Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen und editieren Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • News
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Andreas Matthäus Wolfgang

1660–1736

Geboren

1660 in Chemnitz

Verstorben

1736 in Augsburg

Teilen

ENTDECKEN SIE OBJEKTE VON

Andreas Matthäus Wolfgang

als Suchergebnis anzeigen
Wie ich deß Königs von Algier Sclav gewesen und ihme mit Chocolat Caffe habe aufwarten müssen mich selbsten gezeichnet. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Wie ich deß Königs von Algier Sclav gewesen und ihme mit Chocolat Caffe habe aufwarten müssen mich selbsten gezeichnet. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Wie ich deß Königs von Algier Sclav gewesen und ihme mit Chocolat Caffe habe aufwarten müssen mich selbsten gezeichnet. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Wie ich deß Königs von Algier Sclav gewesen und ihme mit Chocolat Caffe habe aufwarten müssen mich selbsten gezeichnet. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Ein Algierischer Bürger. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Ein Algierischer Bürger. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Ein Algierischer Bürger. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Ein Algierischer Bürger. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Ein Abgesandter vom Groß Türcken an den König von Algier begehrt Hülffe wider die Christen.

Ein Abgesandter vom Groß Türcken an den König von Algier begehrt Hülffe wider die Christen.

um 1710

Ein Abgesandter vom Groß Türcken an den König von Algier begehrt Hülffe wider die Christen.

Ein Abgesandter vom Groß Türcken an den König von Algier begehrt Hülffe wider die Christen.

um 1710

Ein Mufti, oder Türckischer Pfaff. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Ein Mufti, oder Türckischer Pfaff. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Ein Mufti, oder Türckischer Pfaff. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Ein Mufti, oder Türckischer Pfaff. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Wie sich eine Türckische Jungfrau zu Sommers zeit erlustiget. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Wie sich eine Türckische Jungfrau zu Sommers zeit erlustiget. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Wie sich eine Türckische Jungfrau zu Sommers zeit erlustiget. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Wie sich eine Türckische Jungfrau zu Sommers zeit erlustiget. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Wie sich die Mohren in ihrer Pasque mit ihren Spielen erlustigen. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Wie sich die Mohren in ihrer Pasque mit ihren Spielen erlustigen. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Wie sich die Mohren in ihrer Pasque mit ihren Spielen erlustigen. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Wie sich die Mohren in ihrer Pasque mit ihren Spielen erlustigen. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Wie die Mohrn in Allgier daß Zucker=Wasser ausruffen. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Wie die Mohrn in Allgier daß Zucker=Wasser ausruffen. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Wie die Mohrn in Allgier daß Zucker=Wasser ausruffen. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Wie die Mohrn in Allgier daß Zucker=Wasser ausruffen. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Wie die Algierische Weiber spillen an ihrer Pasque oder Fest. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Wie die Algierische Weiber spillen an ihrer Pasque oder Fest. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Wie die Algierische Weiber spillen an ihrer Pasque oder Fest. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Wie die Algierische Weiber spillen an ihrer Pasque oder Fest. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Ein Affricanischer Mohr. Welche Centa belagern wie auch jährlich Oran. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Ein Affricanischer Mohr. Welche Centa belagern wie auch jährlich Oran. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Ein Affricanischer Mohr. Welche Centa belagern wie auch jährlich Oran. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Ein Affricanischer Mohr. Welche Centa belagern wie auch jährlich Oran. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Ein Algierischer Jüd. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Ein Algierischer Jüd. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Ein Algierischer Jüd. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Ein Algierischer Jüd. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Wie die Algierische Weibs=Personen [sic] pflegen in der Stadt zu gehen. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Wie die Algierische Weibs=Personen [sic] pflegen in der Stadt zu gehen. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Wie die Algierische Weibs=Personen [sic] pflegen in der Stadt zu gehen. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Wie die Algierische Weibs=Personen [sic] pflegen in der Stadt zu gehen. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Mustafa Vice Admiral der Algierischen Flotte. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Mustafa Vice Admiral der Algierischen Flotte. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Mustafa Vice Admiral der Algierischen Flotte. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Mustafa Vice Admiral der Algierischen Flotte. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Ein türkische Jungfrau, wie Sie zu Allgier im Hauß geht. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Ein türkische Jungfrau, wie Sie zu Allgier im Hauß geht. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Ein türkische Jungfrau, wie Sie zu Allgier im Hauß geht. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Ein türkische Jungfrau, wie Sie zu Allgier im Hauß geht. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Admiral der Türkischen Schiffe, der See-Räuber von Algier. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Admiral der Türkischen Schiffe, der See-Räuber von Algier. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Admiral der Türkischen Schiffe, der See-Räuber von Algier. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Admiral der Türkischen Schiffe, der See-Räuber von Algier. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Ein Pilot oder Steür-Mann von den Algierischen See=Räubern. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Ein Pilot oder Steür-Mann von den Algierischen See=Räubern. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Ein Pilot oder Steür-Mann von den Algierischen See=Räubern. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Ein Pilot oder Steür-Mann von den Algierischen See=Räubern. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Ein Schiff Capitan von den Algerischen See=Räubern. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Ein Schiff Capitan von den Algerischen See=Räubern. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Ein Schiff Capitan von den Algerischen See=Räubern. Folge mit Darstellungen aus Algerien

Ein Schiff Capitan von den Algerischen See=Räubern. Folge mit Darstellungen aus Algerien

um 1710

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • TEAM
  • Presse
  • Newsletter