Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen, Editieren und Drucken Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Rudolf von Alt

1812–1905

Geboren

28. August 1812 in Wien

Verstorben

12. März 1905 in Wien

Teilen

ENTDECKEN SIE OBJEKTE VON

Rudolf von Alt

als Suchergebnis anzeigen
Interieur im Wohnhaus des Fürsten von Liechtenstein an der Jägerzeile in Wien

Interieur im Wohnhaus des Fürsten von Liechtenstein an der Jägerzeile in Wien

1845

Interieur im Wohnhaus des Fürsten von Liechtenstein an der Jägerzeile in Wien

Interieur im Wohnhaus des Fürsten von Liechtenstein an der Jägerzeile in Wien

1845

Ansicht von Schloss Eisgrub vor dem neugotischen Umbau

Ansicht von Schloss Eisgrub vor dem neugotischen Umbau

um 1830

Ansicht von Schloss Eisgrub vor dem neugotischen Umbau

Ansicht von Schloss Eisgrub vor dem neugotischen Umbau

um 1830

Der Hafen von Neapel mit der Ansicht des Vesuvs

Der Hafen von Neapel mit der Ansicht des Vesuvs

1835

Der Hafen von Neapel mit der Ansicht des Vesuvs

Der Hafen von Neapel mit der Ansicht des Vesuvs

1835

Am Hafen von Santa Lucia in Neapel

Am Hafen von Santa Lucia in Neapel

1835

Am Hafen von Santa Lucia in Neapel

Am Hafen von Santa Lucia in Neapel

1835

Schreibzimmer, ursprünglich die Bibliothek des Fürsten Rasumofsky

Schreibzimmer, ursprünglich die Bibliothek des Fürsten Rasumofsky

1842

Schreibzimmer, ursprünglich die Bibliothek des Fürsten Rasumofsky

Schreibzimmer, ursprünglich die Bibliothek des Fürsten Rasumofsky

1842

Blick auf Salzburg mit der Feste Hohensalzburg

Blick auf Salzburg mit der Feste Hohensalzburg

1869

Blick auf Salzburg mit der Feste Hohensalzburg

Blick auf Salzburg mit der Feste Hohensalzburg

1869

Der Domplatz in Como

Der Domplatz in Como

um 1840

Der Domplatz in Como

Der Domplatz in Como

um 1840

Blick in das Innere des Palmenhauses von Schloss Eisgrub

Blick in das Innere des Palmenhauses von Schloss Eisgrub

1842

Blick in das Innere des Palmenhauses von Schloss Eisgrub

Blick in das Innere des Palmenhauses von Schloss Eisgrub

1842

Schreibzimmer im Palais Liechtenstein an der Wiener Herrengasse

Schreibzimmer im Palais Liechtenstein an der Wiener Herrengasse

1837

Schreibzimmer im Palais Liechtenstein an der Wiener Herrengasse

Schreibzimmer im Palais Liechtenstein an der Wiener Herrengasse

1837

Der Gartensalon im Palais Rasumofsky an der Landstrasse in Wien

Der Gartensalon im Palais Rasumofsky an der Landstrasse in Wien

1845

Der Gartensalon im Palais Rasumofsky an der Landstrasse in Wien

Der Gartensalon im Palais Rasumofsky an der Landstrasse in Wien

1845

Der Schlosshof in Butschowitz

Der Schlosshof in Butschowitz

15.11.1841

Der Schlosshof in Butschowitz

Der Schlosshof in Butschowitz

15.11.1841

Innenansicht des Petersdoms in Rom, während des 40stündigen Gebets

Innenansicht des Petersdoms in Rom, während des 40stündigen Gebets

1836

Innenansicht des Petersdoms in Rom, während des 40stündigen Gebets

Innenansicht des Petersdoms in Rom, während des 40stündigen Gebets

1836

Das Wohnhaus des Fürsten Liechtenstein an der Jägerzeile in Wien

Das Wohnhaus des Fürsten Liechtenstein an der Jägerzeile in Wien

1841

Das Wohnhaus des Fürsten Liechtenstein an der Jägerzeile in Wien

Das Wohnhaus des Fürsten Liechtenstein an der Jägerzeile in Wien

1841

Schlafzimmer mit Blick in den Wintergarten im Palais Liechtenstein an der Wiener Herrengasse

Schlafzimmer mit Blick in den Wintergarten im Palais Liechtenstein an der Wiener Herrengasse

1837

Schlafzimmer mit Blick in den Wintergarten im Palais Liechtenstein an der Wiener Herrengasse

Schlafzimmer mit Blick in den Wintergarten im Palais Liechtenstein an der Wiener Herrengasse

1837

Der hohe Markt in Wien

Der hohe Markt in Wien

1836

Der hohe Markt in Wien

Der hohe Markt in Wien

1836

Blick von der Klausen zur Burg Mödling

Blick von der Klausen zur Burg Mödling

1827

Blick von der Klausen zur Burg Mödling

Blick von der Klausen zur Burg Mödling

1827

Der Titusbogen in Rom

Der Titusbogen in Rom

1872

Der Titusbogen in Rom

Der Titusbogen in Rom

1872

Salon im Palais Liechtenstein an der Wiener Herrengasse

Salon im Palais Liechtenstein an der Wiener Herrengasse

1837

Salon im Palais Liechtenstein an der Wiener Herrengasse

Salon im Palais Liechtenstein an der Wiener Herrengasse

1837

Der Salon der Fürstin Fanny Liechtenstein-Wrbna in der Jägerzeile in Wien

Der Salon der Fürstin Fanny Liechtenstein-Wrbna in der Jägerzeile in Wien

1842

Der Salon der Fürstin Fanny Liechtenstein-Wrbna in der Jägerzeile in Wien

Der Salon der Fürstin Fanny Liechtenstein-Wrbna in der Jägerzeile in Wien

1842

Der Orgelfuss Meister Pilgrams in St. Stephan in Wien

Der Orgelfuss Meister Pilgrams in St. Stephan in Wien

1876

Der Orgelfuss Meister Pilgrams in St. Stephan in Wien

Der Orgelfuss Meister Pilgrams in St. Stephan in Wien

1876

Salon im Palais Rasumofsky an der Landstrasse in Wien

Salon im Palais Rasumofsky an der Landstrasse in Wien

1836

Salon im Palais Rasumofsky an der Landstrasse in Wien

Salon im Palais Rasumofsky an der Landstrasse in Wien

1836

Der Fischmarkt in Rom

Der Fischmarkt in Rom

1865

Der Fischmarkt in Rom

Der Fischmarkt in Rom

1865

Blick auf Wien vom Cobenzl

Blick auf Wien vom Cobenzl

1859

Blick auf Wien vom Cobenzl

Blick auf Wien vom Cobenzl

1859

Die Faraglioni vor Capri

Die Faraglioni vor Capri

10.8.1835

Die Faraglioni vor Capri

Die Faraglioni vor Capri

10.8.1835

Gotischer Erker im Stift Klosterneuburg

Gotischer Erker im Stift Klosterneuburg

1841

Gotischer Erker im Stift Klosterneuburg

Gotischer Erker im Stift Klosterneuburg

1841

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • TEAM
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum