Liechtenstein Collections Logo
EN
Bestehender Benutzer
Passwort vergessen?
REGISTRIEREN
Ihre Vorteile
  • Speichern von Kunstwerken als Favoriten
  • Erstellen, Editieren und Drucken Ihrer Favoritenlisten
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais
  • Kunst
    • Sammlungen
    • Sammlungen Online
    • Publikationen
    • Neuigkeiten
  • Präsentation
    • Überblick Präsentation
    • Permanente Präsentation
    • Sonderausstellungen
    • Leihgaben
  • Geschichte
    • Familien- und Sammlungsgeschichte
    • Das Fürstenhaus
    • Gartenpalais
    • Stadtpalais

Suchanfrage speichern

BaGa_Portal_R01D01_FLRGB_14534.tif.jpg

Das Fürstenhaus

Teilen

Das Fürstenhaus Liechtenstein zählt mit seiner ersten Nennung im 12. Jahrhundert zu den ältesten europäischen Adelsgeschlechtern. Über die Jahrhunderte widmeten sich die Fürsten des Hauses in unterschiedlicher Intensität der Politik und bekleideten immer wieder erfolgreich hochrangige Ämter am Hof der herrschenden Habsburger. In jedem Fall waren sie bestrebt, die Tradition des Hauses Liechtenstein über Generationen zu wahren und den Besitz der Familie, oftmals mit diplomatischem und wirtschaftlichem Geschick, zu erhalten und zu vergrössern. Im 16. Jahrhundert nahm die Kunstsammlung des Fürstenhauses ihren Anfang, die im Lauf der Zeit von den unterschiedlichen Interessen der einzelnen Fürsten geprägt und geformt wurde und heute aufgrund der hohen Qualität ihrer Objekte aus den verschiedensten Kunstgattungen zu einer der bedeutendsten und grössten privaten Sammlungen der Welt zählt.

Porträt des Hartmann II. von Liechtenstein (1544–1585)

 

HARTMANN II. von liechtenstein

1544–1585

Porträt des Fürsten Karl I. von Liechtenstein (1569–1627)

 

FÜRST KARL I. VON LIECHTENSTEIN

1569–1627
reg. 1606–1627

GE01020_CFLRGB_CFLRGB-alt.jpg

 

FÜRST KARL EUSEBIUS I. VON LIECHTENSTEIN

1611–1684
reg. 1627–1684

Porträt des Fürsten Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein (1657–1712)

 

FÜRST JOHANN ADAM ANDREAS I. VON LIECHTENSTEIN

1657–1712
reg. 1684–1712

Porträt des Fürsten Anton Florian I. von Liechtenstein (1656—1721)

 

FÜRST ANTON FLORIAN I. VON LIECHTENSTEIN

1656–1721
reg. 1712–1721

Porträt des Fürsten Josef Johann Adam I. von Liechtenstein (1690–1732)

 

FÜRST JOSEF JOHANN ADAM I. VON LIECHTENSTEIN

1690–1732
reg. 1721–1732

Porträt des Fürsten Johann Nepomuk Karl I. von Liechtenstein (1724–1748)

 

FÜRST JOHANN NEPOMUK KARL I. VON LIECHTENSTEIN

1724–1748
reg. 1732–1748

Porträt des Fürsten Joseph Wenzel I. von Liechtenstein (1696–1772)

 

FÜRST JOSEPH WENZEL I. VON LIECHTENSTEIN

1696–1772
reg. 1748–1772

Porträt des Fürsten Franz Josef I. von Liechtenstein (1726–1781)

 

FÜRST FRANZ JOSEF I. VON LIECHTENSTEIN

1726–1781
reg. 1772–1781

Porträt des Fürsten Alois I. von Liechtenstein (1759–1805)

 

FÜRST ALOIS I. VON LIECHTENSTEIN

1759–1805
reg. 1781–1805

Porträt des Fürsten Johann I. von Liechtenstein (1760–1836)

 

FÜRST JOHANN I. VON LIECHTENSTEIN

1760–1836
reg. 1805–1836

Fürst Alois II. von Liechtenstein (1796–1858), aus dem Gästealbum der Fürstin Melanie von Metternich (1805–1854)

 

FÜRST ALOIS II. VON LIECHTENSTEIN

1796–1858
reg. 1836–1858

Porträt des Fürsten Johann II. von und zu Liechtenstein (1840–1929)

 

FÜRST JOHANN II. VON LIECHTENSTEIN

1840–1929
reg. 1858–1929

Porträt des Fürsten Franz I. von und zu Liechtenstein (1853–1938)

 

FÜRST FRANZ I. VON LIECHTENSTEIN

1853–1938
reg. 1929–1938

Fürst Franz Josef II. von und zu Liechtenstein (1906–1989)

 

FÜRST FRANZ JOSEF II. VON UND ZU LIECHTENSTEIN

1906–1989
reg. 1938–1989

 

FÜRST HANS-ADAM II. VON UND ZU LIECHTENSTEIN

geb. 1945
reg. seit 1989

Die Fürsten als Sammler

Die Sammlungstätigkeit der Fürsten des Hauses Liechtenstein führte zur Entstehung einer der weltweit bedeutendsten und grössten privaten Sammlungen. Sehen Sie hier ausgewählte Highlights der Ankäufe der einzelnen Fürsten sowie Einblicke in die Präsentation der Fürstlichen Sammlungen.

Text der Notification

LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Fürstliche Sammlungen Art Service GmbH
Fürstengasse 1
1090 Wien, Österreich

Tel: +43 1 319 13 91–0
Fax: +43 1 319 13 91–820
[email protected]

Besuchen Sie uns auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Sponsor der Fürstlichen Sammlungen

Logo LGT
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • TEAM
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum