Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Joseph Baumgartner

1763–1765

Geboren

1763

Verstorben

1765

Teilen

ENTDECKEN SIE OBJEKTE VON

Joseph Baumgartner

als Suchergebnis anzeigen
Franz Ferdinand Graf Kinsky als Bäuerin (1738–1806)

Franz Ferdinand Graf Kinsky als Bäuerin (1738–1806)

1763

Franz Ferdinand Graf Kinsky als Bäuerin (1738–1806)

Franz Ferdinand Graf Kinsky als Bäuerin (1738–1806)

1763

Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein im Kostüm eines Bäckers (1696–1772)

Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein im Kostüm eines Bäckers (1696–1772)

1765

Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein im Kostüm eines Bäckers (1696–1772)

Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein im Kostüm eines Bäckers (1696–1772)

1765

Karl Hieronymus Graf Palffy (1735–1816) im Kostüm einer Dame

Karl Hieronymus Graf Palffy (1735–1816) im Kostüm einer Dame

1763

Karl Hieronymus Graf Palffy (1735–1816) im Kostüm einer Dame

Karl Hieronymus Graf Palffy (1735–1816) im Kostüm einer Dame

1763

Fürstin Maria Theresia von Liechtenstein (1741–1766), vermählt mit Karl Graf Palffy, im Kostüm eines Harlekins

Fürstin Maria Theresia von Liechtenstein (1741–1766), vermählt mit Karl Graf Palffy, im Kostüm eines Harlekins

1763

Fürstin Maria Theresia von Liechtenstein (1741–1766), vermählt mit Karl Graf Palffy, im Kostüm eines Harlekins

Fürstin Maria Theresia von Liechtenstein (1741–1766), vermählt mit Karl Graf Palffy, im Kostüm eines Harlekins

1763

Fürstin Maria Christina von Liechtenstein (1741–1819) im Kostüm eines Pierrot

Fürstin Maria Christina von Liechtenstein (1741–1819) im Kostüm eines Pierrot

1763

Fürstin Maria Christina von Liechtenstein (1741–1819) im Kostüm eines Pierrot

Fürstin Maria Christina von Liechtenstein (1741–1819) im Kostüm eines Pierrot

1763

Fürst Karl Josef de Ligne (1735–1814) im Kostüm einer Dame

Fürst Karl Josef de Ligne (1735–1814) im Kostüm einer Dame

1763

Fürst Karl Josef de Ligne (1735–1814) im Kostüm einer Dame

Fürst Karl Josef de Ligne (1735–1814) im Kostüm einer Dame

1763

Fürstin Franziska Xaveria von Liechtenstein (1739–1821), vermählt mit Fürst Karl Josef de Ligne, in einer Hosen-Maskerade

Fürstin Franziska Xaveria von Liechtenstein (1739–1821), vermählt mit Fürst Karl Josef de Ligne, in einer Hosen-Maskerade

1763

Fürstin Franziska Xaveria von Liechtenstein (1739–1821), vermählt mit Fürst Karl Josef de Ligne, in einer Hosen-Maskerade

Fürstin Franziska Xaveria von Liechtenstein (1739–1821), vermählt mit Fürst Karl Josef de Ligne, in einer Hosen-Maskerade

1763

Emanuel Graf von Waldstein-Dux (1731–1775) im Kostüm einer Dame

Emanuel Graf von Waldstein-Dux (1731–1775) im Kostüm einer Dame

Emanuel Graf von Waldstein-Dux (1731–1775) im Kostüm einer Dame

Emanuel Graf von Waldstein-Dux (1731–1775) im Kostüm einer Dame

Fürstin Maria Anna von Liechtenstein (1738–1814), vermählt mit Graf Emanuel von Waldstein-Dux, in einer Hosen-Maskerade

Fürstin Maria Anna von Liechtenstein (1738–1814), vermählt mit Graf Emanuel von Waldstein-Dux, in einer Hosen-Maskerade

1763

Fürstin Maria Anna von Liechtenstein (1738–1814), vermählt mit Graf Emanuel von Waldstein-Dux, in einer Hosen-Maskerade

Fürstin Maria Anna von Liechtenstein (1738–1814), vermählt mit Graf Emanuel von Waldstein-Dux, in einer Hosen-Maskerade

1763

Sigmund Graf Khevenhüller-Metsch (1732–1801) im Kostüm einer Dame

Sigmund Graf Khevenhüller-Metsch (1732–1801) im Kostüm einer Dame

1765

Sigmund Graf Khevenhüller-Metsch (1732–1801) im Kostüm einer Dame

Sigmund Graf Khevenhüller-Metsch (1732–1801) im Kostüm einer Dame

1765

Fürstin Maria Amalia von Liechtenstein (1737–1787), vermählt mit Graf  Khevenhüller-Metsch, in einer Hosen-Maskerade

Fürstin Maria Amalia von Liechtenstein (1737–1787), vermählt mit Graf Khevenhüller-Metsch, in einer Hosen-Maskerade

1765

Fürstin Maria Amalia von Liechtenstein (1737–1787), vermählt mit Graf  Khevenhüller-Metsch, in einer Hosen-Maskerade

Fürstin Maria Amalia von Liechtenstein (1737–1787), vermählt mit Graf Khevenhüller-Metsch, in einer Hosen-Maskerade

1765

Fürst Leopold Josef von Liechtenstein (1743–1771) in einer Maskerade

Fürst Leopold Josef von Liechtenstein (1743–1771) in einer Maskerade

1763

Fürst Leopold Josef von Liechtenstein (1743–1771) in einer Maskerade

Fürst Leopold Josef von Liechtenstein (1743–1771) in einer Maskerade

1763

Fürst Johann Josef Simplizius von Liechtenstein (1734–1781) in einer Maskerade

Fürst Johann Josef Simplizius von Liechtenstein (1734–1781) in einer Maskerade

1763

Fürst Johann Josef Simplizius von Liechtenstein (1734–1781) in einer Maskerade

Fürst Johann Josef Simplizius von Liechtenstein (1734–1781) in einer Maskerade

1763

Fürst Karl Josef Emanuel von Liechtenstein (1765–1795) im Kostüm eines Harlekins

Fürst Karl Josef Emanuel von Liechtenstein (1765–1795) im Kostüm eines Harlekins

1770

Fürst Karl Josef Emanuel von Liechtenstein (1765–1795) im Kostüm eines Harlekins

Fürst Karl Josef Emanuel von Liechtenstein (1765–1795) im Kostüm eines Harlekins

1770

Fürst Alois I. von Liechtenstein (1759–1805) in einer Maskerade

Fürst Alois I. von Liechtenstein (1759–1805) in einer Maskerade

Fürst Alois I. von Liechtenstein (1759–1805) in einer Maskerade

Fürst Alois I. von Liechtenstein (1759–1805) in einer Maskerade

Fürstin Maria Leopoldine von Liechtenstein, geb. Gräfin Sternberg (1733–1809) in einer Hosen-Maskerade

Fürstin Maria Leopoldine von Liechtenstein, geb. Gräfin Sternberg (1733–1809) in einer Hosen-Maskerade

1763

Fürstin Maria Leopoldine von Liechtenstein, geb. Gräfin Sternberg (1733–1809) in einer Hosen-Maskerade

Fürstin Maria Leopoldine von Liechtenstein, geb. Gräfin Sternberg (1733–1809) in einer Hosen-Maskerade

1763

Fürstin Eleonore von Liechtenstein, geb. Fürstin von Öttingen-Spielberg (1745–1812) in einer Maskerade

Fürstin Eleonore von Liechtenstein, geb. Fürstin von Öttingen-Spielberg (1745–1812) in einer Maskerade

1763

Fürstin Eleonore von Liechtenstein, geb. Fürstin von Öttingen-Spielberg (1745–1812) in einer Maskerade

Fürstin Eleonore von Liechtenstein, geb. Fürstin von Öttingen-Spielberg (1745–1812) in einer Maskerade

1763

Fürst Karl Borromäus von Liechtenstein im Kostüm einer Dame (1730–1789)

Fürst Karl Borromäus von Liechtenstein im Kostüm einer Dame (1730–1789)

1763

Fürst Karl Borromäus von Liechtenstein im Kostüm einer Dame (1730–1789)

Fürst Karl Borromäus von Liechtenstein im Kostüm einer Dame (1730–1789)

1763

Fürst Franz Josef I. von Liechtenstein im Kostüm einer Dame (1726–1781)

Fürst Franz Josef I. von Liechtenstein im Kostüm einer Dame (1726–1781)

1763

Fürst Franz Josef I. von Liechtenstein im Kostüm einer Dame (1726–1781)

Fürst Franz Josef I. von Liechtenstein im Kostüm einer Dame (1726–1781)

1763

Fürstin Maria Antonia von Liechtenstein, geb. Gräfin Dietrichstein (1706–1777) in einer Maskerade

Fürstin Maria Antonia von Liechtenstein, geb. Gräfin Dietrichstein (1706–1777) in einer Maskerade

1763

Fürstin Maria Antonia von Liechtenstein, geb. Gräfin Dietrichstein (1706–1777) in einer Maskerade

Fürstin Maria Antonia von Liechtenstein, geb. Gräfin Dietrichstein (1706–1777) in einer Maskerade

1763

Fürst Emanuel von Liechtenstein im Kostüm eines Bauers (1700–1771)

Fürst Emanuel von Liechtenstein im Kostüm eines Bauers (1700–1771)

1763

Fürst Emanuel von Liechtenstein im Kostüm eines Bauers (1700–1771)

Fürst Emanuel von Liechtenstein im Kostüm eines Bauers (1700–1771)

1763

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse
  • Newsletter