14 Szenen aus dem Leben Christi
Christoph Daniel Schenck (1633–1691)

- Material/Technik
- Lindenholz, geschnitzt, mit Resten von Farbfassung
- Masse
- ca. 24,5 × 39,5 cm
- Erwerb
- erworben 2004 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
- Künstler/Beteiligte
- Christoph Daniel Schenck
- Inventarnummer
- SK 926
- Provenienz
- vor 2004 Sammlung Freiherren von Wrede; erworben am 8.9.2004 durch Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein bei Sotheby’s, Amsterdam, Auktion „Saxe-Coburg-Gotha and other European Houses: Paintings, Furniture and Works of Art“, Lot 547
- Ikonografie
- Verspottung Christi
Anton von Euw, Meisterwerke des 17. bis 19. Jahrhunderts in den Sammlungen des Stiftes Einsiedeln, in: Aachener Kunstblätter, Bd. 39, 1969, S. 181–232
Ausst.-Kat. Christoph Daniel Schenck, Rosengarten Museum, Rosgartenmuseum, Konstanz 21.9.1996–10.11.1996, erschienen Sigmaringen 1996
Sotheby's, Kat. Auktion German Noble Sale, 8. Sept. 2004, Amsterdam 2004, lot 547
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 269
Ausst.-Kat. Christoph Daniel Schenck, Rosengarten Museum, Rosgartenmuseum, Konstanz 21.9.1996–10.11.1996, erschienen Sigmaringen 1996
Sotheby's, Kat. Auktion German Noble Sale, 8. Sept. 2004, Amsterdam 2004, lot 547
Ausst.-Kat. Der Fürst als Sammler. Neuerwerbungen unter Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Johann Kräftner (Hg.), Liechtenstein Museum, Wien 12.2.2010–24.8.2010, erschienen Wien 2010, Abb. S. 269
Text der Notification
Text der Notification