Von Zaumung der Pferde. Durch den Durchleuchtigen/Hochgebornen Fürsten und Herrn/Herrn Gundaggern in Schlesien zu Troppau/ Jägerndorff/Teschen unnd Grossen Glogau Hertzogen/Fürsten von Liechtenstain/Grafen zum Riedberg/Röm. Kay. Mtt. Gehaimen Rath/Cammereren und Obristen Hoffmaister. Anno M.DC.IX. zu dero Gebrauch gezaichnet und beschriben, anjetzo aber auf öffters Ersuchen unterschidlicher Cavaglieri in Druck verfertigen zu lassen/bewilligt. Wienn in Oestrreich im Jahre M.DC.XXV.auf öffters Ersuchen unterschidlicher Cavaglieri in Druck verfertigen zu
Von Zaumung der Pferde. Durch den Durchleuchtigen/Hochgebornen Fürsten und Herrn/Herrn Gundaggern in Schlesien zu Troppau/ Jägerndorff/Teschen unnd Grossen Glogau Hertzogen/Fürsten von Liechtenstain/Grafen zum Riedberg/Röm. Kay. Mtt. Gehaimen Rath/Cammereren und Obristen Hoffmaister. Anno M.DC.IX. zu dero Gebrauch gezaichnet und beschriben, anjetzo aber auf öffters Ersuchen unterschidlicher Cavaglieri in Druck verfertigen zu lassen/bewilligt. Wienn in Oestrreich im Jahre M.DC.XXV.auf öffters Ersuchen unterschidlicher Cavaglieri in Druck verfertigen zu
Author:
Gundaker von Liechtenstein (1580–1658)
Engraver:
Magdalena Ulrich
Engraver:
Johann Konrad Khlüpfel
Publisher:
Gelbhaar Gregor (d. 1675)
Vienna 1625
this site may contain automatically translated text
- Material/technique
- 19 engravings, 48 pages, vellum binding with supralibros of Prince Joseph Wenzel I von Liechtenstein
- Measurements
- Folio, 34.6 × 1.0 × 25.0 cm (closed), 36 × 51 cm (opened)
- Acquisition
- acquired by Prince Joseph Wenzel I von Liechtenstein
- Currently exhibited
- The Princes of Liechtenstein. Lords of the land of Opava and Krnov, Opava, Slezské zemské muzeum (Opava, Silesian Museum)
- Artists/makers/authors
- Author: Gundaker von Liechtenstein
- Engraver: Magdalena Ulrich
- Engraver: Johann Konrad Khlüpfel
- Publisher: Gelbhaar Gregor
- Inventory number
- DW N-2-7
- Provenance
- acquired by Prince Joseph Wenzel I von Liechtenstein
Thomas Winkelbauer, Fürst und Fürstendiener. Gundaker von Liechtenstein, ein österreichischer Aristokrat des konfessionellen Zeitalters, Wien-München 1999, 468
Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 353, Kat.-Nr. 167
Ausst.-Kat. Treuer Fürst. Joseph Wenzel I. von Liechtenstein und seine Kunst. Eine Ausstellung in der Reihe MÄRZ IM PALAIS im Gartenpalais Liechtenstein, Johann Kräftner, Katharina Leithner, Arthur Stögmann, Johann Kräftner (Hg.), Gartenpalais Liechtenstein, Wien 1.–31.3.2022, erschienen Wien 2023, S. 225, Kat.-Nr. 131
Ausst.-Kat. Liechtenstein. 900 years of a ruling family in the heart of Europe, LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna (Hg.), National Palace Museum, Seoul 5.12.2018–10.2.2019, erschienen Seoul 2018, S. 353, Kat.-Nr. 167
Ausst.-Kat. Treuer Fürst. Joseph Wenzel I. von Liechtenstein und seine Kunst. Eine Ausstellung in der Reihe MÄRZ IM PALAIS im Gartenpalais Liechtenstein, Johann Kräftner, Katharina Leithner, Arthur Stögmann, Johann Kräftner (Hg.), Gartenpalais Liechtenstein, Wien 1.–31.3.2022, erschienen Wien 2023, S. 225, Kat.-Nr. 131
notification text
notification text