Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Franz Wolf

Teilen

ENTDECKEN SIE OBJEKTE VON

Franz Wolf

als Suchergebnis anzeigen
Kaiser Franz mit seiner zweyten Gemahlin M. Theresia im Kreise ihrer Kinder zu Laxenburg im Jahre 1807. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Österreich apostol. Königs

Kaiser Franz mit seiner zweyten Gemahlin M. Theresia im Kreise ihrer Kinder zu Laxenburg im Jahre 1807. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Österreich apostol. Königs

1807

Kaiser Franz mit seiner zweyten Gemahlin M. Theresia im Kreise ihrer Kinder zu Laxenburg im Jahre 1807. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Österreich apostol. Königs

Kaiser Franz mit seiner zweyten Gemahlin M. Theresia im Kreise ihrer Kinder zu Laxenburg im Jahre 1807. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Österreich apostol. Königs

1807

Die feierliche Beisetzung der Leiche Seiner Majestät Franz I. in die kaiserliche Gruft, am 7. März 1835. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Die feierliche Beisetzung der Leiche Seiner Majestät Franz I. in die kaiserliche Gruft, am 7. März 1835. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

um 1835

Die feierliche Beisetzung der Leiche Seiner Majestät Franz I. in die kaiserliche Gruft, am 7. März 1835. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Die feierliche Beisetzung der Leiche Seiner Majestät Franz I. in die kaiserliche Gruft, am 7. März 1835. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

um 1835

Franz I. nimmt segnend auf dem Sterbebette von Seiner erlauchten Familie Abschied, in der Nacht vom 1. auf den 2. März 1835. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Franz I. nimmt segnend auf dem Sterbebette von Seiner erlauchten Familie Abschied, in der Nacht vom 1. auf den 2. März 1835. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Franz I. nimmt segnend auf dem Sterbebette von Seiner erlauchten Familie Abschied, in der Nacht vom 1. auf den 2. März 1835. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Franz I. nimmt segnend auf dem Sterbebette von Seiner erlauchten Familie Abschied, in der Nacht vom 1. auf den 2. März 1835. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Franz I. wird zu Rom von dem heiligen Vater Pius VII. feierlich empfangen den 2. April 1819. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Franz I. wird zu Rom von dem heiligen Vater Pius VII. feierlich empfangen den 2. April 1819. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Franz I. wird zu Rom von dem heiligen Vater Pius VII. feierlich empfangen den 2. April 1819. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Franz I. wird zu Rom von dem heiligen Vater Pius VII. feierlich empfangen den 2. April 1819. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Nach der feyerlichen Huldigung der Stände Tirols bezeugt das treue Volk öffentlich seine Anhänglichkeit an den Landesvater Franz, zu Insbruck am 30. May 816. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Nach der feyerlichen Huldigung der Stände Tirols bezeugt das treue Volk öffentlich seine Anhänglichkeit an den Landesvater Franz, zu Insbruck am 30. May 816. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Nach der feyerlichen Huldigung der Stände Tirols bezeugt das treue Volk öffentlich seine Anhänglichkeit an den Landesvater Franz, zu Insbruck am 30. May 816. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Nach der feyerlichen Huldigung der Stände Tirols bezeugt das treue Volk öffentlich seine Anhänglichkeit an den Landesvater Franz, zu Insbruck am 30. May 816. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Übergang Sr. Majestät Kaisers Franz I. über die Vogesen, beym Wiedereindringen in Frankreich, am 2. July 1815. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Übergang Sr. Majestät Kaisers Franz I. über die Vogesen, beym Wiedereindringen in Frankreich, am 2. July 1815. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Übergang Sr. Majestät Kaisers Franz I. über die Vogesen, beym Wiedereindringen in Frankreich, am 2. July 1815. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Übergang Sr. Majestät Kaisers Franz I. über die Vogesen, beym Wiedereindringen in Frankreich, am 2. July 1815. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Das Militairfest im Prater, begangen am ersten Jahrestage der Schlacht bei Leipzig, und verherrlicht durch die Anwesenheit der regierenden Monarchen, am 18. October 1814. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Das Militairfest im Prater, begangen am ersten Jahrestage der Schlacht bei Leipzig, und verherrlicht durch die Anwesenheit der regierenden Monarchen, am 18. October 1814. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1833

Das Militairfest im Prater, begangen am ersten Jahrestage der Schlacht bei Leipzig, und verherrlicht durch die Anwesenheit der regierenden Monarchen, am 18. October 1814. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Das Militairfest im Prater, begangen am ersten Jahrestage der Schlacht bei Leipzig, und verherrlicht durch die Anwesenheit der regierenden Monarchen, am 18. October 1814. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1833

Empfang der hohen Alliirten, des Kaisers von Russland Alexander I. und des Königs von Preussen Friedrich Wilhelm III. an der Linie Wiens, den 25. September 1814. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Empfang der hohen Alliirten, des Kaisers von Russland Alexander I. und des Königs von Preussen Friedrich Wilhelm III. an der Linie Wiens, den 25. September 1814. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1833

Empfang der hohen Alliirten, des Kaisers von Russland Alexander I. und des Königs von Preussen Friedrich Wilhelm III. an der Linie Wiens, den 25. September 1814. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Empfang der hohen Alliirten, des Kaisers von Russland Alexander I. und des Königs von Preussen Friedrich Wilhelm III. an der Linie Wiens, den 25. September 1814. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1833

Feyerlicher Einzug Sr Majestät des Kaisers in Wien, am 16. Juny 1814. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Feyerlicher Einzug Sr Majestät des Kaisers in Wien, am 16. Juny 1814. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Feyerlicher Einzug Sr Majestät des Kaisers in Wien, am 16. Juny 1814. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Feyerlicher Einzug Sr Majestät des Kaisers in Wien, am 16. Juny 1814. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Der Einzug Sr Majestät des Kaisers Franz I., in Paris am 15. April 1814. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Der Einzug Sr Majestät des Kaisers Franz I., in Paris am 15. April 1814. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Der Einzug Sr Majestät des Kaisers Franz I., in Paris am 15. April 1814. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Der Einzug Sr Majestät des Kaisers Franz I., in Paris am 15. April 1814. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Die Schlacht bei Leipzig 1813. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Die Schlacht bei Leipzig 1813. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Die Schlacht bei Leipzig 1813. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Die Schlacht bei Leipzig 1813. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Krönung Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Maria Ludovica, zu Pressburg am 17. September 1808. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Krönung Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Maria Ludovica, zu Pressburg am 17. September 1808. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Krönung Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Maria Ludovica, zu Pressburg am 17. September 1808. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Krönung Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Maria Ludovica, zu Pressburg am 17. September 1808. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Die kranken und verwundeten Krieger werden getröstet im Feldspital bei Lugos 1789. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Die kranken und verwundeten Krieger werden getröstet im Feldspital bei Lugos 1789. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Die kranken und verwundeten Krieger werden getröstet im Feldspital bei Lugos 1789. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Die kranken und verwundeten Krieger werden getröstet im Feldspital bei Lugos 1789. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Sr. m. dem Kaiser Franz I. führt Nikolaus I, Kaiser von Russland, das seinen a. h. Namen tragende k. k. 9. Houssaren-Regiment vor, bei Iungbunzlau am 19. Septemb. 1833. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Sr. m. dem Kaiser Franz I. führt Nikolaus I, Kaiser von Russland, das seinen a. h. Namen tragende k. k. 9. Houssaren-Regiment vor, bei Iungbunzlau am 19. Septemb. 1833. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Sr. m. dem Kaiser Franz I. führt Nikolaus I, Kaiser von Russland, das seinen a. h. Namen tragende k. k. 9. Houssaren-Regiment vor, bei Iungbunzlau am 19. Septemb. 1833. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Sr. m. dem Kaiser Franz I. führt Nikolaus I, Kaiser von Russland, das seinen a. h. Namen tragende k. k. 9. Houssaren-Regiment vor, bei Iungbunzlau am 19. Septemb. 1833. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Franz I. segnet Ferdinand den V. vor dessen Krönung zum jüngeren Könige von Ungarn am 28. September 1830. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Franz I. segnet Ferdinand den V. vor dessen Krönung zum jüngeren Könige von Ungarn am 28. September 1830. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Franz I. segnet Ferdinand den V. vor dessen Krönung zum jüngeren Könige von Ungarn am 28. September 1830. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Franz I. segnet Ferdinand den V. vor dessen Krönung zum jüngeren Könige von Ungarn am 28. September 1830. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Die grosse Recognoscirung von Avalla nach Krotzka bey Belgrad am 16t. Sept. 1789. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Die grosse Recognoscirung von Avalla nach Krotzka bey Belgrad am 16t. Sept. 1789. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Die grosse Recognoscirung von Avalla nach Krotzka bey Belgrad am 16t. Sept. 1789. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Die grosse Recognoscirung von Avalla nach Krotzka bey Belgrad am 16t. Sept. 1789. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Die römisch-deutsche Kaiserkrönung zu Frankfurth am Main, im Jahre 1792. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Die römisch-deutsche Kaiserkrönung zu Frankfurth am Main, im Jahre 1792. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Die römisch-deutsche Kaiserkrönung zu Frankfurth am Main, im Jahre 1792. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Die römisch-deutsche Kaiserkrönung zu Frankfurth am Main, im Jahre 1792. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Franz bekräftiget die Erhaltung der ungarischen Constitution mit seinem Eide zu Ofen am 6. Junius 1792. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Franz bekräftiget die Erhaltung der ungarischen Constitution mit seinem Eide zu Ofen am 6. Junius 1792. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Franz bekräftiget die Erhaltung der ungarischen Constitution mit seinem Eide zu Ofen am 6. Junius 1792. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Franz bekräftiget die Erhaltung der ungarischen Constitution mit seinem Eide zu Ofen am 6. Junius 1792. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Die Stiftung des österreichischen St. Leopold Ordens im Jahre 1808. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Die Stiftung des österreichischen St. Leopold Ordens im Jahre 1808. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Die Stiftung des österreichischen St. Leopold Ordens im Jahre 1808. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

Die Stiftung des österreichischen St. Leopold Ordens im Jahre 1808. Blatt aus der Folge: Hauptmomente aus dem Leben Sr. Majestät Franz I. Kaisers von Oesterreich, apostol. Königs

1835

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • TEAM
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum