Liechtenstein Collections Logo
EN
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Team
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Peter Johann Nepomuk Geiger

1805–1880

Geboren

11. Januar 1805 in Wien

Verstorben

29. Oktober 1880 in Wien

Teilen

ENTDECKEN SIE OBJEKTE VON

Peter Johann Nepomuk Geiger

als Suchergebnis anzeigen
Schlacht bei Leipzig, den 16. October 1813. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

Schlacht bei Leipzig, den 16. October 1813. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

um 1865

Schlacht bei Leipzig, den 16. October 1813. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

Schlacht bei Leipzig, den 16. October 1813. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

um 1865

Sturm der Türken auf die Wiener Burg-Bastei den 6. September 1683. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

Sturm der Türken auf die Wiener Burg-Bastei den 6. September 1683. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

um 1865

Sturm der Türken auf die Wiener Burg-Bastei den 6. September 1683. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

Sturm der Türken auf die Wiener Burg-Bastei den 6. September 1683. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

um 1865

König Ferdinands Rettung durch Dampierres Cürassiere 1619. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

König Ferdinands Rettung durch Dampierres Cürassiere 1619. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

um 1865

König Ferdinands Rettung durch Dampierres Cürassiere 1619. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

König Ferdinands Rettung durch Dampierres Cürassiere 1619. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

um 1865

Episode vor der Schlacht am Kahlenberge, den 12. September 1683. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

Episode vor der Schlacht am Kahlenberge, den 12. September 1683. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

um 1865

Episode vor der Schlacht am Kahlenberge, den 12. September 1683. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

Episode vor der Schlacht am Kahlenberge, den 12. September 1683. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

um 1865

Der Erzherzog, in dem Treffen bei Tarvis. 1797. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

Der Erzherzog, in dem Treffen bei Tarvis. 1797. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

Der Erzherzog, in dem Treffen bei Tarvis. 1797. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

Der Erzherzog, in dem Treffen bei Tarvis. 1797. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

Erzherzog Carl befiehlt die Bespannung mehrerer Canonen zum Transporte Verwundeter Krieger zu verwenden, welche sonst dem Feinde in die Hände fielen, 1800. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

Erzherzog Carl befiehlt die Bespannung mehrerer Canonen zum Transporte Verwundeter Krieger zu verwenden, welche sonst dem Feinde in die Hände fielen, 1800. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

Erzherzog Carl befiehlt die Bespannung mehrerer Canonen zum Transporte Verwundeter Krieger zu verwenden, welche sonst dem Feinde in die Hände fielen, 1800. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

Erzherzog Carl befiehlt die Bespannung mehrerer Canonen zum Transporte Verwundeter Krieger zu verwenden, welche sonst dem Feinde in die Hände fielen, 1800. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

Erzherzog Carl bei der Schlacht bei Stockach 1799. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

Erzherzog Carl bei der Schlacht bei Stockach 1799. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

Erzherzog Carl bei der Schlacht bei Stockach 1799. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

Erzherzog Carl bei der Schlacht bei Stockach 1799. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

Erzherzog Carl empfängt das Grosskreuz des Militairischen Maria-Theresien-Ordens 1793. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

Erzherzog Carl empfängt das Grosskreuz des Militairischen Maria-Theresien-Ordens 1793. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

Erzherzog Carl empfängt das Grosskreuz des Militairischen Maria-Theresien-Ordens 1793. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

Erzherzog Carl empfängt das Grosskreuz des Militairischen Maria-Theresien-Ordens 1793. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

Erzherzog Carl als Generalmajor in der Schlacht bei Neerwinden. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

Erzherzog Carl als Generalmajor in der Schlacht bei Neerwinden. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

Erzherzog Carl als Generalmajor in der Schlacht bei Neerwinden. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

Erzherzog Carl als Generalmajor in der Schlacht bei Neerwinden. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

Erzherzog Carl als Generalmajor in der Schlacht bei Aldenhoven, 1793. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

Erzherzog Carl als Generalmajor in der Schlacht bei Aldenhoven, 1793. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

Erzherzog Carl als Generalmajor in der Schlacht bei Aldenhoven, 1793. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

Erzherzog Carl als Generalmajor in der Schlacht bei Aldenhoven, 1793. Blatt aus der Folge: Erinnerungen aus der glorreichen Heldenlaufbahn Seiner kaiserlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse