1 Franken
Prägeherr:
Fürst Johann II. von Liechtenstein (1840–1929)
Medailleur:
Jean-Baptiste Gustave Déloye (1838–1899)
Prägeanstalt: %K87550%
1924
- Material/Technik
- Silber, Randschrift
- Masse
- 23,1 mm Dm., Gewicht: 2,5 g
- Erwerb
- alter Familienbesitz
- Künstler/Beteiligte
- Prägeherr: Fürst Johann II. von Liechtenstein
- Medailleur: Jean-Baptiste Gustave Déloye
- Prägeanstalt: %K87550%
- Inventarnummer
- MU 58.2
- Signatur/Bezeichnung
-
Vorderseite: JOHANN II FÜRST - VON LIECHTENSTEIN, im Pk Kopf nach links
Rückseite: Fürstenhut über sechsfeldigem Schild, umhangen mit dem Goldenen Vlies, zwischen 1 - FR. auf Lorbeerzweigen, unten 19 - 24, im Pk
Rand: KLAR*UND*FEST *-**-*
- Provenienz
- alter Familienbesitz
- Entstehungsort
- Bern
- Ikonografie
- Fürst Johann II. von Liechtenstein (1840–1929) , Wappen , Herzogshut
Frantisek Papoušek, Mince, bony, medaile, rády a vyznamenáni opaoskjch a krnouskych keniñat z. liechtenstejna. Slezsky numismatik Nr. 5, Opava 1956, S. 5
Frantisek Papoušek, Mince, bony, medaile, rády a vyznamenáni opaoskjch a krnouskych keniñat z. liechtenstejna. Slezsky numismatik Nr. 6, Opava 1957, S. 1–2
Die Münzprägungen der letzten Monarchien des „Teutschen Bundes“ von 1815. Fürstentum Liechtenstein (mit Medaillen), Grossherzogtum Luxemburg (= Die neueren Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung, Bd. 13), Basel 1963, Neuauflage 1970, S. 22, Nr. 8
Herbert Rittmann, Kleine Münz- und Geldgeschichte von Liechtenstein, Hilterfingen 1977, S. 60, Abb. 40, S. 61
Jean-Paul Divo, Die Münzen und Medaillen der Fürsten von Liechtenstein, Zürich 2000, S. 93, Kat.-Nr. 106 (mit Abb.)
Chester L. Krause, Clifford Mishler, Standard Catalog of World Coins. 1901–Present, 32. Aufl., Iola, Wisconsin, USA 2005, S. 1342, Nr. Y # 8 (mit Abb.)
Richard S. Yeoman, A Catalog of Modern World Coins. 1850–1964, Arthur L. Friedberg (Hg.), 15. Aufl., Pelham 2023, S. 324, Y # 8
Frantisek Papoušek, Mince, bony, medaile, rády a vyznamenáni opaoskjch a krnouskych keniñat z. liechtenstejna. Slezsky numismatik Nr. 6, Opava 1957, S. 1–2
Die Münzprägungen der letzten Monarchien des „Teutschen Bundes“ von 1815. Fürstentum Liechtenstein (mit Medaillen), Grossherzogtum Luxemburg (= Die neueren Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung, Bd. 13), Basel 1963, Neuauflage 1970, S. 22, Nr. 8
Herbert Rittmann, Kleine Münz- und Geldgeschichte von Liechtenstein, Hilterfingen 1977, S. 60, Abb. 40, S. 61
Jean-Paul Divo, Die Münzen und Medaillen der Fürsten von Liechtenstein, Zürich 2000, S. 93, Kat.-Nr. 106 (mit Abb.)
Chester L. Krause, Clifford Mishler, Standard Catalog of World Coins. 1901–Present, 32. Aufl., Iola, Wisconsin, USA 2005, S. 1342, Nr. Y # 8 (mit Abb.)
Richard S. Yeoman, A Catalog of Modern World Coins. 1850–1964, Arthur L. Friedberg (Hg.), 15. Aufl., Pelham 2023, S. 324, Y # 8
Text der Notification
Text der Notification