Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

GOLDEN AGE. RUBENS BRUEGHEL JORDAENS

Die Hohenbuchau Collection in Forte di Bard 2015/16
Teilen
  • 28.11.2015 – 2.6.2016

    Bard, Forte di Bard

Vier Jahre nach der spektakulären Ausstellung „I Tesori del Principe/Princely Treasures. Masterpieces from the Collections of the Prince of Liechtenstein“, die im Winter 2011/12 in Forte di Bard gastierte, vertiefen die Feste und die Fürstlichen Sammlungen ihre Zusammenarbeit mit dieser Schau. In den Räumlichkeiten des „Cannoniere“ werden insgesamt 114 Kunstwerke der HOHENBUCHAU COLLECTION und von LIECHTENSTEIN. The Princely Collections gezeigt, die hauptsächlich dem Goldenen Zeitalter der Holländischen und Flämischen Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts entstammen.

Forte di Bard, Einblick in die Ausstellung

Die HOHENBUCHAU COLLECTION, die hier zum ersten Mal in ihrer Gesamtheit in Italien präsentiert wird, gilt als eine der grössten und variantenreichsten Sammlungen nordeuropäischer Barockmalerei, die in den letzten Jahren von dem Ehepaar Renate und Otto Christian Fassbender zusammengetragen und erst jüngst durch eine Studie für den Kopf eines Kindes von Antonis van Dyck bereichert wurde. Ergänzt werden die 98 Objekte dieser Kollektion durch 16 Werke der Fürstlichen Sammlungen, die den gezeigten Themenkreisen entsprechend konzise ausgesucht wurden und die bereits vor wenigen Jahren geknüpften Bande mit Forte di Bard erneut aufgreifen und verstärken.

Forte di Bard, Einblick in die Ausstellung

Jedes Genre der Europäischen Barockmalerei des 17. und 18. Jahrhunderts ist in der Schau repräsentiert: Historienbilder, Porträts, Landschaften, Seestücke und, vor allem, Stillleben, die von Blumenstücken über Bankett- und Früchtestillleben bis hin zu Tier- und Fischstillleben sowie Jagdszenen reichen und damit unterschiedlichste ikonographische Spielarten abdecken. Den Besucher erwartet somit in den wunderbaren Räumen der Festung ein Rundgang durch die Kunst der Barockzeit, die die „sichtbare Welt“ in all ihren Ausformungen detailgetreu abzubilden versuchte.

Forte di Bard, Einblick in die Ausstellung

Konzept: Dr. Johann Kräftner, Direktor, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna und Dr. Gabriele Accornero, CEO Associazione Forte di Bard
Katalog: Die Ausstellung wird durch einen 304 Seiten umfassenden Katalog in italienischer und englischer Sprache begleitet.

Ausgestellte Objekte

als Suchergebnis anzeigen
Galatea

Galatea

Giovanni Francesco Barbieri, gen. Guercino
1656/57

Galatea

Galatea

Giovanni Francesco Barbieri, gen. Guercino
1656/57

Die mystische Vermählung der heiligen Katharina

Die mystische Vermählung der heiligen Katharina

Alessandro Bonvicino da Brescia, gen. Moretto
um 1540

Die mystische Vermählung der heiligen Katharina

Die mystische Vermählung der heiligen Katharina

Alessandro Bonvicino da Brescia, gen. Moretto
um 1540

Stillleben mit Tauben

Stillleben mit Tauben

Franz Werner Tamm

Stillleben mit Tauben

Stillleben mit Tauben

Franz Werner Tamm

Lautenspieler und Flötenspieler

Lautenspieler und Flötenspieler

Matthias Stom(er)
1640er-Jahre

Lautenspieler und Flötenspieler

Lautenspieler und Flötenspieler

Matthias Stom(er)
1640er-Jahre

Still life with a Basket of Fruits, Parrot, Violine, Cristals and Flowers

Stillleben mit Früchtekorb, Papagei, Violine, Kristallgläsern und Blumen; Still life with a Basket of Fruits, Parrot, Violine, Cristals and Flowers

Gabriele Salci
1716

Still life with a Basket of Fruits, Parrot, Violine, Cristals and Flowers

Stillleben mit Früchtekorb, Papagei, Violine, Kristallgläsern und Blumen; Still life with a Basket of Fruits, Parrot, Violine, Cristals and Flowers

Gabriele Salci
1716

Abendgesellschaft

Abendgesellschaft

Godfried Schalcken
2. Hälfte 17. Jh.

Abendgesellschaft

Abendgesellschaft

Godfried Schalcken
2. Hälfte 17. Jh.

Studie für den Kopf eines Kindes

Studie für den Kopf eines Kindes

Anthonis van Dyck
nach 1622

Studie für den Kopf eines Kindes

Studie für den Kopf eines Kindes

Anthonis van Dyck
nach 1622

Damenbildnis

Damenbildnis

Dirk Craey
1651

Damenbildnis

Damenbildnis

Dirk Craey
1651

Porträt einer alten Frau im Lehnstuhl

Porträt einer alten Frau im Lehnstuhl

Holland

Porträt einer alten Frau im Lehnstuhl

Porträt einer alten Frau im Lehnstuhl

Holland

Drei singende Bauern an einem Tisch

Drei singende Bauern an einem Tisch

David Teniers der Jüngere

Drei singende Bauern an einem Tisch

Drei singende Bauern an einem Tisch

David Teniers der Jüngere

Porträt einer jungen Frau

Porträt einer jungen Frau

Anthonis van Dyck
1620

Porträt einer jungen Frau

Porträt einer jungen Frau

Anthonis van Dyck
1620

Porträt eines Mannes

Porträt eines Mannes

Anthonis van Dyck
1628/35 (?)

Porträt eines Mannes

Porträt eines Mannes

Anthonis van Dyck
1628/35 (?)

Stillleben mit Pfirsichen, Feigen und Trauben in einer Schale

Stillleben mit Pfirsichen, Feigen und Trauben in einer Schale

Johann Adalbert Angermayer
1731

Stillleben mit Pfirsichen, Feigen und Trauben in einer Schale

Stillleben mit Pfirsichen, Feigen und Trauben in einer Schale

Johann Adalbert Angermayer
1731

Reisende bewundern die Ruinen in einer Grotte

Reisende bewundern die Ruinen in einer Grotte

Carel de Hooch

Reisende bewundern die Ruinen in einer Grotte

Reisende bewundern die Ruinen in einer Grotte

Carel de Hooch

Stillleben mit Früchten und Gemüse

Stillleben mit Früchten und Gemüse

Floris Gerritsz. van Schooten
1644

Stillleben mit Früchten und Gemüse

Stillleben mit Früchten und Gemüse

Floris Gerritsz. van Schooten
1644

Stillleben mit toten Vögeln

Stillleben mit toten Vögeln

Petrus Schotanus

Stillleben mit toten Vögeln

Stillleben mit toten Vögeln

Petrus Schotanus

Der heilige Nikolaus von Tolentino

Der heilige Nikolaus von Tolentino

Giuseppe Nuvolone

Der heilige Nikolaus von Tolentino

Der heilige Nikolaus von Tolentino

Giuseppe Nuvolone

Stillleben mit Hummer

Stillleben mit Hummer

Giacomo Ceruti, gen. „Il Pitocchetto“

Stillleben mit Hummer

Stillleben mit Hummer

Giacomo Ceruti, gen. „Il Pitocchetto“

Herrenbildnis

Herrenbildnis

Dirk Craey
1651

Herrenbildnis

Herrenbildnis

Dirk Craey
1651

Knabe mit Flöte

Knabe mit Flöte

Willem Drost

Knabe mit Flöte

Knabe mit Flöte

Willem Drost

Moses schlägt Wasser aus dem Fels

Moses schlägt Wasser aus dem Fels

Hieronymus Francken III.

Moses schlägt Wasser aus dem Fels

Moses schlägt Wasser aus dem Fels

Hieronymus Francken III.

Porträt der Infantin Isabella Clara Eugenia (1566–1633), Statthalterin der Spanischen Niederlande

Porträt der Infantin Isabella Clara Eugenia (1566–1633), Statthalterin der Spanischen Niederlande

Anthonis van Dyck
1632

Porträt der Infantin Isabella Clara Eugenia (1566–1633), Statthalterin der Spanischen Niederlande

Porträt der Infantin Isabella Clara Eugenia (1566–1633), Statthalterin der Spanischen Niederlande

Anthonis van Dyck
1632

Dünenlandschaft mit Fischern am Meeresstrand

Dünenlandschaft mit Fischern am Meeresstrand

Benjamin Gerritsz. Cuyp

Dünenlandschaft mit Fischern am Meeresstrand

Dünenlandschaft mit Fischern am Meeresstrand

Benjamin Gerritsz. Cuyp

Hirten rasten in einer südlichen Landschaft

Hirten rasten in einer südlichen Landschaft

Hendrik Mommers

Hirten rasten in einer südlichen Landschaft

Hirten rasten in einer südlichen Landschaft

Hendrik Mommers

Abraham verstösst Hagar und Ismael

Abraham verstösst Hagar und Ismael

Jan Mijtens
1640

Abraham verstösst Hagar und Ismael

Abraham verstösst Hagar und Ismael

Jan Mijtens
1640

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse
  • Newsletter