspar Merian, Johann Joachim Enzmilner, Graf von Windhag

um 1654/60

Schloss Windhaag, Blatt BB aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

Ensemble

Schloss Windhaag, Blatt BB aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

Clemens Beutler, P. Hyacinthus Marian (Fidler), Caspar Merian, Johann Joachim Enzmilner, Graf von Windhag

1660

Entdecken Sie weitere Objekte von

Clemens Beutler

als Suchergebnis anzeigen
Die wunderbare Brotvermehrung vor dem Prospekt von Stadt und Schloss Feldsberg

Die wunderbare Brotvermehrung vor dem Prospekt von Stadt und Schloss Feldsberg

1670

Die wunderbare Brotvermehrung vor dem Prospekt von Stadt und Schloss Feldsberg

Die wunderbare Brotvermehrung vor dem Prospekt von Stadt und Schloss Feldsberg

1670

Schloss Windhaag, Blatt BB aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

Schloss Windhaag, Blatt BB aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

1660

Schloss Windhaag, Blatt BB aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

Schloss Windhaag, Blatt BB aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

1660

Schloss Windhaag, Blatt W aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

Schloss Windhaag, Blatt W aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

um 1654/60

Schloss Windhaag, Blatt W aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

Schloss Windhaag, Blatt W aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

um 1654/60

Schloss Windhaag, Blatt Y aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

Schloss Windhaag, Blatt Y aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

um 1654/60

Schloss Windhaag, Blatt Y aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

Schloss Windhaag, Blatt Y aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

um 1654/60

Prosp. deβ Schlosses Windthaag von Morgen gegen Abendt, Blatt E aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

Prosp. deβ Schlosses Windthaag von Morgen gegen Abendt, Blatt E aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

1654

Prosp. deβ Schlosses Windthaag von Morgen gegen Abendt, Blatt E aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

Prosp. deβ Schlosses Windthaag von Morgen gegen Abendt, Blatt E aus dem Buch: Topographia Windhagiana aucta

1654

Die wunderbare Brotvermehrung vor dem Prospekt von Stadt und Schloss Feldsberg

Die wunderbare Brotvermehrung vor dem Prospekt von Stadt und Schloss Feldsberg

Die wunderbare Brotvermehrung vor dem Prospekt von Stadt und Schloss Feldsberg

Die wunderbare Brotvermehrung vor dem Prospekt von Stadt und Schloss Feldsberg

Text der Notification

Download Low-Res Image

Bestellung High-Res Image

Download Datenbank Auszug

DOWNLOAD LOW-RES IMAGE

Gemäss unserer Open Content Policy stellen wir Ihnen urheberrechtlich und/oder leistungsschutzrechtlich geschützte Fotos von Kunstwerken der Fürstlichen Sammlungen in beschränkter Grösse für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos zum Download zur Verfügung. Es gelten unsere Bedingungen für die Nutzung von Fotos.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplars oder eines Links zu ihrer Nutzung an [email protected].

DOWNLOAD
BESTELLUNG HIGH-RES IMAGE

Von diesem Objekt sind aktuell noch keine publikationsfähigen, hoch aufgelösten elektronischen Bilddaten zum Download verfügbar. Falls Sie professionelle Fotos für die kommerzielle Nutzung benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Für Presse-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wir kümmern uns gerne um Ihr individuelles Anliegen.

PDF Download

Hier können Sie ein PDF mit Informationen zum Objekt downloaden.

PDF downloaden

Neue Liste

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • TEAM
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum