Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

Druckerei Joseph Stoufs, Wien

Teilen

ENTDECKEN SIE OBJEKTE VON

Druckerei Joseph Stoufs, Wien

als Suchergebnis anzeigen
Episode aus der Belagerung von Ofen, den 2. September 1686. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

Episode aus der Belagerung von Ofen, den 2. September 1686. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

um 1865

Episode aus der Belagerung von Ofen, den 2. September 1686. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

Episode aus der Belagerung von Ofen, den 2. September 1686. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

um 1865

Sturm der Türken auf die Wiener Burg-Bastei den 6. September 1683. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

Sturm der Türken auf die Wiener Burg-Bastei den 6. September 1683. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

um 1865

Sturm der Türken auf die Wiener Burg-Bastei den 6. September 1683. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

Sturm der Türken auf die Wiener Burg-Bastei den 6. September 1683. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

um 1865

Johann von Werth überfällt den französischen Artilleriepark bei Tuttlingen, den 24. November 1643. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

Johann von Werth überfällt den französischen Artilleriepark bei Tuttlingen, den 24. November 1643. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

um 1865

Johann von Werth überfällt den französischen Artilleriepark bei Tuttlingen, den 24. November 1643. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

Johann von Werth überfällt den französischen Artilleriepark bei Tuttlingen, den 24. November 1643. Blatt aus der Folge: Gedenkblätter aus der Geschichte des kais. kön. Heeres. Vom Beginn des Dreißigjährigen Krieges bis auf unsere Tage

um 1865

Friedrich Fürst von Liechtenstein, k.k. General der Cavallerie, Inhaber des k.k. Huszaren-Regiments No. 13

Friedrich Fürst von Liechtenstein, k.k. General der Cavallerie, Inhaber des k.k. Huszaren-Regiments No. 13

Friedrich Fürst von Liechtenstein, k.k. General der Cavallerie, Inhaber des k.k. Huszaren-Regiments No. 13

Friedrich Fürst von Liechtenstein, k.k. General der Cavallerie, Inhaber des k.k. Huszaren-Regiments No. 13

Friedrich Fürst von Liechtenstein, k.k. General der Cavallerie, Inhaber des k.k. Huszaren-Regiments No. 13

Friedrich Fürst von Liechtenstein, k.k. General der Cavallerie, Inhaber des k.k. Huszaren-Regiments No. 13

1863

Friedrich Fürst von Liechtenstein, k.k. General der Cavallerie, Inhaber des k.k. Huszaren-Regiments No. 13

Friedrich Fürst von Liechtenstein, k.k. General der Cavallerie, Inhaber des k.k. Huszaren-Regiments No. 13

1863

Seiteneingang zu St. Stefan in Wien

Seiteneingang zu St. Stefan in Wien

Seiteneingang zu St. Stefan in Wien

Seiteneingang zu St. Stefan in Wien

Das Hauptthor der St. Stefanskirche

Das Hauptthor der St. Stefanskirche

Das Hauptthor der St. Stefanskirche

Das Hauptthor der St. Stefanskirche

St. Stefanskirche

St. Stefanskirche

St. Stefanskirche

St. Stefanskirche

Die Tränke

Die Tränke

19. Jh.

Die Tränke

Die Tränke

19. Jh.

Die Zurückkunft von den Alpen. Gegend bei Berchtesgaden

Die Zurückkunft von den Alpen. Gegend bei Berchtesgaden

19. Jh.

Die Zurückkunft von den Alpen. Gegend bei Berchtesgaden

Die Zurückkunft von den Alpen. Gegend bei Berchtesgaden

19. Jh.

Die Schafherde

Die Schafherde

19. Jh.

Die Schafherde

Die Schafherde

19. Jh.

Heueinfuhr bei nahendem Gewitter

Heueinfuhr bei nahendem Gewitter

19. Jh.

Heueinfuhr bei nahendem Gewitter

Heueinfuhr bei nahendem Gewitter

19. Jh.

Der schützende Baum

Der schützende Baum

19. Jh.

Der schützende Baum

Der schützende Baum

19. Jh.

Die Herde am See

Die Herde am See

19. Jh.

Die Herde am See

Die Herde am See

19. Jh.

Die Abfahrt

Die Abfahrt

19. Jh.

Die Abfahrt

Die Abfahrt

19. Jh.

Heimkehrende Landleute. Gegend bei Meran

Heimkehrende Landleute. Gegend bei Meran

19. Jh.

Heimkehrende Landleute. Gegend bei Meran

Heimkehrende Landleute. Gegend bei Meran

19. Jh.

Eine Alpe bei Alt-Aussee

Eine Alpe bei Alt-Aussee

19. Jh.

Eine Alpe bei Alt-Aussee

Eine Alpe bei Alt-Aussee

19. Jh.

Ein Morgen auf der Alm

Ein Morgen auf der Alm

19. Jh.

Ein Morgen auf der Alm

Ein Morgen auf der Alm

19. Jh.

Alpenwirthschaft

Alpenwirthschaft

19. Jh.

Alpenwirthschaft

Alpenwirthschaft

19. Jh.

Im Kuhstalle

Im Kuhstalle

19. Jh.

Im Kuhstalle

Im Kuhstalle

19. Jh.

Des Landmanns Mittagsruhe

Des Landmanns Mittagsruhe

Des Landmanns Mittagsruhe

Des Landmanns Mittagsruhe

Kühe am Wasser

Kühe am Wasser

19. Jh.

Kühe am Wasser

Kühe am Wasser

19. Jh.

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse
  • Newsletter