Liechtenstein Collections Logo
EN
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
Stillleben mit Früchten, Wild und Gemüse sowie ein lebender Affe, ein Eichhörnchen und eine Katze

Frans Snyders (1579–1657), Stillleben mit Früchten, Wild und Gemüse sowie ein lebender Affe, ein Eichhörnchen und eine Katze, um 1635/40, Hohenbuchau Collection, Dauerleihgabe an LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna, Inv.-Nr. HB87

Dauerleihgaben in den Fürstlichen Sammlungen

Teilen

Ergänzend zum eigenen Bestand bereichern hochkarätige Dauerleihgaben die permanenten Präsentationen im Garten- und Stadtpalais, werden im Rahmen thematischer Ausstellungen der Fürstlichen Sammlungen gezeigt sowie immer wieder als Leihgaben für Ausstellungen bedeutender internationaler Häuser angefragt und zur Verfügung gestellt.

Hohenbuchau Collection

Die Hohenbuchau Collection steht den Fürstlichen Sammlungen seit 2010 als Dauerleihgabe zur Verfügung. Sie ist eine Sammlung vorwiegend flämischer und holländischer Maler des Manierismus und des Barocks, die in den letzten Jahrzehnten von Otto Christian Faßbender und seiner Gemahlin zusammengetragen worden ist. Der Name der Sammlung geht auf einen früheren Wohnsitz der Familie zurück. In ihrer ganzen Breite wurde die Hohenbuchau Collection im LIECHTENSTEIN MUSEUM in Wien, in der Staatsgalerie in Stuttgart, in der Bruce Collection in Greenwich, im Cincinnati Art Museum und in Forte di Bard ausgestellt. 

Joachim Antonisz Wtewael (1566–1638), Venus und Adonis, 1607/10, Hohenbuchau Collection, Dauerleihgabe an LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna, Inv.-Nr. HB 32
Zu den Objekten der Hohenbuchau Collection

Fürstlich Schwarzenberg'sche Familienstiftung Vaduz

Seit 2006 werden Gemälde der Fürstlich Schwarzenberg’schen Familienstiftung als Dauerleihgaben von den Fürstlichen Sammlungen betreut. Der „Ganymed“ von Peter Paul Rubens ist die hochkarätigste Leihgabe, die im Rahmen der permanenten Präsentation im Gartenpalais Liechtenstein zu sehen ist.

Peter Paul Rubens (1577–1640), Ganymed, Fürstlich Schwarzenberg’sche Kunststiftung, Vaduz, Dauerleihgabe an LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna, Inv.-Nr. 10
Zu den Objekten der Fürstlich Schwarzenberg'schen Familienstiftung Vaduz

Privatsammlung 

Seit 2004 wird die bedeutendste noch bestehende Wiener Adelssammlung von den Fürstlichen Sammlungen als Dauerleihgabe betreut. Sie umfasst neben hochkarätigen Gemälden von Künstlern wie Pietro Cortona, Peter Paul Rubens, Pieter Brueghel d. J. oder Giovanni Francesco Barbieri, gen. Guercino, auch wertvolle Skulpturen, Möbel, Jagdwaffen und anderes Kunstgewerbe.

Giovanni Francesco Barbieri, gen. Guercino, Galatea, 1656/57, Privatsammlung, Dauerleihgabe an LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna, Inv.-Nr. G 29
Zu den Objekten der Privatsammlung

Weitere Dauerleihgaben

Neben diesen drei grossen Objektgruppen stehen den Fürstlichen Sammlungen auch bedeutende Einzelkunstwerke aus Wiener Privatbesitz als Dauerleihgaben zur Verfügung.

Ferdinang Georg Waldmüller (1793–1865), Die Heimkehr des Landmannes, 1833, Privatsammlung, Wien, Dauerleihgabe an LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna, Inv.-Nr. LG 3
Zu den Objekten aus Wiener Privatbesitz

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse