Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen, Editieren und Drucken Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Josef Friedrich Leopold

1668–1727

Geboren

1668 in Augsburg

Verstorben

6. Februar 1727 in Augsburg

Teilen

ENTDECKEN SIE OBJEKTE VON

Josef Friedrich Leopold

als Suchergebnis anzeigen
Billicpassi oder Rottmeister, so der fürnehmste und Comendant von der Compagnie, wie auch darunter an Leibs-Statur der Grösseste. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

Billicpassi oder Rottmeister, so der fürnehmste und Comendant von der Compagnie, wie auch darunter an Leibs-Statur der G... rösseste. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

1700

Billicpassi oder Rottmeister, so der fürnehmste und Comendant von der Compagnie, wie auch darunter an Leibs-Statur der Grösseste. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

Billicpassi oder Rottmeister, so der fürnehmste und Comendant von der Compagnie, wie auch darunter an Leibs-Statur der G... rösseste. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

1700

Tobosch, Derer seünd Sechse. Blatt aus der Folge: Türkische Musiker

Tobosch, Derer seünd Sechse. Blatt aus der Folge: Türkische Musiker

1700

Tobosch, Derer seünd Sechse. Blatt aus der Folge: Türkische Musiker

Tobosch, Derer seünd Sechse. Blatt aus der Folge: Türkische Musiker

1700

Beuractar gorongi, oder der Fendrich. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

Beuractar gorongi, oder der Fendrich. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

1700

Beuractar gorongi, oder der Fendrich. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

Beuractar gorongi, oder der Fendrich. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

1700

Zauschlar, oder ein Wachtmeister, dieser seünd zweü, gehen gemeiniglich allso daher, bizweilen aber tragen sie an statt der Hauben einen Bünd. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

Zauschlar, oder ein Wachtmeister, dieser seünd zweü, gehen gemeiniglich allso daher, bizweilen aber tragen sie an statt... der Hauben einen Bünd. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

1700

Zauschlar, oder ein Wachtmeister, dieser seünd zweü, gehen gemeiniglich allso daher, bizweilen aber tragen sie an statt der Hauben einen Bünd. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

Zauschlar, oder ein Wachtmeister, dieser seünd zweü, gehen gemeiniglich allso daher, bizweilen aber tragen sie an statt... der Hauben einen Bünd. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

1700

Jeschenik oder ein Corporal, derer seünd Zwölffe. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

Jeschenik oder ein Corporal, derer seünd Zwölffe. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

1700

Jeschenik oder ein Corporal, derer seünd Zwölffe. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

Jeschenik oder ein Corporal, derer seünd Zwölffe. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

1700

Janischar oder ein Musketier, wie Sie vor des königs Residenz allezeit in Beräitschaft stehen und auffwarten derer seünd 200. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

Janischar oder ein Musketier, wie Sie vor des königs Residenz allezeit in Beräitschaft stehen und auffwarten derer seünd... 200. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

1700

Janischar oder ein Musketier, wie Sie vor des königs Residenz allezeit in Beräitschaft stehen und auffwarten derer seünd 200. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

Janischar oder ein Musketier, wie Sie vor des königs Residenz allezeit in Beräitschaft stehen und auffwarten derer seünd... 200. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

1700

Jeschenik, oder ein Corporal, mit seinem Gewehr. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

Jeschenik, oder ein Corporal, mit seinem Gewehr. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

1700

Jeschenik, oder ein Corporal, mit seinem Gewehr. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

Jeschenik, oder ein Corporal, mit seinem Gewehr. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

1700

Wartappsi Comqui, oder die Fahnen=Wacht. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

Wartappsi Comqui, oder die Fahnen=Wacht. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

1700

Wartappsi Comqui, oder die Fahnen=Wacht. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

Wartappsi Comqui, oder die Fahnen=Wacht. Blatt aus der Folge: Türkische Palastwache

1700

Surmascki, oder der Meister unter der Music. Blatt aus der Folge: Türkische Musiker

Surmascki, oder der Meister unter der Music. Blatt aus der Folge: Türkische Musiker

1700

Surmascki, oder der Meister unter der Music. Blatt aus der Folge: Türkische Musiker

Surmascki, oder der Meister unter der Music. Blatt aus der Folge: Türkische Musiker

1700

Fottom pasischta, oder ein Kessel=Baucker, dieser seünd auch vier. Blatt aus der Folge: Türkische Musiker

Fottom pasischta, oder ein Kessel=Baucker, dieser seünd auch vier. Blatt aus der Folge: Türkische Musiker

1700

Fottom pasischta, oder ein Kessel=Baucker, dieser seünd auch vier. Blatt aus der Folge: Türkische Musiker

Fottom pasischta, oder ein Kessel=Baucker, dieser seünd auch vier. Blatt aus der Folge: Türkische Musiker

1700

Ein gemeiner Pfeiffer, derer seünd Neune, Und wann sie spielen, so stehen solche nach der Reihe wie die Orgel Pfeiffen, weiln imer einer grösser als der andere. Blatt aus der Folge: Türkische Musiker

Ein gemeiner Pfeiffer, derer seünd Neune, Und wann sie spielen, so stehen solche nach der Reihe wie die Orgel Pfeiffen,... weiln imer einer grösser als der andere. Blatt aus der Folge: Türkische Musiker

1700

Ein gemeiner Pfeiffer, derer seünd Neune, Und wann sie spielen, so stehen solche nach der Reihe wie die Orgel Pfeiffen, weiln imer einer grösser als der andere. Blatt aus der Folge: Türkische Musiker

Ein gemeiner Pfeiffer, derer seünd Neune, Und wann sie spielen, so stehen solche nach der Reihe wie die Orgel Pfeiffen,... weiln imer einer grösser als der andere. Blatt aus der Folge: Türkische Musiker

1700

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • TEAM
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum